28.12.2013 Aufrufe

Abteilung Wandern – Neuanfang - TSG Markkleeberg von 1903 eV

Abteilung Wandern – Neuanfang - TSG Markkleeberg von 1903 eV

Abteilung Wandern – Neuanfang - TSG Markkleeberg von 1903 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>TSG</strong> <strong>Markkleeberg</strong> <strong>von</strong> <strong>1903</strong> e.V. <strong>TSG</strong> Echo 13. Ausgabe 2012<br />

Seite 27<br />

Tischtennis<br />

<strong>Abteilung</strong>sleiter<br />

Kay Novotny<br />

Telefon<br />

03 41 / 6 40 42 30<br />

Mobil<br />

01 72 / 6 51 71 19<br />

E-Mail<br />

kay.novotny@tsg-markkleeberg.de<br />

Trainingszeiten<br />

Montag, Dienstag und Freitag<br />

ab 16.30 Uhr<br />

Trainingsort<br />

3-Felder-Halle Mehringstraße<br />

in <strong>Markkleeberg</strong><br />

Auch für die Mitglieder der <strong>Abteilung</strong><br />

Tischtennis geht eine größtenteils<br />

erfreuliche Saison zu Ende, denn<br />

sowohl bei Mannschaftswettkämpfen<br />

als auch bei Individualturnieren<br />

konnten wir beachtliche Ergebnisse<br />

erzielen.<br />

Besonders beeindruckend waren in<br />

dieser Spielzeit einmal mehr die<br />

Ergebnisse unserer Jüngsten.<br />

Mit 31:1 Punkten, also ungeschlagen,<br />

ist unsere Jugendmannschaft souverän<br />

aufgestiegen und darf sich in<br />

der kommenden Saison mit den<br />

besten Mannschaften aus dem Leipziger<br />

Bezirk messen. Herausragend<br />

Siggi Fenzke immer noch in Hochform<br />

hier sicherlich die einheitliche Spielstärke;<br />

alle eingesetzten Spieler<br />

erreichten hoch positive Einzel- und<br />

Doppelbilanzen. So musste Johannes<br />

Kürschner in 26 Spielen nur ein einziges<br />

Mal seinem Gegner zum Sieg gratulieren.<br />

Aber auch eine 32:7-Bilanz<br />

<strong>von</strong> Dominik Bar ist eine sicherlich<br />

große Belohnung für das harte Training<br />

der letzten Monate.<br />

Und auch unsere Schülermannschaft<br />

profitierte <strong>von</strong> der Möglichkeit, dreimal<br />

wöchentlich zu trainieren. Die<br />

Leistungssteigerung wurde auch mit<br />

einem guten 3. Platz in der Abschlusstabelle<br />

belohnt. Hervorzuheben hier<br />

sicherlich eine 34:8-Bilanz <strong>von</strong> Yannick<br />

Hiller.<br />

Unserer 1. Damenmannschaft gelang<br />

in dieser Saison mit 15:21 Punkten<br />

und Platz 7 der sichere Klassenerhalt<br />

in der Landesliga. Dabei konnte man<br />

in dieser Saison immer wieder höher<br />

platzierte Gegner wie den Tabellendritten<br />

Lengenfeld II besiegen. Ein<br />

toller 2. Platz im unteren Paarkreuz in<br />

der Einzelauswertung aller Vereine<br />

belegte hier die <strong>Markkleeberg</strong>erin<br />

Silka Funke (25:8).<br />

Unserer 2. Damenmannschaft gelang<br />

auf Bezirksebene ein 4. Platz. Leider<br />

führen personelle Probleme dazu,<br />

dass wir in der kommenden Spielzeit<br />

diese Mannschaft aus dem Wettkampfbetrieb<br />

streichen müssen.<br />

Nach dem Abstieg aus der 1. Bezirksliga<br />

im letzten Jahr wollte unsere<br />

1. Herrenmannschaft dieses Jahr in der<br />

2. Bezirksliga zumindest eine vordere<br />

Platzierung erreichen. Nach einem<br />

Dämpfer am 1. Spieltag, als man in<br />

Oschatz unterlag, fing sich das Team<br />

und konnte danach in der<br />

gesamten Spielzeit überzeugen.<br />

Als Belohnung konnte<br />

man sich in der Abschlusstabelle<br />

über einen guten 2.<br />

Platz freuen. Mit dieser Platzierung<br />

hätte man in einem<br />

Relegationsspiel gegen den<br />

Tabellenzweiten der anderen<br />

Staffel den sofortigen Wiederaufstieg<br />

schaffen können.<br />

Leider haben an diesem Tag<br />

die Nerven der <strong>Markkleeberg</strong>er<br />

ein wenig versagt und<br />

man unterlag mit 2:9 gegen<br />

Delitzsch. Im nächsten Jahr<br />

wird man jedoch erneut versuchen,<br />

den Aufstieg zu erreichen.<br />

Gelingen soll dies unter<br />

anderem auch mit Andreas<br />

Hertäg <strong>–</strong> einem Spieler, welcher<br />

schon langjährige Erfahrung in der<br />

1. Bezirksliga aufweisen kann und<br />

nun <strong>von</strong> Grünau in unsere <strong>Abteilung</strong><br />

wechselt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!