26.12.2013 Aufrufe

KOBV GEMEINSAM STÄRKER, Ausgabe 4/2013

KOBV GEMEINSAM STÄRKER, Ausgabe 4/2013

KOBV GEMEINSAM STÄRKER, Ausgabe 4/2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Untergruppen<br />

<strong>KOBV</strong> - Wir bewegen<br />

4/13<br />

Beisein von VP Mag. Halbauer, Bezirksobmann<br />

Hutter und Bezirksobmann-Stellvertreter<br />

Kainz. Die neue<br />

Führung wird nicht nur die qualitativ<br />

hohe persönliche Betreuung der<br />

bestehenden Mitglieder mit neuem<br />

Elan und Ideen attraktiv weiterführen,<br />

sondern darüber hinaus mit innovativen<br />

Akzenten neue Aktivitäten in der<br />

schönen Stadt Oberwart für die bestehenden<br />

und zukünftigen Mitglieder<br />

setzen.<br />

Im Bild präsentiert sich der neue<br />

Vorstand, im Vordergrund von links<br />

Kassiererin Anna Beigelbeck, Obfrau<br />

Hannelore Kainz und Kontrolle Edeltraut<br />

Scherber. Die männlichen Funktionäre<br />

von links sind Schriftführer<br />

Wolfgang Seper und Kontrolle Josef<br />

Trimmal. Die weiteren Vorstandsmitglieder<br />

sind Obfrau-Stellvertreterin<br />

Monika Hofer und Schriftführer-Stellvertreter<br />

Werner Knopf, diese sind<br />

nicht am Bild zu sehen. Sprechstunden<br />

finden nach telefonischer Vereinbarung<br />

mit der Obfrau Hannelore<br />

Kainz, Tel. 0664/433 70 20 statt. •<br />

OG Prellenkirchen<br />

Aktuelle Kontaktdaten der Ortsgruppe:<br />

Obmann Franz Haydn,<br />

Kellenweg 7/2/6, 7100 Neusiedl/See,<br />

Tel. 0650/429 36 37. Sprechstunden<br />

finden nach telefonischer Vereinbarung<br />

mit dem Obmann statt. •<br />

OG Retz<br />

Ausflug der freiwilligen Helfer des<br />

<strong>KOBV</strong> beim Flohmarkt<br />

Am 9. und 10. September <strong>2013</strong> fand<br />

ein Ausflug der freiwilligen Helfer des<br />

alljährlichen Flohmarktes der Ortsgruppe<br />

Retz in die Steiermark statt.<br />

Die Fahrt führte von Retz über Wien<br />

nach Leibnitz und Seggau, wo zuerst<br />

die Besichtigung des Schlosses „Alt“<br />

und „Neu“ stattgefunden hat. Die historische<br />

Glocke, die „Seggauer Liesl“<br />

begeisterte ebenso wie die 300 Jahre<br />

alten Weinkeller. Weiter ging die<br />

Fahrt entlang der Steirischen Weinstraße.<br />

Die Weinrieden faszinierten<br />

mit der teilweisen 70ig prozentigen<br />

Schräglage. Natürlich fand auch eine<br />

kleine Weinverkostung statt. Ziel an<br />

diesem Tag war Gamlitz, wo beim<br />

Mittagessen steirische Schmankerl<br />

verkostet wurden. Abends saß man in<br />

fröhlicher Runde bei einem gemütlichen<br />

Buschenschank. Am 2. Tag ging<br />

es in die Landeshauptstadt Graz, wo<br />

man einen Altstadtrundgang machte<br />

und Dom, Hauptplatz mit Rathaus,<br />

die Oper und die Murinsel besichtigte.<br />

war Helga Grabner, die sich im Krankenhaus<br />

befand. Die ganze Gruppe<br />

wünschte ihrer Obfrau baldige Genesung<br />

und alles Gute! •<br />

OG St. Margarethen<br />

Gemeinsames Singen von Volksliedern,<br />

lustige Gesellschaftsspiele und<br />

gute Gespräche prägten den „Bunten<br />

Nachmittag“ der Ortsgruppe St.<br />

Margarethen am 18.7.<strong>2013</strong>. Bei sehr<br />

schönem Wetter konnte Obmannstellvertreter<br />

Reuter 78 Mitglieder in<br />

der schattigen Laube des Heurigen<br />

Ewald Gabriel begrüßen und der<br />

wegen einer dringenden Operation<br />

im Krankenhaus liegenden Obfrau<br />

Anna Hamm die besten Genesungswünsche<br />

übermitteln. Der gute Erfolg<br />

und der zahlreiche Besuch wird<br />

den Vorstand der Ortsgruppe dazu<br />

animieren bald wieder einen „Bunten<br />

Nachmittag“ zu organisieren. •<br />

OG St. Pölten<br />

OG Orth/Donau<br />

Obmann Josef Kläring hat eine neue<br />

Telefonnummer: 0664/527 01 36.<br />

Die Sprechstunden finden ab September<br />

im Gemeindeamt Orth/Donau,<br />

Am Platz 26, jeden 1. Donnerstag i.<br />

Monat von 9:00 bis 11:00 Uhr und<br />

jeden 3. Donnerstag im Monat von<br />

15:00 bis 18:00 Uhr, statt. •<br />

OG Persenbeug<br />

Wir Funktionäre wünschen schon<br />

jetzt eine besinnliche Adventzeit, frohe<br />

Weihnachten und einen gesunden<br />

Rutsch ins Jahr 2014 •<br />

Natürlich musste man, wie könnte es<br />

anders sein, auf den Uhrturm hinauf<br />

und man genoss von dort aus die<br />

Aussicht über die Dächer von Graz.<br />

Im Weinviertel beim Neunteufel, ein<br />

„Sturmheuriger“ in Viehndorf, fand der<br />

Ausflug einen gemütlichen Abschluss.<br />

Wer den Reisenden besonders fehlte,<br />

Urlaub im Schloss Freiland<br />

Im August verbrachten 14 Mitglieder<br />

der Ortsgruppe, wie auch in den<br />

letzten Jahren, eine Urlaubswoche in<br />

Freiland. Nach dem Frühstück wurde<br />

als erstes unser Hallenbad benützt,<br />

danach genoss man eine Stunde<br />

Ruhe in der Sonne auf der Terrasse,<br />

wir hatten die ganze Woche herrliches<br />

Wetter. Nach dem Mittagessen<br />

wurden jeden Tag Ausflüge gemacht.<br />

u<br />

32<br />

www.kobv.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!