26.12.2013 Aufrufe

Statik starrer Körper Die Statik ist ein Teilgebiet der ... - TU Wien

Statik starrer Körper Die Statik ist ein Teilgebiet der ... - TU Wien

Statik starrer Körper Die Statik ist ein Teilgebiet der ... - TU Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kräfte und Momente in <strong>der</strong> Ebene<br />

<strong>Die</strong> Wirkungslinien <strong>der</strong> betrachteten Kräfte und die ebenen starren <strong>Körper</strong> (Scheiben), an denen die<br />

Kräfte angreifen, liegen hier und im folgenden stets in <strong>ein</strong>er Ebene (Zeichenebene, z.B. mit<br />

Kartesischem (x,y)-Koordinatensystem).<br />

Zeichnerische Zusammensetzung zentraler Kräfte:<br />

F 1<br />

F 1 F 2<br />

F 3<br />

F 2<br />

R <br />

F 3<br />

starre Scheibe<br />

(a) Lageplan<br />

(b) Kräfteplan<br />

(mit Kräftemaßstab; z.B.: 1cm 1N)<br />

<br />

F 1 + F 2 + F 3 = R<br />

<br />

R ... Resultierende<br />

Analytische Zusammensetzung von (3 zentralen) Einzelkräften:<br />

y<br />

F 1<br />

e y<br />

F 2<br />

F 3<br />

0 e x<br />

x<br />

<br />

F 1 = F 1x<br />

<br />

ex + F 1y<br />

<br />

ey<br />

<br />

F 2 = F 2x<br />

<br />

ex + F 2y<br />

<br />

ey<br />

<br />

F 3 = F 3x<br />

<br />

ex + F 3y<br />

<br />

ey<br />

<br />

F 1 + F 2 + F 3 = R ,<br />

<br />

R = R x<br />

<br />

ex + R y<br />

<br />

ey<br />

F 1x + F 2x + F 3x = R x<br />

F 1y + F 2y + F 3y = R y<br />

Physik 1 Aufbaukurs, WS11/12<br />

Forschungsbereich für Baumechanik und Baudynamik (<strong>TU</strong>-<strong>Wien</strong>)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!