26.12.2013 Aufrufe

93kB - Praktische Informatik

93kB - Praktische Informatik

93kB - Praktische Informatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Architektur von DBMS 12<br />

4.4 Ebene 2: Zugriffsmethode für Sätze<br />

Diese Schicht simuliert sozusagen die Speichereinheit Satz bzw. Zeichen<br />

auf der Speichereinheit Seite. Eine Seite enthält i.a. mehrere<br />

Sätze.<br />

Sätze sind als Speichereinheit in DBMS deutlich wichtiger als Zeichen<br />

(bei Zugriffsmethoden in Betriebssystemen ist es umgekehrt).<br />

Aus Sicht der höheren Schichten besteht ein Segment nunmehr aus<br />

einer Menge von Sätzen bzw. Zeichen und einer Zugriffsstruktur.<br />

4.4.1 Zugriffsstrukturen<br />

Eine Zugriffsstruktur bestimmt, wie einzelne Speichereinheiten identifiziert<br />

und lokalisiert werden können und wie die Menge der Speichereinheiten<br />

des Segments verändert werden kann. Eine Zugriffsstruktur<br />

sollte man als generischen abstrakten Datentyp (ähnlich wie Liste,<br />

Array, Baum, Hash-Tabelle usw.) ansehen. Eine konkrete Zugriffsmethode<br />

ist also ein abstrakter Datentyp, der aus einer generischen Zugriffsstruktur<br />

durch Wahl einer bestimmten Speichereinheit entsteht.<br />

Unter einer Speichereinheit verstehen wir i.f. einen Satz oder ein Zeichen.<br />

Zugriffsstrukturen verstehen wir hier nur als Spezifikationen; für<br />

eine bestimmte Spezifikation kann es unterschiedliche Implementierungen<br />

geben. Die Literatur enthält eine unübersehbare Vielfalt konkreter<br />

Datenstrukturen und Algorithmen, die einzelne Zugriffsstrukturen<br />

implementieren. Aus Platzgründen können wir hier nur Beispiele skizzieren.<br />

Sequentielle Zugriffsstruktur: Diese Zugriffsstruktur entspricht<br />

einer einfach verketteten Liste von Speichereinheiten. Sie ist auch auf<br />

sequentiellen Medien (Bändern, Bandkassetten) realisierbar.<br />

Nur eine einzige Speichereinheit des Segments ist “aktuell lokalisiert”<br />

und damit direkt les- oder schreibbar. Von dort aus kann nur<br />

schrittweise zum nächsten (und ggf. vorigen) Element navigiert werden.<br />

Der (effiziente) Direktzugriff zum n-ten Satz ist nicht möglich.<br />

Nur die erste Speichereinheit kann direkt lokalisiert werden, manchmal<br />

c○2013 Udo Kelter Stand: 26.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!