26.12.2013 Aufrufe

93kB - Praktische Informatik

93kB - Praktische Informatik

93kB - Praktische Informatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Architektur von DBMS 20<br />

Speichersatz: Speichereinheit der Speichersatzebene in der internen Architektur<br />

eines DBMS-Laufzeitkerns<br />

Serverprozeß: im Betriebssystem selbständig oder sogar auf einem separaten<br />

Rechner laufender Prozeß, der die Funktionen einer Schicht eines<br />

Informationssystems (z.B. Datenhaltungsschicht) ausführt<br />

Zugriffsmethode (access method): wird in Begriffen wie indexsequentielle<br />

Zugriffsmethode (ISAM; index sequential access method) verwendet;<br />

bezeichnet eine Methode, wie die Speichereinheiten (Sätze bzw. Seiten)<br />

einer bestimmten Ebene intern auf Basis der nächsttieferen Ebene<br />

organisiert werden und wie einzelne Einheiten lokalisiert und bearbeitet<br />

werden können; beinhaltet sowohl die (abstrakten) Schnittstellen<br />

als auch die Hauptmerkmale der Implementierung<br />

Zugriffsstruktur: abstrakte Schnittstelle, über die eine Menge von Speichereinheiten<br />

(i.d.R. Sätze) verwaltet wird<br />

c○2013 Udo Kelter Stand: 26.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!