29.12.2013 Aufrufe

Mai 2013 - Berliner Radsport Verband e.V.

Mai 2013 - Berliner Radsport Verband e.V.

Mai 2013 - Berliner Radsport Verband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 <strong>Berliner</strong> <strong>Radsport</strong> · Ausgabe Nr. 5 · <strong>Mai</strong> <strong>2013</strong><br />

Dänischer Sieg bei 38. Internationaler Cottbuser Junioren-Etappenfahrt<br />

<strong>Berliner</strong> Julian Witt gewinnt Rosa Trikot des besten Nachwuchsfahrers<br />

Klein, aber fein könnte man aus <strong>Berliner</strong><br />

Sicht die Bilanz bei der Internationalen<br />

Cottbuser Junioren-Etappenfahrt<br />

bezeichnen, die von dem starken Dänen<br />

Emil Wang gewonnen wurde, der seinen<br />

Gesamtsieg dem Einzelzeitfahren über 11,4<br />

km verdankt, in dem er den stärksten<br />

Eindruck hinterließ. Am Start waren 20<br />

Auswahlmannschaften aus Polen,<br />

Dänemark, Tschechien sowie diverser<br />

Landesverbände mit je sechs Fahrern,<br />

wobei das volle Kontingent nicht von allen<br />

Teams, darunter auch die <strong>Berliner</strong> Auswahl,<br />

ausgenutzt wurde. So fehlten aufgrund nicht<br />

optimaler Vorbereitung Sebastian Hein und<br />

Alexander Hinz, so dass die <strong>Berliner</strong><br />

Auswahl mit Julian Witt, Til Schuster und<br />

Justin Rudolph nur zu Dritt am Start stand.<br />

Umso höher war die Eroberung des Rosa<br />

Trikots durch Julian Witt einzuschätzen.<br />

Das Rennen begann mit einem<br />

Straßenrennen über 77,2 km, das zunächst<br />

Manuel Porzner vom Team Auto Eder Bayern<br />

siegreich sah, der vor dem Dänen Sören<br />

Engberg und Aaron Grosser vom RSV Unna<br />

durchs Ziel spurtete. Hier wurde eine<br />

achtköpfige Spitzengruppe mit Witt und<br />

Schuster erst 5 km vor dem Ziel wieder<br />

eingeholt, wo dann Til Schuster vom SC<br />

Berlin im folgenden Massensprint auf Platz<br />

10 bester <strong>Berliner</strong> war. Bemerkenswert war<br />

hier die Leistung von Julian Witt, der in einen<br />

Sturz verwickelt wurde und mit einem<br />

Ersatzrad wieder zur Spitze hinfuhr.<br />

Das Einzelzeitfahren über 11,4 km, das als<br />

erste Halbetappe der 2. Etappe ausgetragen<br />

wurde, sollte bereits ausschlaggebend für<br />

das spätere Gesamtergebnis sein. Hier<br />

siegte der Däne Emil Wang, der einen<br />

Schnitt von 49 km/h erreichte und Joshua<br />

Stritzinger vom RSC Felsenland und Jonas<br />

Tenbrock vom RC Bocholt distanzierte.<br />

Hinter dem Sieger des Vortages Manuel<br />

Porzner belegte Julian Witt vom SC Berlin<br />

einen ausgezeichneten fünften Platz, der<br />

ihm das Rosa Trikot einbrachte. Während<br />

Schuster auf dem 32. Platz einkam, endete<br />

das Einzelzeitfahren für Justin Rudolph vom<br />

Radteam Cöpenick auf dem 74. Rang.<br />

Das als zweite Halbetappe ausgetragene<br />

Rundstreckenrennen über 60 km, wo<br />

insgesamt 40 Runden zurückzulegen waren,<br />

endete wiederum mit einem Massensprint,<br />

den der Cottbuser Leon R. Rohde vor Jonas<br />

Tenbrock und John Mandrysch vom RSC<br />

Turbine Erfurt gewinnen konnte. Pech hatte<br />

Til Schuster, der in einen Sturz verwickelt<br />

wurde und mit Rahmenbruch sowie völlig<br />

zertrümmerter Schaltung das Rennen<br />

aufgeben musste. Wenigstens konnte Witt<br />

auf Rang 27 sein Rosa Trikot weiterhin<br />

behaupten, während Justin Rudolph auf<br />

Platz 65 landete.<br />

Die Schlussetappe bildete ein<br />

Straßenrennen über 120 km, das mit einem<br />

Schnitt von 43 km/h gefahren wurde und<br />

erneut in einem Massensprint entschieden<br />

wurde. Hier siegte schließlich Fabian Egle<br />

vom RV Concordia Reute vor Marc Jurczyk<br />

von der RSG Böblingen und Leon Berger<br />

vom RV Elxleben. Mit Platz 15 schaffte es<br />

Julian Witt tatsächlich, das Rosa Trikot in<br />

seinen endgültigen Besitz zu bekommen<br />

und den fünften Platz mit 27 Sekunden<br />

Rückstand in der Gesamtwertung zu<br />

Siegerehrung in Cottbus: v.l. Robert Krause, Emil Wang und Julian Witt.<br />

Foto: Michael Bräunig<br />

behaupten. Die ersten Drei des<br />

Einzelzeitfahrens Emil Wang, Joshua<br />

Stritzinger und Jonas Tenbrock belegten<br />

auch in dieser Reihenfolge die<br />

Podiumsplätze in der Gesamtwertung,<br />

während der <strong>Berliner</strong> Justin Rudolph, der auf<br />

der letzten Etappe nicht nur stürzte, sondern<br />

auch zwei Reifenschäden zu verzeichnen<br />

hatte, auf Platz 71 der Gesamtwertung<br />

einkam, in der sich insgesamt 92 Fahrer von<br />

108 gestarteten platzieren konnten.<br />

In der Nachwuchswertung des jüngeren<br />

Jahrgangs unter 57 Platzierten siegte Witt<br />

mit drei Sekunden Vorsprung vor Marc<br />

Jurczyk und dem Cottbuser Lennard<br />

Kämna. Die Punktwertung und damit das<br />

Weisse Trikot ging an Robert Krause aus<br />

Thüringen vor seinem Teamkameraden<br />

Jonathan Dinkler und dem Brandenburger<br />

Louis Rohde. <strong>Berliner</strong> Fahrer konnten sich<br />

in dieser Wertung nicht in Szene setzen.<br />

Ergebnisse aus dem In- und Ausland<br />

<strong>Berliner</strong> Fahrer gut platziert<br />

Pfeil von Brabant über 200 km, Fahrzeit:<br />

4:45:05 Stunden: 1. Peter Sagan (SVK/<br />

Cannondale), 2. Philippe Gilbert (BEL/BMC)<br />

gl. Zeit, 3. Björn Leukemans (BEL/<br />

Vacansoleil) 4 Sek. zur., 4. Sylvain Chavanel<br />

(FRA/Omega Pharma-Quick Step) 9 Sek.<br />

zur., 5. Simon Geschke (GER/Argos-<br />

Shimano) gl. Zeit, .... 9. Paul Voß (GER/<br />

NetApp-Endura) 22 Sek. zur.<br />

GP Palio del Recioto der U 23 über 143<br />

km, Fahrzeit: 3:53:25 Stunden: 1. Caleb<br />

Ewan (AUS), 2. Silvio Herklotz (GER/Team<br />

Stölting), 3. Luka Pibernik (SLO/Radenska).<br />

Giro del Belvedere über 154 km, Fahrzeit:<br />

3:36:08 Stunden: 1. Stefan Küng (SUI), 2.<br />

Silvio Herklotz (GER/Team Stölting) gl. Zeit,<br />

3. Mitchell Mulhern (AUS) 2 Sek. zur.<br />

Limburg Classic über 196 km, Fahrzeit:<br />

4:55:46 Stunden: 1. Rüdiger Selig (GER/<br />

Katusha), 2. Sonny Colbrelli (ITA/Bardiani<br />

Valvole), 3. Paul Martens (GER/Blanco).<br />

Bad Bevensen – Die Hölle des Nordens –<br />

Männer B/C-Klasse über 65 km, Fahrzeit:<br />

Trainer Hans Scheibner vom SC Berlin, der<br />

die drei Sportler betreute, war jedenfalls mit<br />

dem fünften Platz in der Gesamtwertung und<br />

dem Sieg in der Nachwuchswertung des<br />

derzeit sich in hervorragender Form<br />

befindlichen Julian Witt sehr zufrieden. Da<br />

er im Gegensatz zu den Dänen, den<br />

Erfurtern und Cottbusern nahezu allein auf<br />

sich gestellt war, ist diese Leistung<br />

besonders erwähnenswert. Dazu wurden<br />

die <strong>Berliner</strong> während der Tour in diverse<br />

Stürze verwickelt und schafften immer<br />

wieder den Anschluß an das Hauptfeld, so<br />

auch Witt auf der letzten Etappe, wo er 15<br />

km vor dem Ziel dieses Pech hatte und<br />

daraufhin wieder den Anschluß herstellen<br />

konnte. Eine überzeugende Leistung von<br />

Julian Witt, der in dieser Form noch für<br />

weitere <strong>Berliner</strong> Erfolge in dieser Saison<br />

sorgen wird.<br />

1:48:50 Stunden: 1. Julian Lehmann (Stevens<br />

Racing Team Cross), 2. Max Lindenau (KED-<br />

Stevens Team), 3. Fabian Schuppert (RSC<br />

Wunstorf), 4. Enno Quast (KED-Stevens Team).<br />

Schüler U 15 über 13 km, Fahrzeit: 26:03<br />

Minuten: 1. Juri Hollmann (BRC Zugvogel),<br />

2. Domenic Karrasch (RG Hamburg), 3. Tim<br />

Albers (Blau-Gelb Langenhagen)…. 7.<br />

Maximilian Meyer (BRC Zugvogel).<br />

34. Rund um den Bramscher Berg für KT<br />

und A/B/C-Klasse über 63 km, Fahrzeit:<br />

1:33:42 Stunden: 1. Nils Plötner (Team<br />

Stölting), 2. Tim Reske (Team Bergstrasse<br />

Jenatec), 3. Sebastian Deckert (LKT Team<br />

Brandenburg), 4. Sebastian Wotschke<br />

(KED-Stevens Team).<br />

56. Sachsenringradrennen für KT und A/<br />

B/C-Klasse über 70 km, Fahrzeit: 1:53:19<br />

Stunden: 1. Martin Boubal (Ratisbona<br />

Regensburg), 2. Nils Plötner (Team Stölting),<br />

3. Stefan Gaebel (Team Ur-Krostitzer<br />

Univega)…. 9. Maximilian Beyer (KED-<br />

Stevens Team).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!