26.12.2013 Aufrufe

93kB - Praktische Informatik

93kB - Praktische Informatik

93kB - Praktische Informatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Architektur von DBMS 4<br />

– Überwachung des laufenden Betriebs und Gewinnung von statistischen<br />

Daten<br />

– Performance-Tuning<br />

– Sicherheitsüberwachung<br />

– Backup der Datenbank, Verwaltung von Tertiärspeichermedien,<br />

Prüfen und ggf. Reparieren der Datenbank<br />

– Benutzeradministration<br />

– Verwaltung registrierter Anwendungen<br />

– Accounting<br />

– Programme, die das Entwickeln von Applikationen unterstützen;<br />

man kann diese als eine angepaßte Software-Entwicklungsumgebung<br />

ansehen. Beispiele sind Präprozessoren, die in Quelltexte<br />

eingebettete Anweisungen vorübersetzen, oder Editoren, mit denen<br />

man die Datenbankschemata spezifizieren kann.<br />

Die Abgrenzung zwischen den Dienstprogrammen und den Entwicklungswerkzeugen<br />

ist nicht ganz scharf. Wenn separate Entwicklungs-<br />

und “Produktions”rechner benutzt werden, sind die Entwicklungswerkzeuge<br />

typischerweise nur auf dem Entwicklungsrechner installiert.<br />

Dienstprogramme und Entwicklungswerkzeuge sind zwar für die<br />

praktische Nutzung von DBMS sehr wichtig, auf sie wird aber in Vorlesungen<br />

und Lehrbüchern über Datenbanken fast nicht eingegangen<br />

– so auch hier. Allgemeine Kenntnisse über Datenmodelle und Kenntnisse<br />

über die Laufzeitkerne haben insofern höhere Priorität, als sie<br />

bei der Behandlung der Dienstprogramme und Entwicklungswerkzeuge<br />

stets vorausgesetzt werden müssen.<br />

3 Prozeßarchitektur von Informationssystemen<br />

Informationssysteme kann man i.d.R. in 3 Softwareschichten strukturieren<br />

(s. Bild 1 in [DVS]):<br />

c○2013 Udo Kelter Stand: 26.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!