29.12.2013 Aufrufe

0 Konkretisierung des Auftrages - Bund-Länder-Kommission für ...

0 Konkretisierung des Auftrages - Bund-Länder-Kommission für ...

0 Konkretisierung des Auftrages - Bund-Länder-Kommission für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Expertise „Innovative Fortbildung der Lehrer und Lehrerinnen an beruflichen Schulen“<br />

6 Literatur<br />

BAUMGART, Fj.; BRÜGELMANN, H.; BRUNKHORST-HASENCLEVER, A.; FEND, H.; NEUMANN, G.;<br />

OELKERS, J.; TERHART, E. (federführend); TILLMANN, K.-J. (1997):<br />

Empfehlungen zur Neuordnung <strong>des</strong> erziehungswissenschaftlichen Studiums in der Lehrerausbildung<br />

(NRW). Abschlußbericht Dezember 1997. Schriftenreihe <strong>des</strong> Ministeriums <strong>für</strong><br />

Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung. Nr. 9025. Frechen: Ritterbach.<br />

BILDUNGSKOMMISSION NRW (1995):<br />

Zukunft der Bildung. Schule der Zukunft. Denkschrift der <strong>Kommission</strong> „Zukunft der Bildung –<br />

Schule der Zukunft“ beim Ministerpräsidenten <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> Nordrhein-Westfalen. Neuwied<br />

u.a.: Luchterhand.<br />

BLK (BUND-LÄNDER-KOMMISSION FÜR BILDUNGSPLANUNG UND FORSCHUNGSFÖRDERUNG; AUS-<br />

SCHUSS „BILDUNGSPLANUNG; PROJEKTGRUPPE „INNOVATION IM BILDUNGSWESEN“) (2000):<br />

Programmskizze <strong>für</strong> ein BLK-Programm im Bereich der Berufsbildung („Innovative Fortbildung<br />

der Lehrer/innen an beruflichen Schulen“). Ausschuss „Bildungsplanung“ der <strong>Bund</strong>-<br />

<strong>Länder</strong>-<strong>Kommission</strong> <strong>für</strong> Bildungsplanung und Forschungsförderung. Bonn 2000.<br />

BLK-PROGRAMM „NEUE LERNKONZEPTE IN DER DUALEN BERUFSAUSBILDUNG, INSTITUT ARBEIT<br />

UND BILDUNG DER UNIVERSITÄT BREMEN – PROGRAMMTRÄGER (2000):<br />

Liste der Modellversuche – Stand: 15.08.2000.<br />

URL: http://www.itb.uni-bremen.de/projekte/programmtraeger.htm. (21.08.2000).<br />

BUCHMANN, U.; KELL, A. (2001):<br />

Konzepte zur Berufsschullehrerbildung. Bonn: Bun<strong>des</strong>ministerium <strong>für</strong> Bildung und Forschung.<br />

BUNDESMINISTERIUM FÜR BILDUNG UND FORSCHUNG – VORHABENDATENBANK, REFERAT Z26<br />

(1997):<br />

1996 ff. Förderung <strong>des</strong> BMBF von Referat 216, „K“-Vorhaben, sortiert über Bun<strong>des</strong>land der<br />

ausführenden Stelle. Druckdatum: 17.10.1997.<br />

BUNDESMINISTERIUM FÜR BILDUNG UND FORSCHUNG – VORHABENDATENBANK, REFERAT Z16<br />

(2000):<br />

1997 ff. Förderung <strong>des</strong> BMBF von Referat 216, „K“-Vorhaben, sortiert über Bun<strong>des</strong>land der<br />

ausführenden Stelle. Druckdatum: 09.10.2000.<br />

EBNER, H. G. (1992):<br />

Facetten und Elemente didaktischer Handlungsorientierung. In: Pätzold, Günter (Hrsg.):<br />

Handlungsorientierung in der beruflichen Bildung. Frankfurt am Main 1992, S. 33 – 53.<br />

EBNER, H. G.; MÜLLER, W. (1999):<br />

Interinstitutionelle Kooperation in der Lehrerbildung – Voraussetzungen und Chancen. In:<br />

Seminar – Lehrerbildung und Schule (1999) 3, S. 28 – 33.<br />

EULER, D.; BERGER, K. U.A. (1999):<br />

"Kooperation der Lernorte im dualen System der Berufsbildung", Bericht über eine Auswertung<br />

von Modellversuchen, BLK - Materialien zur Bildungsplanung und zur Forschungsförderung,<br />

Heft 73.<br />

FABER, G.; KAISER, F.-J. (1993):<br />

Modellversuche "Neue Informations- und Kommunikationstechniken in der Beruflichen Bildung",<br />

BLK - Materialien zur Bildungsplanung und zur Forschungsförderung, Heft 35.<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!