26.12.2013 Aufrufe

KOBV GEMEINSAM STÄRKER, Ausgabe 4/2013

KOBV GEMEINSAM STÄRKER, Ausgabe 4/2013

KOBV GEMEINSAM STÄRKER, Ausgabe 4/2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Untergruppen<br />

<strong>KOBV</strong> - Wir bewegen<br />

4/13<br />

OG Ternitz<br />

Bei der größten Gewerbeschau des<br />

Schwarzatales, der Wimpassinger<br />

Messe, warben Hr. Sozialminister<br />

Rudolf Hundstorfer und Vizeobmann<br />

der Ortsgruppe Ternitz, Fritz Baumgartner,<br />

für den <strong>KOBV</strong> und es kam zu<br />

zahlreichen Kontaktgesprächen. •<br />

OG Weiten<br />

Nach dem Ableben von Obmann<br />

Leopold Konrad, ist Frau Elfriede<br />

Atzmüller, 3653 Weiten, Nr. 54, Tel.<br />

0650/667 55 81, neue Obfrau der<br />

Ortsgruppe. Sprechstunden finden<br />

nach telefonischer Vereinbarung mit<br />

der Obfrau statt. •<br />

Wien 1<br />

Der Herbst hatte uns voll im Griff! Am<br />

28.09.<strong>2013</strong> machten wir bei wunderschönem<br />

Wetter einen Ausflug auf<br />

den Cobenzl, zum „Baumkreis“ und<br />

zur „Sisi-Kapelle“. Den Abschluss feierten<br />

wir im eigenen Lokal bei einem<br />

guten Imbiss und Torte (unser neues<br />

Vorstandsmitglied Bischof Oliver<br />

Gehringer hatte Geburtstag).<br />

Weitere Fotos auf www.verein-help.<br />

at. Unser Kuchenfest am 09.11.<strong>2013</strong><br />

war ein kulinarischer Erfolg! Es gab<br />

viele köstliche Kreationen, nicht nur<br />

zu bewundern, sondern auch zum<br />

Verkosten. Ähnliches ist auch für das<br />

Frühjahr 2014 geplant (ev. Strudeloder<br />

Knödelvariationen). Sie sind alle<br />

herzlich zur Teilnahme eingeladen.<br />

Die Termine gibt es ab Februar 2014<br />

(auf www.verein-help.at). Haben Sie<br />

schon den 9.12.<strong>2013</strong> vorgemerkt? Da<br />

ladet die BG Wien 1 zu einer Weihnachtsjause<br />

ein. Beginn 14 Uhr, Ende<br />

17 Uhr. Anmeldung persönlich oder<br />

telefonisch erforderlich. Für AusgleichszulagenbezieherInnen<br />

(AZ)<br />

haben wir eine kleine Weihnachtsgabe<br />

vorbereitet (Nachweis über AZ<br />

erforderlich!). Unser „Highlight“ 2014<br />

wird wieder unsere Benefizveranstaltung<br />

der „HERR...lichen...DAMEN“<br />

sein. Samstag 10. Mai 2014. Karten<br />

ab sofort!<br />

Wichtige Information: Ab Jänner<br />

2014 finden unsere Sprechtage<br />

jeweils am 1. und 3. Montag in der<br />

Zeit von 14 – 17 Uhr statt (Feiertage<br />

ausgenommen).<br />

Abschließend möchten wir unseren<br />

Mitgliedern und deren Angehörigen<br />

ein besinnliches Fest wünschen. Und<br />

denken Sie daran, wenn wir bei der<br />

Lösung Ihrer Probleme helfen können<br />

– wir sind für Sie da! •<br />

Wien 2<br />

Lang, lang ist es her! WAS, werden<br />

sich einige fragen? Und einige<br />

werden sagen „Ja, das stimmt, viel<br />

zu lange ist es her, der Punschstand<br />

gehört wieder her!“ Und er kommt<br />

wieder, also alle die einen gratis<br />

Punsch wollen, der auch nach was<br />

schmeckt (ob mit oder ohne Alkohol),<br />

können an folgenden Tagen<br />

zwischen 14:00 und 17:00 Uhr, in<br />

unserem Büro (Sturgasse 7/5, 1020<br />

Wien), vorbei kommen: Montag, 25.<br />

November, Montag, 2. Dezember,<br />

Montag, 9. Dezember und Montag,<br />

16. Dezember <strong>2013</strong>. Dort können Sie<br />

sich nicht nur wärmen (am Punsch<br />

und im Büro!!) sondern vielleicht auch<br />

ein paar Kleinigkeiten an unserem<br />

Weihnachtsflohmarkt (NUR am 1.<br />

Montag, den 25. November!!) entdecken.<br />

An allen 4 Montagen wird<br />

eine kleine Weihnachtsunterstützung<br />

unserer Bezirksgruppe an Mitglieder,<br />

die Ausgleichszulage beziehen,<br />

ausgeteilt (der Nachweis über die<br />

Ausgleichszulage ist erforderlich). •<br />

Wien 3<br />

Sprechstunden - NEU: Die Sprechstunden<br />

der Bezirksgruppe Wien<br />

3 finden ab Jänner 2014 jeden 1.<br />

Donnerstag im Monat von 16:00 –<br />

19:00 Uhr (außer an Feiertagen) in<br />

unserem Bezirkslokal in 1030 Wien,<br />

Erdbergstraße 148 / Gassenlokal<br />

statt. In dringenden persönlichen<br />

Angelegenheiten, außerhalb der oben<br />

erwähnten Sprechstunden, wenden<br />

Sie sich bitte nach telefonischer Voranmeldung<br />

unter 01/406-15-86/DW<br />

47 direkt an die Zentrale des <strong>KOBV</strong>-<br />

Der Behindertenverband.<br />

Mitgliederbetreuung: Der <strong>KOBV</strong>-<br />

Landstraße sucht ehrenamtliche<br />

Mitarbeiter zur Mitgliederbetreuung<br />

und Mitgliederwerbung. Interessierte<br />

Personen melden sich bitte bei den<br />

Obleuten des Vereins während der<br />

Sprechstunden.<br />

Stammtisch: Kommen Sie unverbindlich<br />

zu unseren regelmäßigen<br />

Stammtischen jeden Mittwoch ab<br />

15:00 Uhr (außer an Feiertagen).<br />

Treffpunkt im Vereinslokal.<br />

Adressänderungen: Bitte geben<br />

Sie uns rechtzeitig Ihre Adressänderungen<br />

bekannt. Ebenso wäre es<br />

notwendig, Ihre Telefon- und Mobilnummern<br />

bzw. Ihre E-Mail-Adresse<br />

zu hinterlegen, da wir Sie so schnellstens<br />

von Neuerungen informieren<br />

können.<br />

Pflegeberatung 1: Auskunft zum<br />

Thema 24h-Pflegeservice können Interessierte<br />

unter der Telefonnummer<br />

0664/30-15-305 erhalten. Diverse Unterlagen<br />

zur Pflege sind ausnahmslos<br />

zu den Vereinsstunden (siehe<br />

Sprechstunden) kostenlos erhältlich.<br />

Pflegeberatung 2: NEU für unsere<br />

Mitglieder – Pflegebetreuung auch<br />

stundenweise. Auskunft zu den Vereinsstunden.<br />

Kulturelles: Haben Sie Interesse<br />

an kulturellen Veranstaltungen und<br />

u<br />

34<br />

www.kobv.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!