17.01.2014 Aufrufe

Ablauf Methodenkonzept Gymnasium Oedeme August 2013.pdf

Ablauf Methodenkonzept Gymnasium Oedeme August 2013.pdf

Ablauf Methodenkonzept Gymnasium Oedeme August 2013.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zeitlicher <strong>Ablauf</strong> des <strong>Methodenkonzept</strong>s am <strong>Gymnasium</strong> <strong>Oedeme</strong><br />

Klasse 5.1 „Lernen Lernen“<br />

Einführendes<br />

Fach<br />

1. Gesprächsregeln KL (Verfügung)<br />

2. Schulranzen packen KL (Verfügung)<br />

3. Mein Schreibtisch KL (Verfügung)<br />

4. Zeiteinteilung/Wochenplan KL (Verfügung)<br />

5. Vorbereitung für Klassenarbeiten KL (Verfügung)<br />

6. Vokabeln lernen Englisch<br />

7. Meine Mappe: Wie wird sie schön? Musik/Religion/<br />

WeNo<br />

Vertiefendes<br />

Fach<br />

Klasse 5.2 „ Informationen<br />

entnehmen und verarbeiten I “<br />

8. Lesen wie ein Profi Deutsch Geschichte,<br />

Erdkunde<br />

Religion<br />

9. Markieren wie ein Profi Ägypten-Einheit<br />

10. Arbeit mit dem Wörterbuch – fehlt Deutsch<br />

noch<br />

11. Wie arbeite ich in den<br />

Biologie, Physik<br />

Naturwissenschaften? (Protokolle I)<br />

12. Säulendiagramme Mathe Bio, Physik,<br />

Erdkunde,<br />

Geschichte<br />

13. Balkendiagramme Mathe<br />

14. Häufigkeiten Mathe<br />

15. Mittelwerte Mathe Bio, Physik,<br />

Erdkunde,<br />

Geschichte


Klasse 6 „ Informationen<br />

entnehmen und verarbeiten II“<br />

16. Mitschriften: Notizen machen und<br />

Spicker erstellen<br />

Geschichte,<br />

Erdkunde,<br />

Biologie,<br />

Religion, WeNo<br />

17. Diagramme am Computer Mathe ITK<br />

Wiederholung:<br />

6. Vokabeln lernen Englisch,<br />

Französisch/Latein<br />

8+9. Lesen und Markieren Religion, WeNo,<br />

Geschichte,<br />

Erdkunde, Englisch<br />

11. Wie arbeite ich in den<br />

Bio, Physik<br />

Naturwissenschaften?<br />

12+13. Diagramme erstellen Erdkunde, Bio,<br />

Physik, Geschichte<br />

Klasse 7 „Informationen<br />

eigenständig beschaffen und<br />

verarbeiten I“<br />

18. Gute Gruppenarbeit macht Spaß KL<br />

Alle<br />

(Einführungstag)<br />

19. Das Gruppenpuzzle KL<br />

Alle<br />

(Einführungstag)<br />

20. Bewertung von Gruppenarbeit KL<br />

Alle<br />

(Einführungstag)<br />

21. Präsentation KL Alle,<br />

22. Präsentationsformen (Plakat,<br />

KL<br />

Alle<br />

Powerpoint, Flipchart)<br />

23. Worterschließungsstrategien – oder Englisch<br />

2. Fremdsprache<br />

wie vermeide ich das Wörterbuch<br />

24. Wie schreibe ich Protokolle?<br />

Chemie<br />

Physik, Biologie<br />

(Protokolle II)<br />

25. Inhaltsangabe Deutsch<br />

26. Zusammenfassung Deutsch<br />

27. Diagramme richtig auswerten Erdkunde


Wiederholen:<br />

8+9. Lesen und Markieren<br />

10. Verwendung von Wörterbuch<br />

11. Wie arbeite ich in den<br />

Naturwissenschaften? (Protokolle I)<br />

12+13. Diagramme erstellen<br />

16. Mitschriften<br />

Klasse 8 „Informationen<br />

eigenständig beschaffen und<br />

verarbeiten II“<br />

28. Umgang mit Karikaturen PoWi<br />

29. Der Gebrauch des zweisprachigen Englisch<br />

Wörterbuchs<br />

30. Argumentation Deutsch<br />

31. Erörterung<br />

Französisch<br />

Wiederholen<br />

16. Mitschriften Fremdsprachen<br />

(Hörtexte),<br />

Kunst/Musik<br />

21f. Präsentationsformen Alle – auch<br />

Fremdsprachen<br />

24. Wie schreibe ich Protokolle? Naturwissenschaft<br />

27. Diagramme richtig auswerten PoWi<br />

Klasse 9<br />

32. Detaillierte Bildanalyse Kunst<br />

33. Plakat – Gestaltung und Analyse Kunst<br />

34. Mitschriften im Unterricht<br />

Wiederholen<br />

22. Präsentationsformen Alle – auch<br />

Fremdsprachen<br />

27. Diagramme auswerten PoWi, Englisch,<br />

Erdkunde, Geschichte<br />

28. Umgang mit Karikaturen PoWi, Geschichte,<br />

Englisch<br />

Denkbar für Kl.10: Internetrecherche, Benutzung von Online-Lexika, Bibliotheksarbeit, wissenschaftliches<br />

Zitieren, Ringvorlesung/ Notizen machen, Einführung in wissenschaftliches Schreiben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!