28.12.2013 Aufrufe

Reflexion über Sprache: Sprachstil und Sprachnorm im Internet

Reflexion über Sprache: Sprachstil und Sprachnorm im Internet

Reflexion über Sprache: Sprachstil und Sprachnorm im Internet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Storrer / Beißwenger DGfS 2009 Osnabrück /<br />

Informationstag für Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer<br />

Perspektiven auf IBK<br />

■ ■ ■ ■<br />

Die Perspektive der Sprachdidaktik:<br />

• Problem: Das Lesen <strong>und</strong> Schreiben von Kindern <strong>und</strong><br />

Jugendlichen ist zunehmend von IBK-Schriftlichkeit geprägt.<br />

• Herausforderung: Den Schülern die Besonderheiten der<br />

„Netzsprache“ bewusst machen, einerseits <strong>im</strong> Vergleich mit<br />

den Normen geschriebener Standardsprache, andererseits<br />

<strong>im</strong> Vergleich mit dem Stil mündlicher Gespräche. Es sollte<br />

klar werden, dass der netzsprachliche Sprachduktus nicht in<br />

allen Situationen angemessen ist.<br />

• Größerer Kontext: Ausbildung einer „muttersprachlichen<br />

Mehrsprachigkeit“, die es erlaubt, die Wahl der sprachlichen<br />

Mittel an die Kommunikationssituation (Adressat, Ziel,<br />

Medium) anzupassen.<br />

normgerechte --> situationsangemessene Schriftlichkeit<br />

Übersicht <strong>über</strong> den Workshop<br />

■ ■ ■ ■<br />

I. <strong>Sprachstil</strong> in IBK: Konzepte <strong>und</strong> Ergebnisse<br />

linguistischer Forschungen (Schwerpunkt: Chat-<br />

Kommunikation)<br />

- „Chatsprache“: Merkmale <strong>und</strong> Erklärungsansätze<br />

- „Mythos Chatsprache“: Variation der Merkmale in<br />

verschiedenen kommunikativen Handlungsbereichen<br />

II. <strong>Sprachstil</strong> <strong>und</strong> <strong>Sprachnorm</strong> in der internetbasierten<br />

Kommunikation als didaktische Herausforderung<br />

- Diskussion: Sprachliche Richtigkeit <strong>und</strong> kommunikative<br />

Angemessenheit in der Chat-Kommunikation: Material aus<br />

dem Dortm<strong>und</strong>er Chat-Korpus<br />

- Überblick <strong>über</strong> Ressourcen, Materialien <strong>und</strong><br />

Unterrichtsvorschläge<br />

03.03.2009 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!