29.12.2013 Aufrufe

IBM® Cognos® TM1-TurboIntegrator-Handbuch

IBM® Cognos® TM1-TurboIntegrator-Handbuch

IBM® Cognos® TM1-TurboIntegrator-Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 1: <strong>TurboIntegrator</strong>-Grundlagen<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Würfel erneut erstellen. Dadurch wird ein bereits vorliegender Würfel zerstört und wieder<br />

aufgebaut, wobei Sie Daten und Metadaten während des Imports ändern können.<br />

Vorhandenen Würfels unter Beibehaltung der Würfelstruktur aktualisieren. Hiermit können<br />

Sie Daten in eine vorhandene Würfelstruktur importieren.<br />

Eine Dimension in <strong>TM1</strong> aus Daten erstellen, die von einer Quelle importiert wurden.<br />

Eine Dimension in <strong>TM1</strong>mit importierten Daten aktualisieren.<br />

Sie können mit <strong>TurboIntegrator</strong> eine beliebige Kombination dieser Aktionen durchführen.<br />

Speichern von Änderungen in den Metadaten in einem <strong>TurboIntegrator</strong>-Prozess<br />

Änderungen in den Metadaten, die durch einen <strong>TurboIntegrator</strong>-Prozess verursacht wurden, wie<br />

beispielsweise Zuweisung eines Subset zu einer Ansicht oder Hinzufügung eines Elements zu einer<br />

Dimension, werden nicht automatisch gespeichert, wenn der <strong>TurboIntegrator</strong>-Prozess fertig abgelaufen<br />

ist Sie müssen die Metadaten-Änderungen explizit speichern oder die Änderungen können<br />

verloren gehen, wenn der <strong>TM1</strong> Server heruntergefahren wird.<br />

Sie können die Änderungen der Metadaten, die innerhalb eines <strong>TurboIntegrator</strong>-Prozess vorgenommen<br />

wurden, auf drei Wegen speichern:<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Rufen Sie die Funktion "SaveDataAll" vom Epilogvorgang des Prozesses auf.<br />

Wählen Sie Server, Daten speichern im Server-Explorer.<br />

Klicken Sie Ja bei Aufforderung, die Änderungen zu speichern, wenn Sie einen <strong>TM1</strong> Server<br />

herunterfahren, der als Anwendung läuft.<br />

<strong>TurboIntegrator</strong>-Funktionen<br />

Der <strong>TurboIntegrator</strong> enthält eine Reihe von Funktionen, mit denen Sie Würfel, Ansichten, Dimensionen,<br />

Elemente und andere <strong>TM1</strong> Objekte beim Datenimport verändern können.<br />

Außer diesen <strong>TurboIntegrator</strong>-Funktionen können Sie auch alle regulären <strong>TM1</strong> Rules-Funktionen<br />

in einem <strong>TurboIntegrator</strong> Prozess aufnehmen. Die einzige Ausnahme bildet die STET-Funktion.<br />

<strong>TurboIntegrator</strong>-Funktionen werden in "<strong>TM1</strong> <strong>TurboIntegrator</strong>-Funktionen" beschrieben.<br />

Prozesse und Jobs<br />

Sie importieren Daten mit dem <strong>TurboIntegrator</strong>, indem Sie einen Prozess definieren. Ein Prozess<br />

ist ein <strong>TM1</strong>-Objekt, das folgende Informationen umfasst:<br />

●<br />

●<br />

Eine Beschreibung der Datenquelle.<br />

Eine Gruppe von Variablen, die den einzelnen Spalten in der Datenquelle entsprechen.<br />

12 <strong>TM1</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!