29.12.2013 Aufrufe

Mobil bleiben - Tipps für eine klimaschonende Mobilität in ... - Bagso

Mobil bleiben - Tipps für eine klimaschonende Mobilität in ... - Bagso

Mobil bleiben - Tipps für eine klimaschonende Mobilität in ... - Bagso

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sicher unterwegs mit Bus und Bahn<br />

Um sich im Nahverkehr und <strong>in</strong>sbesondere an Bahnhöfen und Haltestellen<br />

sicherer zu fühlen, können Ihnen folgende <strong>Tipps</strong> helfen: Steigen Sie vorn <strong>in</strong><br />

der Nähe des Fahrers e<strong>in</strong>. Halten Sie sich fest, besonders dann, wenn Sie auf<br />

der Suche nach <strong>e<strong>in</strong>e</strong>m Sitzplatz durch den Bus oder Wagen laufen. Auch<br />

wenn es vielleicht nicht sehr elegant aussieht: Breitbe<strong>in</strong>ig steht man deutlich<br />

stabiler.<br />

Regionalbahnen, S-Bahn, U-Bahn und Straßenbahn s<strong>in</strong>d oft mit Wechselsprechanlagen<br />

ausgestattet. Sie bef<strong>in</strong>den sich meist <strong>in</strong> der Nähe der Türen<br />

und ermöglichen den Kontakt zum Fahrer. Wenn Sie Hilfe brauchen oder <strong>e<strong>in</strong>e</strong><br />

Frage haben, drücken Sie den Sprechknopf – auch lange oder mehrfach. So<br />

weiß der Fahrer, dass es sich nicht um e<strong>in</strong> Versehen oder <strong>e<strong>in</strong>e</strong>n Scherz handelt.<br />

Bei Fragen oder Problemen können Sie sich an Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe<br />

oder Sicherheitskräfte auf dem Bahnsteig oder im Bahnhof wenden. Für<br />

Notfälle gibt es an immer mehr Haltestellen von S-, U- und Regionalbahnen<br />

Notrufsäulen, über die Sie die Verkehrszentralen erreichen, die sich um Hilfe<br />

kümmern. An vielen Säulen können Sie nicht nur Notrufe absenden, sondern<br />

auch Informationen erfragen.<br />

Viele Verkehrsunternehmen rufen Ihnen abends e<strong>in</strong> Taxi zur Haltestelle, an<br />

der Sie aussteigen. Im Bus organisiert das der Fahrer, <strong>in</strong> der Regionalbahn der<br />

Schaffner. Mit dem <strong>Mobil</strong>telefon können Sie sich das Taxi auch selbst bestellen.<br />

Speichern Sie die Nummer der örtlichen Taxizentrale.<br />

<br />

Tipp: Die meisten Menschen fühlen sich sicherer, wenn sie <strong>in</strong> der<br />

Gruppe unterwegs s<strong>in</strong>d. Verabreden Sie sich mit Freunden <strong>für</strong> die Fahrt.<br />

Wenn Sie lange nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs waren,<br />

können Sie auf diese Weise Erfahrungen sammeln. Viele Verkehrsunternehmen<br />

bieten kostenlose <strong>Mobil</strong>itäts- und Sicherheitstra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs an.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!