27.12.2013 Aufrufe

4-09 SchwarzWeiss - Harburger Turnerbund

4-09 SchwarzWeiss - Harburger Turnerbund

4-09 SchwarzWeiss - Harburger Turnerbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCHWARZWEISS 4/<strong>09</strong><br />

NEUE BV<br />

NEUE BV GEGRÜNDET<br />

Am 7. September 20<strong>09</strong> gründeten<br />

Oliver Balon, Andreas Deden, Olaf<br />

Gayko, Sven Vogler und Ralf Wiegels<br />

die 12. BV, die sich „Phönix aus der<br />

Asche“ nennt. Die 12. BV stellt sich<br />

folgender Aufgabe: „Es muss zusammen<br />

wachsen, was zusammen gehört.“<br />

Sie erhebt einen Beitrag von<br />

50,– e pro Quartal von jedem<br />

Mitglied. Der Beitrag wird ausschließlich<br />

für die von der 12. BV festgelegten<br />

Zwecke verwendet. In<br />

jedem Kalenderjahr wird ein Sprecher,<br />

ein Schriftwart und ein Kassenwart<br />

gewählt. Der Sprecher ist Kontaktperson<br />

zum Präsidium und er<br />

leitet die BV-Abende. Der Schriftwart<br />

lädt zu den Abenden ein und führt<br />

das Protokoll. Der Kassenwart erhebt<br />

die Beiträge, und am Jahresende<br />

gibt er den Mitgliedern Bericht zur<br />

Finanzlage der BV. Die BV-Mitglieder<br />

beschließen über Neuaufnahmen<br />

und Ausschlüsse. Wer Interesse hat,<br />

zu dieser BV zu gehören, kann sich<br />

bei den Gründungsmitgliedern bewerben.<br />

Die vollständige Satzung<br />

gibt es bei Ralf Wiegels.<br />

Alle Mitglieder gehören der 1. Alten<br />

Herren-Fußballmannschaft an, und<br />

sind dem HTB tief verbunden.<br />

AUCH GELACHT?<br />

Wir haben Jürgen Bethge in der letzten<br />

Ausgabe einen akkuraten Unterschwung<br />

am Barren (gibt es gar<br />

nicht) zugemutet. Da haben wir uns<br />

wohl peinlichst vertan, sehr zur<br />

Freude vieler Leser. Machen wir doch<br />

einfach einen wunderschönen Aufschwung<br />

daraus und die Welt ist wieder<br />

in Ordnung und steht nicht mehr<br />

Kopf.<br />

Klaus Wienecke, der sich in der Geschichte der BVen bestens auskennt, fungierte<br />

als Versammlungsleiter und Pate der neuen BV. Nachdem alle Unklarheiten<br />

beseitigt waren, leisteten alle Gründungsmitglieder sowie Klaus Wienecke ihre<br />

Unterschriften unter dem Gründungsprotokoll und stießen kräftig darauf an.<br />

Damit wurde die 12. BV ins Leben gerufen, die sich bis in alle Ewigkeit verpflichtet<br />

hat, den HTB nicht nur sportlich zu unterstützen.<br />

Die Fünf der 12. BV kennen sich seit vielen Jahren. Sie sind miteinander befreundet,<br />

sind gegenseitig Taufpaten oder Trauzeugen, spielen u. a. seit 10 Jahren<br />

Skat zusammen, und fahren auch dann und wann gemeinsam in Urlaub. Eine<br />

starke Gemeinschaft, die nicht umsonst bis in alle Ewigkeit zusammenhalten<br />

will.<br />

sus<br />

TRIKOTS FÜR DIE C-JUGEND<br />

Die erste „gute Tat“ der 12. BV: Die Kicker der C-Jugend hatten keine Trikots,<br />

also mussten welche her, damit die Mannschaft auf dem Fußballplatz nicht nur<br />

spielerisch ein gutes Bild abliefert. Ralf Wiegels hatte dabei das Glück auf seiner<br />

Seite, denn er ist der einzige der Runde, der mit seinem Firmen-Aufdruck ebenfalls<br />

ins rechte Licht rückt. So kann man das Angenehme für die einen mit dem<br />

Nützlichen für die anderen verknüpfen. „Wir haben die C-Jugend (Jahrgang<br />

95/96) mit den Trikots gesponsert, da sie zurzeit die leistungsstärkste Mannschaft<br />

ist. Das sollte belohnt werden,“ so Wiegels. Alle Mitglieder der<br />

12. BV und der Alten-Herren-Mannschaft gaben ihren Anteil dazu, und freuten<br />

sich gemeinsam mit den jungen Kickern über das neue Outfit.<br />

sus<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!