30.12.2013 Aufrufe

SORTIERHANDBUCH - Cleaner Production Germany

SORTIERHANDBUCH - Cleaner Production Germany

SORTIERHANDBUCH - Cleaner Production Germany

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 2-4: Aufbau eines Sternsiebes, Bauart Firma Thole<br />

Die zu siebenden Leichtverpackungen werden durch ein Förderband der obersten Ebene von<br />

Wellen zugeführt. Dadurch, dass sich die Wellen in Förderrichtung drehen, fällt das Siebgut<br />

entweder durch die darauf sitzenden Scheiben oder es wird zur nächst tieferen Ebene<br />

weiterbefördert. Durch die Drehbewegung der Scheiben wird kleines Material eingezogen und<br />

größeres Material zum Austrag transportiert. Die Relativbewegung der Scheiben<br />

untereinander bewirkt dann in gewissem Maße eine Selbstreinigung.<br />

Schwierigkeiten bereiten - wie auch bei den Trommelsieben - lange Folien und Bänder, die<br />

sich um die Wellen wickeln können. Zudem ist es wichtig, große Folien vorher zu entfernen,<br />

da sie das Absieben des feineren Materials behindern.<br />

Ein Spannwellensieb besteht im Wesentlichen aus einer Siebmatte und zwei Rahmen.<br />

Letztere sind relativ zueinander beweglich. Am Innen- und Außenrahmen sind<br />

Querverstrebungen montiert, an denen die elastischen Siebmatten aus Kunststoff befestigt<br />

sind. Durch Exzenterantriebe verschieben sich während des Siebvorganges die Rahmen<br />

gegeneinander. Somit werden die Kunststoffmatten zwischen den Querträgern alternierend<br />

straffgezogen oder muldenartig durchgebogen. Dies ergibt eine Art Trampolineffekt, der eine<br />

gute Auflockerung des Siebgutes zur Folge hat. 3 Durch die Neigung des Siebes wird das<br />

Material auf dem Siebbelag zum Austrag transportiert.<br />

3 ebenda, S. 215; Kellerwessel, a.a.O., S. 66 f.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!