26.12.2013 Aufrufe

KOBV GEMEINSAM STÄRKER, Ausgabe 4/2013

KOBV GEMEINSAM STÄRKER, Ausgabe 4/2013

KOBV GEMEINSAM STÄRKER, Ausgabe 4/2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Untergruppen<br />

<strong>KOBV</strong> - Wir bewegen<br />

4/13<br />

Aus den Untergruppen<br />

OG Altlengbach<br />

OG Bad Vöslau<br />

Inge Pechmann, Ernst und Sandra<br />

Hermann, Erna Haselmann, Obmann<br />

Rudolf Nolz, Maria Babka, Franz Janko,<br />

Franz Gruber, Helene Schmalzbauer,<br />

Heribert Punz<br />

Nach der Sommerpause finden<br />

wieder jeden 3. Sonntag im Monat<br />

die Stammtische der OG Altlengbach<br />

statt. Der nächste Stammtisch wird<br />

am 17.11.<strong>2013</strong> um 10 Uhr im GH<br />

„Kirchenwirt“ Koberger, Altlengbach<br />

6, abgehalten. Im Rahmen einer<br />

Weihnachtsfeier lädt die Ortsgruppe<br />

am 15.12.<strong>2013</strong> alle Mitglieder zu einem<br />

gemeinsamen Mittagessen und<br />

gemütlichem Beisammensein ins GH<br />

„Kirchenwirt“ Koberger ein. •<br />

OG Amstetten<br />

Der Vorstand der Ortsgruppe organisierte<br />

am 30.9.<strong>2013</strong> einen Ausflug zur<br />

Landesausstellung „Brot und Wein“<br />

nach Asparn/Zaya. Die Abfahrt war in<br />

Vöslau bei Regen, und je näher wir<br />

nach Asparn/Zaya kamen, desto mehr<br />

lachte die Sonne. Ein Besuch der<br />

Landesausstellung, Mittagessen und<br />

Besichtigung von Park und Kellergasse<br />

standen am Programm. Wohlbehalten<br />

und mit Kultur bereichert kam<br />

die Gruppe nach Vöslau zurück.<br />

Doch lange bevor es Abend wurde,<br />

fuhren wir nach Graz und mit dem<br />

Aufzug hinauf zum Uhrturm, wo wir<br />

eine herrliche Aussicht bei Sonnenschein<br />

über die Stadt genießen durften.<br />

Nach diesem wundervollen und<br />

ereignisreichen Tag brachte uns der<br />

Autobus von Pulay wieder wohlbehalten<br />

nach Hause •<br />

Auch das Oktoberfest beim „Maschler“<br />

in Traiskirchen war ein großer Erfolg. •<br />

OG Eichgraben<br />

v.r..n.l: Christian Ludwig, Christine<br />

Artmüller, Eduard Brandstetter, Franz<br />

Ludwig<br />

Am Samstag, den 5. Oktober <strong>2013</strong><br />

fand im Gasthaus Sandhofer ein<br />

Preisschnapsen der Ortsgruppe<br />

Amstetten statt. Den 1. Preis machte<br />

Hr. Haslinger, der 2. Preis ging an<br />

Frau Aigner und der 3. Preis an Herrn<br />

Fuchsluger. Den Frauenpreis bekam<br />

Frau Straßler und der Seniorenpreis<br />

ging an Herrn Günther. Bedanken<br />

möchte sich der Vorstand Amstetten<br />

bei Herrn Ludwig Franz (Spielleiter),<br />

der Sparkasse und Volksbank<br />

Amstetten und bei der Firma R.G.Bau<br />

GmbH für die Geldspenden. •<br />

OG Ebreichsdorf<br />

Ein Prost auf die Braukunst!<br />

„Hopfen und Malz - Gott erhalt´s“, ist<br />

das tägliche Morgengebet der Brauerei<br />

Göss, die wir am 5. September<br />

besucht haben. Die Führung durch<br />

das Braumuseum mit historischen<br />

Geräten und Anlagen war sehr interessant<br />

und sehenswert. Anschließend<br />

genossen wir ein gutes Mittagessen<br />

im Gösser Restaurant. Das Abendgebet<br />

eines Biertrinkers lautet: „Müde<br />

bin ich, geh´ zur Ruh´, decke meinen<br />

Bierbauch zu. Vater lass´ den Kater<br />

mein, morgen nicht so schrecklich<br />

sein. Gib mir morgen wieder Durscht,<br />

alles and´re ist mir wurscht.“<br />

Heurigenfahrt<br />

Auf Wunsch zahlreicher Mitglieder<br />

wurde am 17.10. neuerlich eine Heurigenveranstaltung<br />

in Voni`s Heurigenstadl<br />

in Rainfeld abgehalten, bei<br />

der sich wieder zahlreiche Mitglieder<br />

von Eichgraben, aber auch von der<br />

Ortsgruppe Altlengbach, prächtig<br />

unterhielten.<br />

Das Duo „Chris und Carlos“ sorgte für<br />

ausgezeichnete Stimmung.<br />

u<br />

28<br />

www.kobv.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!