28.12.2013 Aufrufe

Reflexion über Sprache: Sprachstil und Sprachnorm im Internet

Reflexion über Sprache: Sprachstil und Sprachnorm im Internet

Reflexion über Sprache: Sprachstil und Sprachnorm im Internet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Storrer / Beißwenger DGfS 2009 Osnabrück /<br />

Informationstag für Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrer<br />

Teil I: <strong>Sprachstil</strong> in IBK (Fokus: Chat-Kommunikation)<br />

■ ■ ■ ■<br />

„Chatsprache“: Merkmale <strong>und</strong> Erklärungsansätze<br />

1. Sprachliche Ökonomie<br />

2. Chat als „getipptes Gespräch“<br />

3. Chat als „dialogischer Text“<br />

Auftreten der Besonderheiten in Abhängigkeit zu<br />

Nutzungskontexten<br />

Chat als „dialogischer Text“<br />

■ ■ ■ ■<br />

Auch wenn Chat auf dem Hintergr<strong>und</strong> des Gesprächs<br />

konzeptualisiert wird, fehlen <strong>im</strong> schriftbasierten Chat wichtige<br />

Parameter des mündlichen Austauschs in einem gemeinsamen<br />

Wahrnehmungsraum.<br />

1) Die Wahrnehmung des Körpers (inkl. der körpergeb<strong>und</strong>enen<br />

st<strong>im</strong>mlichen Merkmale).<br />

2) M<strong>im</strong>ik <strong>und</strong> Gestik von Sprecher <strong>und</strong> Hörer, Blickkontakt <strong>und</strong><br />

Blickrichtung.<br />

3) Der Wahrnehmungsraum als gemeinsamer Bezugspunkt<br />

von Deixis (du, hier, dort) <strong>und</strong> Lokalisierung (hinten, oben<br />

etc.).<br />

4) Die Möglichkeit des Unterbrechens bzw. der Sicherung des<br />

Rederechts durch sprachliche <strong>und</strong> nicht-sprachliche Mittel.<br />

(-> Turn-Taking).<br />

In der Netzsprache bilden sich eigenständige sprachliche Mittel<br />

heraus, um diese Defizite zu kompensieren.<br />

03.03.2009 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!