30.12.2013 Aufrufe

Neuer Kunstrasen für den Sport- platz Freudenberg?

Neuer Kunstrasen für den Sport- platz Freudenberg?

Neuer Kunstrasen für den Sport- platz Freudenberg?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 6 CRONENBERGER WOCHE 1./2. Februar 2013<br />

80 Jahre und kein<br />

bisschen weise.....<br />

Alles Liebe zu<br />

Deinem<br />

Geburtstag<br />

wünschen Dir<br />

Birgitt + Karl-Heinz<br />

Dirk + Fiona<br />

Britta + Lara<br />

Bürgerbus-Ausfall Verein wehrt sich gegen Kritik<br />

Werkzeugkiste 2013 Verein<br />

steht in <strong>den</strong> Startlöchern<br />

Vorstand des Kisten-<br />

Vereins einstimmig<br />

wiedergewählt / Anmeldung<br />

<strong>für</strong> die 22.<br />

Kiste ist gut<br />

angelaufen.<br />

Cronenberg. Mit der Obrams-<br />

Glocke eröffnete Stefan Alker<br />

kürzlich im „Cafe vom Cleff“ die<br />

Mitgliederversammlung des Vereins<br />

„Werkzeugkiste e.V.” In diesem<br />

Jahr ist es wieder so weit: Am<br />

13. Juli findet die 22. Auflage des<br />

Cronenberger Benefizfests statt.<br />

Zunächst zog der Werkzeugkisten-Vorsitzende<br />

Alker eine Bilanz<br />

des „kistenlosen“ Jahres 2012, bei<br />

dem die Feier des Vereins zum 40.<br />

Jubiläum im Cronenberger Festsaal<br />

ein Höhepunkt war. Die Jubiläumsfeier<br />

konnte durch Spen<strong>den</strong><br />

finanziert, also fast kostenneutral<br />

abgewickelt wer<strong>den</strong>. Für die Werkzeugkiste<br />

2013, so berichtete Alker<br />

weiter, gibt es bis jetzt 18 Anmeldungen;<br />

dass es garantiert noch<br />

mehr wer<strong>den</strong>, zeigte sich der Kisten-Vorstand<br />

überzeugt.<br />

Auch ansonsten waren sich alle<br />

Anwesen<strong>den</strong> einig: Bei <strong>den</strong> Vorstandswahlen<br />

wurde die gesamte<br />

Führungsriege einstimmig bestätigt.<br />

1. Vorsitzender bleibt damit<br />

Stefan Alker, 2. Vorsitzender ist<br />

auch in <strong>den</strong> nächsten zwei Jahren<br />

Hans Peter Mühlhoff. Ihnen zur<br />

Karten <strong>für</strong><br />

Cäcilienkarneval<br />

Cronenberg. Live-Musik, Büttenre<strong>den</strong>,<br />

Sketche, Tanz & Co. - mit<br />

allem, was zu einem richtigen jecken<br />

Abend gehört, wartet auch<br />

der Cäcilien-Karneval am Karnevalssamstag,<br />

9. Februar 2013, auf.<br />

Wer ab 19.30 Uhr im Cronenberger<br />

Festsaal an der Holzschneiderstraße<br />

bei der alljährlichen Karnevalssitzung<br />

des Kirchenchores<br />

mitfeiern und -schunkeln möchte,<br />

bekommt Karten zum Preis von<br />

12.50 Euro unter Telefon 47 11 36<br />

und am kommen<strong>den</strong> Sonntag, 3.<br />

Februar, von 10 bis 12 Uhr im<br />

Foyer des Pfarrzentrums an der<br />

Hauptstraße 96.<br />

Karneval mit<br />

Hobbits und Co.<br />

Cronenberg. Ganz im Zeichen der<br />

„Herr der Ringe“-Trilogie steht<br />

der Jugendkarneval der Evangelischen<br />

Kirchengemeinde Cronenberg<br />

in diesem Jahr. Am Rosenmontag,<br />

11. Februar, lädt Jugendleiter<br />

Achim Schmidt um 12.30<br />

Uhr in die Jugendetage im Zentrum<br />

Emmaus an der Hauptstraße<br />

39 dazu ein, gemeinsam die Filme<br />

zu schauen - gerne auch (passend)<br />

verkleidet.<br />

Achim Schmidt bereitet zudem<br />

nicht nur ein exklusives Hobbit-<br />

Essen zu, er hat unter der Rufnummer<br />

61 27 54 90 auch weitere Infos<br />

zum Jugendkarneval.<br />

Führen auch in <strong>den</strong> nächsten zwei Jahren <strong>den</strong> Werkzeugkisten-<br />

Verein: Hans-Peter Mühlhoff, Bettina Kumbruch-Seckelmann, Kisten-Vorsitzender<br />

Stefan Alker und Ralf Funke (v.l.).<br />

Seite stehen Ralf Funke als Kassierer,<br />

Schriftführerin Bettina<br />

Kumbruch-Seckelmann sowie Jan<br />

Boin und Stephan Ries als Kassenprüfer<br />

des Kisten-Vereins.<br />

Die große Frage des Versammlungsabends<br />

lautete: Wer wird in<br />

diesem Jahr durch <strong>den</strong> hoffentlich<br />

hohen Erlös der Werkzeugkiste unterstützt?<br />

Manch guter Vorschlag<br />

wurde gemacht, doch entschie<strong>den</strong><br />

wurde (noch) nichts. Auf je<strong>den</strong><br />

Fall, und da waren sich alle Teilnehmer<br />

einig, wird bei der Erlös-<br />

Verwendung auch diesmal das soziale<br />

Engagement in Cronenberg<br />

im Vordergrund stehen. So wird es<br />

Am 14. Februar ist Valentinstag - Wie wär’s mit einem Gruß in der CW.<br />

Größe 1 Größe 3<br />

Lieber Tom,<br />

Ich liebe Dich,<br />

Deine Julia<br />

Größe 2<br />

Ich Liebe Dich,<br />

danke <strong>für</strong> die<br />

schöne Zeit.<br />

Motiv:<br />

bestimmt weitere gute Vorschläge<br />

geben. Nach rund einer Stunde<br />

schon beendete Stefan Alker die<br />

Versammlung, um zum gemütlichen<br />

Teil überzugehen. Man darf<br />

also gespannt auf die 22. Werkzeugkiste<br />

sein – als sichtbares Zeichen,<br />

dass es bald los geht, wird<br />

auch heuer wieder eine Kiste in<br />

der Dörper Ortsmitte aufgestellt,<br />

kündigte Stefan Alker abschließend<br />

an.<br />

Mehr Infos zum Werkzeugkisten-<br />

Verein und dem großen Cronenberger<br />

Benefizfest sowie Anmeldungen<br />

online unter cronenbergerwerkzeugkiste.de.<br />

(mue).<br />

Trotz Eiseskälte, trotz Schnee –<br />

in <strong>den</strong> vergangenen Wochen<br />

verkehrte der Bürgerbus Cronenberg<br />

problemlos. Am vergangenen<br />

Freitag jedoch fiel<br />

„Dörpi“ aus – nach Angaben<br />

des Bürgerbus-Vorsitzen<strong>den</strong> Andreas<br />

Holstein war durch die<br />

letztwöchige Kälte ein Achsblatt<br />

gebrochen. Bis Dienstag<br />

blieb der Bürgerbus in der<br />

Werkstatt, seit Mittwoch dreht<br />

„Dörpi“ wieder seine gewohnten<br />

Run<strong>den</strong> durchs Dorf. Derweil<br />

bricht Bürgerbus-Chef Holstein<br />

eine Lanze <strong>für</strong> die Bürgerbus-Fahrer:<br />

„Sie können nichts<br />

da<strong>für</strong>, wenn die Technik<br />

streikt”, betont Holstein: „Da<br />

stecken wir alle nicht drin.”<br />

Hintergrund der Fahrer-Fürsprache:<br />

Auf die aktuelle Fahrt-Unterbrechung erhielt der Bürgerbus-Verein bereits am Freitagvormittag<br />

kritische Rückmeldungen. „Es gab schlimme Anrufe”, bedauert Andreas Holstein und unterstreicht:<br />

„Das haben unsere<br />

Fahrer nicht verdient, zumal sie<br />

sich alle freiwillig und ehrenamtlich<br />

engagieren.” Da liegt<br />

der Bürgerbus-Vorsitzende sicherlich<br />

richtig...!<br />

Neubau an der<br />

Universität<br />

Südstadt. Die Rodungsarbeiten<br />

zwischen der Gaußstraße und der<br />

Max-Horkheimer-Straße bereiten<br />

derzeit das Gelände vor, ab Anfang<br />

März können die Bauarbeiten<br />

<strong>für</strong> <strong>den</strong> Ersatzneubau der Fächer<br />

Chemie, Biologie und Ingenieurswissenschaften<br />

beginnen.<br />

Mit dem etwa 70 Millionen Euro<br />

teuren Neubau erhält die Bergische<br />

Universität Wuppertal am<br />

Hauptcampus Grifflenberg ein<br />

neues, repräsentatives Auftaktgebäude<br />

an der Gaußstraße, das eine<br />

Nutzfläche von 16.425 Quadratmetern<br />

erhält. Die Fertigstellung<br />

ist <strong>für</strong> das Jahr 2015 geplant.<br />

Karneval im<br />

Schluffenkino<br />

Cronenberg. Gleich doppelt kommen<br />

die Dörper Jecken in diesem<br />

Jahr im Schluffenkino an der<br />

Berghauser Straße 60 auf ihre<br />

Kosten. Schon an Weiberfastnacht,<br />

7. Februar, findet dort ab 19 Uhr<br />

eine große Party statt, zu der auch<br />

Männer willkommen sind. Am<br />

Samstag, 9. Februar, steigt zudem<br />

ab 19 Uhr eine ultimative Karnevalsparty.<br />

Der Eintritt kostet jeweils<br />

4 Euro, Karten sind ab sofort<br />

in der Bäckerei Evertsbusch oder<br />

aber unter der Mobilfunknummer<br />

01 71/26 47 406 erhältlich.<br />

Hallo Kiara,<br />

wir beide<br />

gehören<br />

einfach<br />

zusammen!<br />

Ich liebe Dich,<br />

Dein Bär<br />

A B C E F G<br />

Endlich 18 - liebe Svenja,<br />

jetzt ist es soweit: Vorbei ist die Kinderzeit.<br />

Alte Wege wer<strong>den</strong> sich verschließen,<br />

neue wer<strong>den</strong> aufgehen,<br />

trotzdem wirst Du immer unsere Tochter bleiben.<br />

Alles Liebe zum 18. Geburtstag<br />

Mama,<br />

Große<br />

Papa &<br />

Dominik<br />

3.2. 1995<br />

Karnevals-Party<br />

Samstag, 9. Februar, Beginn 19.00 Uhr<br />

Gaststätte Ehrhardt<br />

im Haus „O<strong>den</strong>wald“, Oberheidt 63<br />

• Eintritt frei!<br />

• Tanz, Stimmung und Unterhaltung<br />

mit dem Duo Stookiesen<br />

• <strong>für</strong> das leibliche Wohl<br />

ist gesorgt<br />

• kein Kostümzwang<br />

Rolf<br />

SOMMER<br />

F L I E S E N F A C H B E T R I E B<br />

ÜBER 30 JAHRE FLIESENLEGERMEISTER<br />

Verlegen von: Wan <br />

<br />

<br />

<br />

/ 16 <br />

Sie suchen Räumlichkeiten <strong>für</strong> Ihre Festivität?<br />

Cronenberger Festsaal<br />

Für je<strong>den</strong> Anlass<br />

das Richtige.<br />

Auf Wunsch mit<br />

Komplett-Service<br />

Telefonische Anzeigenannahme: Tel. 02 02/478 11 02<br />

Den Coupon ausfüllen und an die Cronenberger<br />

Woche schicken, oder kommen Sie uns doch einfach<br />

mal in der Kemmannstraße 6 besuchen und<br />

geben Sie Ihren Valentinsgruß persönlich auf.<br />

Natürlich können Sie uns Ihre Glückwünsche<br />

auch faxen (4781112) oder per E-mail (anzeige@cronenberger-woche.de)<br />

zukommen<br />

lassen.<br />

Bitte nicht vergessen, <strong>den</strong> Anzeigentext beizufügen<br />

und bis zum 13.02.13 an die<br />

Cronenberger Woche zu schicken.<br />

Ihr persönlicher Gruß erscheint dann in<br />

unserer Valentinstag-Ausgabe.<br />

Anzeigengröße bitte ankreuzen:<br />

❶ 8,- € ❷ 15,- € ❸ 15,- €<br />

Gewünschtes Motiv:<br />

(Sie können auch ein Foto beifügen.)<br />

Abbuchungsauftrag:<br />

Name<br />

Straße:<br />

Ort:<br />

Konto-Nr:<br />

Bankleitzahl:<br />

Kreditinstitut:<br />

Nähere INFOS unter<br />

✆ 47 53 42<br />

www.cronenberger-festsaal.de<br />

Holzschneiderstraße 16<br />

42349 Wuppertal

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!