29.12.2013 Aufrufe

Faktenblatt - Kanton Bern

Faktenblatt - Kanton Bern

Faktenblatt - Kanton Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weinbau am Bielersee / Medienkonferenz <strong>Bern</strong>er Staatswein Seite 4<br />

1.5.2 Ökologie im Rebberg<br />

Aufgrund von Forschungsarbeiten der AGROSCOPE ACW entwickelte sich im<br />

Schweizer Rebbau in den siebziger Jahren die Integrierte Produktion. Von Beginn an wurde<br />

dieser naturnahe Anbau durch interessierte und motivierte Pioniere im Rebbau gefördert.<br />

In der praktischen Umsetzung heißt das: Verzicht auf Insektizide und Kunstdünger,<br />

alternatives Mähen zwischen den Reihen und Fungizideinsatz nur nach Prognose. Werden<br />

die Rebberge nachhaltig bewirtschaftet, dann sind sie sehr wertvolle Ökosysteme mit<br />

hoher Pflanzen-und Tiervielfalt. So auch im <strong>Kanton</strong> <strong>Bern</strong>. Die Rebberge sind heute wichtige<br />

landschaftliche naturnahe Elemente von größter Bedeutung.<br />

2. Tradition & Innovation im Weinbau des Bielersees<br />

2.1 Anbauarten<br />

Der Guyot oder Drahtbau ist ein einfaches und gängiges Anbausystem. Am meisten<br />

verbreitet ist der Guyotanbau (einfacher Streckbogen). Pro Fruchtstrecker werden<br />

sechs bis acht Augen belassen. Dazu kommen zwei Augen von der Reserve. Das ergibt<br />

dann acht bis zehn Triebe pro Stock. Der erste Bindedraht befindet sich mindestens 80<br />

Zentimeter vom Boden entfernt. Dieses Anbausystem ist auch in der Schweiz das Hauptanbausystem<br />

und unterscheidet sich nicht von anderen Regionen. Der Stickelanbau hat<br />

keine Bedeutung mehr.<br />

Reihenabstände: 1,8 bis 2 Meter<br />

2.2 Rebsorten<br />

Derzeit werden im <strong>Kanton</strong> <strong>Bern</strong> 56 Rebsorten angebaut. Die Hauptsorten sind:<br />

• Pinot Noir,<br />

• Chasselas,<br />

• Chardonnay,<br />

• Pinot Gris,<br />

• Sauvignon Blanc,<br />

• Riesling-Silvaner.<br />

Volkswirtschaftsdirektion des <strong>Kanton</strong>s <strong>Bern</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!