29.12.2013 Aufrufe

TUHH

TUHH%20Perspektive.pdf

TUHH%20Perspektive.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>TUHH</strong><br />

Stadtplanung<br />

09.12.2005<br />

Methoden der Darstellung<br />

WS 04 / 05<br />

Dipl.-Ing. Jens Usadel<br />

Zweifluchtpunktperspektive<br />

Elliel Saarinnen, Suur-Merijoki, Große Halle, 1902 Indische Tinte und Wasserfarben


<strong>TUHH</strong><br />

Stadtplanung<br />

09.12.2005<br />

Methoden der Darstellung<br />

WS 04 / 05<br />

Dipl.-Ing. Jens Usadel<br />

Zweifluchtpunktperspektive<br />

Friedrich Gilly, Perspektivübungen, 1795


<strong>TUHH</strong><br />

Stadtplanung<br />

09.12.2005<br />

Methoden der Darstellung<br />

WS 04 / 05<br />

Dipl.-Ing. Jens Usadel<br />

Zweifluchtpunktperspektive<br />

Variierte Einfluchtpunktperspektiven, Normale Höhe des Augpunktes<br />

Aus:Roland Knauer, Entwerfen und Darstellen, 1991


<strong>TUHH</strong><br />

Stadtplanung<br />

09.12.2005<br />

Methoden der Darstellung<br />

WS 04 / 05<br />

Dipl.-Ing. Jens Usadel<br />

Zweifluchtpunktperspektive<br />

Variierte Einfluchtpunktperspektiven, Normale Höhe des Augpunktes<br />

Aus:Roland Knauer, Entwerfen und Darstellen, 1991


<strong>TUHH</strong><br />

Stadtplanung<br />

09.12.2005<br />

Methoden der Darstellung<br />

WS 04 / 05<br />

Dipl.-Ing. Jens Usadel<br />

Zweifluchtpunktperspektive<br />

Variierte Einfluchtpunktperspektiven, Höherer Augpunkt und schräge Sicht nach unten<br />

Aus:Roland Knauer, Entwerfen und Darstellen, 1991


<strong>TUHH</strong><br />

Stadtplanung<br />

09.12.2005<br />

Methoden der Darstellung<br />

WS 04 / 05<br />

Dipl.-Ing. Jens Usadel<br />

Zweifluchtpunktperspektive<br />

Variierte Einfluchtpunktperspektiven, Höherer Augpunkt und schräge Sicht nach unten<br />

Aus:Roland Knauer, Entwerfen und Darstellen, 1991


<strong>TUHH</strong><br />

Stadtplanung<br />

09.12.2005<br />

Methoden der Darstellung<br />

WS 04 / 05<br />

Dipl.-Ing. Jens Usadel<br />

Zweifluchtpunktperspektive<br />

Variierte Einfluchtpunktperspektiven, Hoher Augpunkt, schräge Sicht nach unten<br />

Aus:Roland Knauer, Entwerfen und Darstellen, 1991


<strong>TUHH</strong><br />

Stadtplanung<br />

09.12.2005<br />

Methoden der Darstellung<br />

WS 04 / 05<br />

Dipl.-Ing. Jens Usadel<br />

Zweifluchtpunktperspektive<br />

(Übereck-) Zweifluchtpunktperspektiven, normale Aughöhe<br />

Aus:Roland Knauer, Entwerfen und Darstellen, 1991


<strong>TUHH</strong><br />

Stadtplanung<br />

09.12.2005<br />

Methoden der Darstellung<br />

WS 04 / 05<br />

Dipl.-Ing. Jens Usadel<br />

Zweifluchtpunktperspektive<br />

(Übereck-) Zweifluchtpunktperspektiven, Hohe Aughöhe<br />

Aus:Roland Knauer, Entwerfen und Darstellen, 1991


<strong>TUHH</strong><br />

Stadtplanung<br />

09.12.2005<br />

Methoden der Darstellung<br />

WS 04 / 05<br />

Dipl.-Ing. Jens Usadel<br />

Zweifluchtpunktperspektive<br />

Dreifluchtpunktperspektiven, normale Aughöhe, Blickwinkel nach oben<br />

Aus:Roland Knauer, Entwerfen und Darstellen, 1991


<strong>TUHH</strong><br />

Stadtplanung<br />

09.12.2005<br />

Methoden der Darstellung<br />

WS 04 / 05<br />

Dipl.-Ing. Jens Usadel<br />

Zweifluchtpunktperspektive<br />

Dreifluchtpunktperspektiven, normale Aughöhe, Blickwinkel nach oben, nah am Objekt<br />

Aus:Roland Knauer, Entwerfen und Darstellen, 1991


<strong>TUHH</strong><br />

Stadtplanung<br />

09.12.2005<br />

Methoden der Darstellung<br />

WS 04 / 05<br />

Dipl.-Ing. Jens Usadel<br />

Zweifluchtpunktperspektive<br />

Dreifluchtpunktperspektiven, normale Aughöhe, Blickwinkel nach oben, dramatische Bildwirkung<br />

Aus:Roland Knauer, Entwerfen und Darstellen, 1991


<strong>TUHH</strong><br />

Stadtplanung<br />

09.12.2005<br />

Methoden der Darstellung<br />

WS 04 / 05<br />

Dipl.-Ing. Jens Usadel<br />

Zweifluchtpunktperspektive<br />

Dreifluchtpunktperspektiven, normale Aughöhe, Blickwinkel nach unten<br />

Aus:Roland Knauer, Entwerfen und Darstellen, 1991


<strong>TUHH</strong><br />

Stadtplanung<br />

09.12.2005<br />

Methoden der Darstellung<br />

WS 04 / 05<br />

Dipl.-Ing. Jens Usadel<br />

Zweifluchtpunktperspektive<br />

Dreifluchtpunktperspektiven, hohe Aughöhe, Blickwinkel nach unten<br />

Aus:Roland Knauer, Entwerfen und Darstellen, 1991


<strong>TUHH</strong><br />

Stadtplanung<br />

09.12.2005<br />

Methoden der Darstellung<br />

WS 04 / 05<br />

Dipl.-Ing. Jens Usadel<br />

Zweifluchtpunktperspektive<br />

Dreifluchtpunktperspektiven, hohe Aughöhe, Blickwinkel nach unten, nah am Objekt<br />

Aus:Roland Knauer, Entwerfen und Darstellen, 1991


<strong>TUHH</strong><br />

Stadtplanung<br />

09.12.2005<br />

Methoden der Darstellung<br />

WS 04 / 05<br />

Dipl.-Ing. Jens Usadel<br />

Zweifluchtpunktperspektive<br />

Zweifluchtpunktperspektiven Aus: Dahmlos, Bauzeichnen, 1998


<strong>TUHH</strong><br />

Stadtplanung<br />

09.12.2005<br />

Methoden der Darstellung<br />

WS 04 / 05<br />

Dipl.-Ing. Jens Usadel<br />

Zweifluchtpunktperspektive<br />

Zweifluchtpunktperspektiven Aus: Dahmlos, Bauzeichnen, 1998


<strong>TUHH</strong><br />

Stadtplanung<br />

09.12.2005<br />

Methoden der Darstellung<br />

WS 04 / 05<br />

Dipl.-Ing. Jens Usadel<br />

Zweifluchtpunktperspektive<br />

Zweifluchtpunktperspektiven Aus: Dahmlos, Bauzeichnen, 1998


<strong>TUHH</strong><br />

Stadtplanung<br />

09.12.2005<br />

Methoden der Darstellung<br />

WS 04 / 05<br />

Dipl.-Ing. Jens Usadel<br />

Zweifluchtpunktperspektive<br />

Zweifluchtpunktperspektiven Aus: Dahmlos, Bauzeichnen, 1998


<strong>TUHH</strong><br />

Stadtplanung<br />

09.12.2005<br />

Methoden der Darstellung<br />

WS 04 / 05<br />

Dipl.-Ing. Jens Usadel<br />

Zweifluchtpunktperspektive<br />

Zweifluchtpunktperspektiven Aus: Dahmlos, Bauzeichnen, 1998


<strong>TUHH</strong><br />

Stadtplanung<br />

09.12.2005<br />

Methoden der Darstellung<br />

WS 04 / 05<br />

Dipl.-Ing. Jens Usadel<br />

Zweifluchtpunktperspektive<br />

Zweifluchtpunktperspektiven Aus:Dahmlos, Bauzeichnen, 1998


<strong>TUHH</strong><br />

Stadtplanung<br />

09.12.2005<br />

Methoden der Darstellung<br />

WS 04 / 05<br />

Dipl.-Ing. Jens Usadel<br />

Zweifluchtpunktperspektive<br />

Zweifluchtpunktperspektiven Aus:Dahmlos, Bauzeichnen, 1998


<strong>TUHH</strong><br />

Stadtplanung<br />

09.12.2005<br />

Methoden der Darstellung<br />

WS 04 / 05<br />

Dipl.-Ing. Jens Usadel<br />

Zweifluchtpunktperspektive<br />

Zweifluchtpunktperspektiven Aus:Dahmlos, Bauzeichnen, 1998


<strong>TUHH</strong><br />

Stadtplanung<br />

09.12.2005<br />

Methoden der Darstellung<br />

WS 04 / 05<br />

Dipl.-Ing. Jens Usadel<br />

Zweifluchtpunktperspektive<br />

Zweifluchtpunktperspektiven Aus:Dahmlos, Bauzeichnen, 1998


<strong>TUHH</strong><br />

Stadtplanung<br />

09.12.2005<br />

Methoden der Darstellung<br />

WS 04 / 05<br />

Dipl.-Ing. Jens Usadel<br />

Zweifluchtpunktperspektive<br />

Zweifluchtpunktperspektiven Aus:Dahmlos, Bauzeichnen, 1998


<strong>TUHH</strong><br />

Stadtplanung<br />

09.12.2005<br />

Methoden der Darstellung<br />

WS 04 / 05<br />

Dipl.-Ing. Jens Usadel<br />

Zweifluchtpunktperspektive<br />

Zweifluchtpunktperspektiven Aus:Dahmlos, Bauzeichnen, 1998


<strong>TUHH</strong><br />

Stadtplanung<br />

09.12.2005<br />

Methoden der Darstellung<br />

WS 04 / 05<br />

Dipl.-Ing. Jens Usadel<br />

Zweifluchtpunktperspektive<br />

Zweifluchtpunktperspektiven Aus:Dahmlos, Bauzeichnen, 1998


<strong>TUHH</strong><br />

Stadtplanung<br />

09.12.2005<br />

Methoden der Darstellung<br />

WS 04 / 05<br />

Dipl.-Ing. Jens Usadel<br />

Zweifluchtpunktperspektive<br />

Zweifluchtpunktperspektiven Aus:Dahmlos, Bauzeichnen, 1998


<strong>TUHH</strong><br />

Stadtplanung<br />

09.12.2005<br />

Methoden der Darstellung<br />

WS 04 / 05<br />

Dipl.-Ing. Jens Usadel<br />

Zweifluchtpunktperspektive<br />

Zweifluchtpunktperspektiven Aus:Dahmlos, Bauzeichnen, 1998


<strong>TUHH</strong><br />

Stadtplanung<br />

09.12.2005<br />

Methoden der Darstellung<br />

WS 04 / 05<br />

Dipl.-Ing. Jens Usadel<br />

Zweifluchtpunktperspektive<br />

Zweifluchtpunktperspektiven Aus:Dahmlos, Bauzeichnen, 1998


<strong>TUHH</strong><br />

Stadtplanung<br />

09.12.2005<br />

Methoden der Darstellung<br />

WS 04 / 05<br />

Dipl.-Ing. Jens Usadel<br />

Zweifluchtpunktperspektive<br />

Zweifluchtpunktperspektiven Aus:Dahmlos, Bauzeichnen, 1998


<strong>TUHH</strong><br />

Stadtplanung<br />

09.12.2005<br />

Methoden der Darstellung<br />

WS 04 / 05<br />

Dipl.-Ing. Jens Usadel<br />

Zweifluchtpunktperspektive<br />

Zweifluchtpunktperspektiven Aus:Dahmlos, Bauzeichnen, 1998


<strong>TUHH</strong><br />

Stadtplanung<br />

09.12.2005<br />

Methoden der Darstellung<br />

WS 04 / 05<br />

Dipl.-Ing. Jens Usadel<br />

Zweifluchtpunktperspektive<br />

Zweifluchtpunktperspektiven Aus:Dahmlos, Bauzeichnen, 1998


<strong>TUHH</strong><br />

Stadtplanung<br />

09.12.2005<br />

Methoden der Darstellung<br />

WS 04 / 05<br />

Dipl.-Ing. Jens Usadel<br />

Zweifluchtpunktperspektive<br />

Zweifluchtpunktperspektiven Aus:Dahmlos, Bauzeichnen, 1998


<strong>TUHH</strong><br />

Stadtplanung<br />

09.12.2005<br />

Methoden der Darstellung<br />

WS 04 / 05<br />

Dipl.-Ing. Jens Usadel<br />

Zweifluchtpunktperspektive<br />

Zweifluchtpunktperspektiven Aus:Dahmlos, Bauzeichnen, 1998


<strong>TUHH</strong><br />

Stadtplanung<br />

09.12.2005<br />

Methoden der Darstellung<br />

WS 04 / 05<br />

Dipl.-Ing. Jens Usadel<br />

Zweifluchtpunktperspektive


<strong>TUHH</strong><br />

Stadtplanung<br />

09.12.2005<br />

Methoden der Darstellung<br />

WS 04 / 05<br />

Dipl.-Ing. Jens Usadel<br />

Zweifluchtpunktperspektive<br />

Aufgabe 09.12.2005:<br />

Konstruiert als 2 Fluchtpunktperspektiven zwei Gebäude mit<br />

Gebäudekörper und Dach auf zwei Blättern im Skizzenblock.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!