26.12.2013 Aufrufe

4 - Buch.de

4 - Buch.de

4 - Buch.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusammensetzungen<br />

Zusammensetzungen von Nomen und Verben<br />

Nomen und Verben können zu neuen Wörtern zusammengesetzt<br />

wer<strong>de</strong>n (kaufen + Haus = Kaufhaus, schlafen +<br />

Anzug = Schlafanzug).<br />

Das Freilichtmuseum<br />

4. KLASSE<br />

Im Schwarzwald gibt es ein Freilichtmuseum, in <strong>de</strong>m<br />

zu sehen ist, wie die Menschen früher in Deutschland<br />

gelebt haben. Etliche Häuser, Schulen und Scheunen<br />

sind dort nachgebaut. Man darf sie auch betreten.<br />

Damals gab es noch keine Schwimmbä<strong>de</strong>r o<strong>de</strong>r<br />

Reiterhöfe. Die Kin<strong>de</strong>r spielten am Dorfbrunnen o<strong>de</strong>r<br />

auf <strong>de</strong>r Straße.<br />

In <strong>de</strong>n Häusern kann man die Schlafplätze, die<br />

Waschschüsseln und die Kochstellen sehen. Einen<br />

elektrischen Backofen gab es noch nicht. Es wur<strong>de</strong><br />

mit Holz geheizt und gekocht. Frauen und Kin<strong>de</strong>r<br />

mussten dazu Brennholz suchen gehen.<br />

Außer<strong>de</strong>m sind alte Nähmaschinen, Trinkgefäße<br />

und auch Schreibwaren ausgestellt.<br />

Früher gab es kaum Einkaufslä<strong>de</strong>n. Die Menschen<br />

haben viel untereinan<strong>de</strong>r getauscht.<br />

106 Wörter<br />

118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!