30.12.2013 Aufrufe

Download als PDF

Download als PDF

Download als PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

Die unglaubliche Geschichte<br />

von Esther und Iggy<br />

Im Jahr 1976 lernt die 19-jährige Fotografin Esther Friedman den amerikanischen<br />

Sänger James Osterberg, alias Iggy Pop, bei einer Modenschau in Berlin<br />

kennen. Um aus einer persönlichen und künstlerischen Krise herauszufinden,<br />

hatte sich der Sänger der Band The Stooges mit David Bowie nach Berlin zurückgezogen.<br />

Esther und Iggy wurden ein Paar, wohnten zusammen in der Hauptstraße<br />

155 und gingen auf Reisen. Sieben Jahre lang dokumentiert Esther den<br />

gemeinsamen Alltag, die Tourneen, die Bühnenauftritte des Stars. Erstm<strong>als</strong> zeigt<br />

dieser Band chronologisch die Bilder aller Stationen dieser Reise von Berlin<br />

nach Los Angeles, von Wales nach Alabama, nach Haiti und Puerto Rico, begleitet<br />

von den kommentierenden Texten Daniel Haaksmans – entstanden ist ein<br />

Buch, das das Leben des Sängers Iggy Pop zeigt, wie es bisher niemand kannte.<br />

Esther Friedman wurde<br />

in Mannheim geboren,<br />

wo sie eine Ausbildung <strong>als</strong><br />

Fotografin absolvierte.<br />

1974 kam sie nach Berlin<br />

und lernte dort James Osterberg<br />

kennen, der sie<br />

aufforderte, ihn <strong>als</strong> Fotografin<br />

auf seinen Tourneen<br />

zu begleiten. Nach<br />

dem Ende ihrer siebenjährigen<br />

Beziehung wurde<br />

Esther Friedman eine erfolgreiche<br />

Galeristin; sie<br />

lebt heute in Frankfurt am<br />

Main und arbeitet <strong>als</strong> Beraterin<br />

für Kunstsammler.<br />

Daniel Haaksman ist ein<br />

Berliner DJ, Musikproduzent<br />

und Labelbetreiber.<br />

Er schreibt <strong>als</strong> freier Journalist<br />

für FAS und FAZ,<br />

Spiegel online und SPEX.<br />

Stefan Weil ist einer der<br />

Geschäftsführer des Atelier<br />

Markgraph in Frankfurt,<br />

eines Gestaltungsbüros<br />

für Kommunikation<br />

im Raum. Er ist Nachbar<br />

von Esther Friedman, entdeckte<br />

<strong>als</strong> Erster ihr Archiv<br />

und übernahm die<br />

Gestaltung und das Interview<br />

mit Esther Friedman<br />

für diesen Band.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!