29.12.2013 Aufrufe

Internet-Service-Provider verkauft Outsourcing-Dienstleister

Internet-Service-Provider verkauft Outsourcing-Dienstleister

Internet-Service-Provider verkauft Outsourcing-Dienstleister

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Corporate Finance Letter 01/2008<br />

Inhalt | Meinung | Meldungen | Erfolgsgeschichte | BHF-BANK intern | Zum Schluss<br />

kanzlei Rittstieg aus Hamburg und Wirtschaftsprüfern<br />

von Ernst & Young. „Es<br />

ging für uns darum, in dem mehrstufigen<br />

Bieterverfahren den bestmöglichen Käufer<br />

bei einem überaus attraktiven Kaufpreis<br />

zu finden“, erinnert sich Griffaton.<br />

Mit dem Kick-Off-Meeting am 28. August<br />

2006 startete der Prozess. Das Ziel: innerhalb<br />

eines halben Jahres einen Käufer<br />

für t4h finden. Closing: spätestens im<br />

Frühjahr 2007. Eine weitere Nebenbedingung:<br />

„UI und t4h entlasten, um den<br />

Geschäftsalltag nicht zu stören“, sagt<br />

Griffaton. „Wir koordinierten den gesamten<br />

Prozess, begleiteten und moderierten<br />

die Verhandlungen. Ein Arbeitsaufwand,<br />

streckenweise rund um die Uhr.“<br />

1&1.de<br />

Suche mit Sorgfalt<br />

Zunächst bereitete das BHF-BANK-<br />

Team die wichtigsten Unterlagen vor und<br />

eruierte den möglichen Käuferkreis. Eine<br />

Shortlist wurde erstellt, der die erste Kontaktaufnahme<br />

folgte: „Wir haben immer<br />

direkt den Vorstand oder den CEO angerufen.<br />

Alles musste vertraulich ablaufen.“<br />

Unverzichtbares Mittel: das Informationsmemorandum.<br />

„Ein absolut vertrauliches<br />

Dokument, auf dessen Basis ein ausgewählter<br />

Käuferkreis schriftliche Angebote<br />

abgab.“<br />

Nur eine knappe Hand voll ausgewählter<br />

Parteien mit den interessantesten Angeboten<br />

durfte t4h dann im Rahmen einer<br />

Due Diligence fundiert bewerten.<br />

„Der wohl belastendste Teil für Käufer<br />

und Verkäufer“, so Griffaton. „Über eine<br />

Woche je Bieter wurden quasi über Nacht<br />

zig Detailfragen beantwortet. Mehr als<br />

zehn Anwälte und Prüfer je Partei mussten<br />

sich allein durch 45 Leitzordner wälzen.“<br />

Vertrauen zählt mehr als der Preis<br />

Dank der intensiven Arbeit verkleinerte<br />

sich der Kreis potenzieller Käufer.<br />

Schnell stellte sich ein Favorit heraus:<br />

die französische Teleperformance, einer<br />

der weltweit größten Betreiber von Callund<br />

<strong>Service</strong>-Centern. Laut Klaus Gumpp<br />

eine ideale Besetzung: „Teleperformance<br />

wollte uns nicht zerschlagen, sondern in<br />

sein Netzwerk integrieren und damit weiter<br />

wachsen.“<br />

Auch die Stimmung untereinander<br />

stimmte. UI-Chef Lang erinnert sich:<br />

„Wenn es mal eng wurde, bin ich mit dem<br />

CEO von Teleperformance eine Zigarette<br />

rauchen gegangen – ohne Anwälte und<br />

Berater – und fast immer war das Problem<br />

gelöst.“ Auch die „Change of Control“-Klauseln<br />

stellten kein Hindernis dar:<br />

„Unsere größten Kunden gaben uns die<br />

schriftliche Zusage, im Falle des Verkaufs<br />

ihre Verträge nicht zu kündigen.<br />

1&1.de<br />

Ein echter Vertrauensbeweis in die Mitarbeiter<br />

von t4h.“ Am 17. Januar war<br />

es dann soweit: Teleperformance unterzeichnete<br />

den Kaufvertrag für twenty-<br />

4help.<br />

Mit Unterstützung der BHF-BANK hat<br />

United <strong>Internet</strong> für sein <strong>Outsourcing</strong>-<br />

Business einen soliden Käufer gefunden.<br />

„Der Verkauf unseres <strong>Outsourcing</strong>-Business<br />

an einen der Weltmarktführer war<br />

die richtige Entscheidung“, sagt Norbert<br />

Lang. „t4h hat seinen favorisierten Partner<br />

gewonnen, die Mitarbeiter einen sicheren<br />

Hafen gefunden und wir können<br />

uns gezielt in Richtung internetbasierte<br />

Produkte, Portal-Business und Online-<br />

Werbung entwickeln.“<br />

t<br />

u Erfolgsgeschichte<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!