29.12.2013 Aufrufe

Diese Ausgabe als PDF herunterladen - BKK BPW

Diese Ausgabe als PDF herunterladen - BKK BPW

Diese Ausgabe als PDF herunterladen - BKK BPW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

■ AKTUELL<br />

<strong>BKK</strong> <strong>BPW</strong> geht mit solidem Finanzpolster<br />

und positiver Mitgliederentwicklung<br />

ins Jahr 2010<br />

Der viel diskutierte Gesundheitsfonds besteht jetzt nahezu ein Jahr. Alle Krankenkassen<br />

müssen ihre Beitragseinnahmen in diesen einzahlen. Nach einem komplizierten Zuteilungsverfahren<br />

erhalten die Krankenkassen monatlich finanzielle Zuweisungen – je nach<br />

Alter und Krankheiten ihrer Versicherten.<br />

Bereits in den ersten Monaten nach Einführung des Fonds hörte<br />

man von Manipulationen einiger Krankenkassen. <strong>Diese</strong> versuchten<br />

durch Beeinflussung der Ärzte ihre Versicherten „kränker zu<br />

machen“, um hierdurch höhere finanzielle Zuweisungen aus<br />

dem Fonds zu erhalten (sog. Upcoding von Krankheiten).<br />

Dass es sich hierbei um kriminelle Methoden handelt, braucht<br />

nicht extra erwähnt zu werden. Man darf hoffen, dass die Aufsichtsbehörden<br />

der Krankenkassen dies erkennen und entsprechend<br />

ahnden werden.<br />

Etliche Krankenkassen kamen in diesem Jahr mit den Zuweisungen<br />

aus dem Fonds nicht aus, um die <strong>Ausgabe</strong>n zu decken. Folge<br />

ist, dass diese Kassen ihr zur Verfügung stehendes Vermögen<br />

teils stark reduzieren mussten, <strong>als</strong>o rote Zahlen schrieben. Einige<br />

Kassen hätten einen Zusatzbeitrag erheben müssen. Verhindert<br />

werden konnte dies in den meisten Fällen durch die Fusion mit<br />

einer anderen Krankenkasse.<br />

So entstanden teils unüberschaubar große Gebilde, bei denen<br />

der persönliche Service am Versicherten auf der Strecke bleibt.<br />

Entsprechend den Vorausplanungen entwickelten sich die tatsächlichen<br />

Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds an die <strong>BKK</strong><br />

<strong>BPW</strong> <strong>als</strong> ausreichend. Sämtliche <strong>Ausgabe</strong>n konnten gedeckt werden.<br />

Zusätzlich konnte die <strong>BKK</strong> in diesem Jahr ihr Vermögen aufstocken,<br />

so dass wir auf ein solides Finanzpolster blicken können.<br />

Wenn sich diese positive Tendenz auch im kommenden Jahr fortsetzt,<br />

ist der Zusatzbeitrag für unsere <strong>BKK</strong> auch 2010 kein Thema.<br />

Positive Mitgliederentwicklung –<br />

insbesondere in den vergangenen zwei bis<br />

drei Jahren.<br />

Schenkten im Jahr 2002 insgesamt 3.764 Mitglieder der <strong>BKK</strong><br />

<strong>BPW</strong> ihr Vertrauen, so waren es im Jahr 2007 bereits 4.111 und<br />

im Jahr 2008 sogar 4.255 Mitglieder.<br />

Zum Stichtag 1. Oktober 2009 betrug die Mitgliederzahl 4.376.<br />

Mit Familienangehörigen betreut unsere <strong>BKK</strong> zwischenzeitlich<br />

6.550 Versicherte.<br />

In unseren Augen ist das der beste Beweis dafür, dass Sie der<br />

<strong>BKK</strong> <strong>BPW</strong> vertrauen und sich gut aufgehoben fühlen. Dies soll<br />

auch künftig so bleiben, daran arbeitet das <strong>BKK</strong>-Team täglich<br />

mit großem Engagement und persönlichem Einsatz.<br />

4 rundum gesund<br />

4.09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!