26.10.2012 Aufrufe

48599 Gronau Tel. 0 25 62/60 12 · Fax 0 25 62 ... - bei Webdivision24

48599 Gronau Tel. 0 25 62/60 12 · Fax 0 25 62 ... - bei Webdivision24

48599 Gronau Tel. 0 25 62/60 12 · Fax 0 25 62 ... - bei Webdivision24

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GWP 20. Mai 2009 A U S D E M G R E N Z L A N D<br />

Seite 5<br />

KURZ NOTIERT<br />

Dia-Vortrag<br />

im Bethesda-Altenheim<br />

GRONAU. Einen Einblick in die touristischen Schönheiten dieser<br />

Kanaren-Insel bietet ein Dia-Vortrag mit Klaus-Jürgen Plaß im<br />

Bethesda-Altenheim.<br />

Hier sind es nicht nur die touristischen Aspekte, die beleuchtet<br />

werden sollen, sondern auch die Geschichte Gran Canarias ist<br />

spannend und abwechslungsreich. Daher dürfen Informationen<br />

über die Ureinwohner, die Guanchen, nicht fehlen.<br />

Reizvolle Naturlandschaften, fernab vom Massentourismus, sollen<br />

das Gesamtbild über diese kanarische Insel, die gerade im<br />

Winter von vielen deutschen Rentnern besucht wird abschließen.Der<br />

kostenlose Vortrag findet am Montag, <strong>25</strong> . Mai, um<br />

15.30 Uhr im Begegnungsraum des Bethesda-Altenheimes statt.<br />

Gewinnsparen<br />

lohnt sich<br />

OCHTRUP. Im Monat Mai hatten 1.428 Gewinnsparer der Volksbank<br />

Ochtrup eG das Glück, insgesamt 7.242,00 Euro zu gewinnen.<br />

Dreimal wurden sogar 500,00 Euro gutgeschrieben. Die<br />

Losnummern lauten: 2.388.902, 2.857.043 und 7.330.521. 10<br />

Euro entfielen auf die Endnummern: 0036, 2<strong>60</strong>4, 4537, 5083 und<br />

7269. 4 Euro entfielen auf die Endnummer 5. (Alle Angaben ohne<br />

Gewähr)<br />

Kampfsport<br />

<strong>bei</strong>m ASC-Schöppingen<br />

SCHÖPPINGEN. Der Vorstand des ASC Schöppingen überlegt,<br />

das sportliche Angebot um die Sparte „Kampfsport“zu erweitern.<br />

So könnte <strong>bei</strong> ausreichender Teilnehmerzahl eine Gruppe<br />

in den Bereichen Judo, Karate oder Taekwondo eingerichtet<br />

werden.<br />

Interessierte, auch Übungsleiter hierfür, werden gebeten, sich an<br />

die Vorstandsmitglieder zu wenden. Zudem lädt der ASC<br />

Schöppingen alle interessierten Mädchen und Jungen im Alter<br />

ab 6 Jahren zum Schnuppertraining am 23. Mai ab 14.30 Uhr ins<br />

Vechtestadion ein. Infos dazu gibt Michael Lögering unter <strong>Tel</strong>efon<br />

0 177 / 779 33 38.<br />

Gewinne können<br />

abgeholt werden<br />

GRONAU. Am „Tag der offenen Tür“ der Gynäkologischen Abteilung<br />

des St. Antonius-Hospitals <strong>Gronau</strong> fand eine Verlosung<br />

statt. Die Gewinner der Preise folgender Losnummern wurden<br />

noch nicht ermittelt: 42 (Hauptgewinn), 43, 61, 67, 77, 242, 80,<br />

221, 75, 2<strong>12</strong> und 215. Die Preise können im Sekretariat der Gynäkologie<br />

abgeholt werden.<br />

Das Foto zeigt Ivy Schroer vom LZRFV <strong>Gronau</strong> auf ihrem Pony „Nawayo“.<br />

„42. Grenzlandturnier“<br />

auf Reitanlage am Dinkelhof<br />

LZRFV <strong>Gronau</strong> hat mehr als 40 Prüfungen vorbereitet<br />

GRONAU. Wie in jedem Jahr gibt<br />

der Vatertag den Startschuss<br />

zum traditionellen Grenzlandturnier<br />

des LZRFV <strong>Gronau</strong>, das bereits<br />

zum 42. Mal stattfindet.<br />

Von Donnerstag, 21., bis Sonntag,<br />

24. Mai, wird auf der Anlage<br />

am Dinkelhof rund 1.<strong>60</strong>0 Mal die<br />

Startglocke ertönen.<br />

In mehr als. 40 verschiedenen<br />

Prüfungen, von der Führzügelklasse<br />

für die Jüngsten bis zum<br />

S-Springen für die Routiniers,<br />

wird den Zuschauern alles geboten.<br />

Eine Springprüfung der Klasse A<br />

sowie der Albert-Engbers-Gedächtnis-Preis<br />

(ein Zwei-Phasen-M-Springen)<br />

bedeuten die<br />

Qualifikation für die Kreismeisterschaft.<br />

Auch gibt es in diesem Jahr erstmals<br />

eine Qualifikation für den<br />

neu ins Leben gerufenen B+L-<br />

Junioren-Cup. Diese wird ein<br />

Stilspringen der Klasse A sein.<br />

Am Donnerstag werden ab morgens<br />

9 Uhr in der Reithalle die<br />

Dressurprüfungen, Reiterwettbe-<br />

„1. Grundschulcup“ für Mädchen<br />

Vorwärts <strong>Gronau</strong> e.V. setzt Initiative von DFB und NRW-Ministerium um<br />

GRONAU. Vorwärts <strong>Gronau</strong> e.V.<br />

geht auf Initiative des Deutschen<br />

Fußball Bundes (DFB) und des<br />

Ministeriums für Schule und<br />

Weiterbildung des Landes Nordrhein<br />

Westfalen, auf die <strong>Gronau</strong>er<br />

Grundschulen zu.<br />

Unter dem Motto: „Zusammenar<strong>bei</strong>t<br />

von Schule und Verein“<br />

wurden die Einladungen zum „1.<br />

<strong>Gronau</strong>er Grundschulcup für<br />

Mädchen" an die sechs Grundschulen<br />

verschickt.<br />

Vier dieser Grundschulen haben<br />

bereits ihre Teilnahme zugesagt<br />

(Martin-Luther, Viktoria, Eilermark,<br />

Schiller). In vier Gruppen<br />

werden die Erst-, Zweit-, Drittund<br />

Viertklässlerinnen am 10. Juni<br />

ab 13.15 Uhr je einen Wanderpokal<br />

ausspielen. Trainingsgelegenheiten<br />

sind auf dem Platz an<br />

der Laubstiege nach vorheriger<br />

Absprache möglich.<br />

Im Mädchenbereich werden unter<br />

anderem die jungen Talente<br />

gefördert. So ist zu erwähnen,<br />

dass die seit erst vier Jahren bestehende<br />

Mädchenabteilung <strong>bei</strong><br />

Vorwärts <strong>Gronau</strong> e.V. mit momentan<br />

cirka 23 Spielerinnen bereits<br />

über vier Kreisauswahlspielerinnen<br />

verfügt. Vier<br />

Spielerinnen werden zum DFB-<br />

Stützpunkttraining nach Rheine<br />

eingeladen .<br />

Die talentierten Mädchen sollen<br />

da<strong>bei</strong>, im Vergleich zum Vereinstraining,<br />

auf die harten Anforderungen<br />

im Profifußball vorbereitet<br />

werden. Anzahlmäßig gehören je<br />

DFB-Stützpunkt rund 70 Vereine<br />

zum betreuten Bereich. Je Jahrgang<br />

werden von diesen 70 Vereinen<br />

nur maximal 20 Spielerinnen<br />

gefördert und trainiert.<br />

Vorwärts <strong>Gronau</strong> e.V. stellt im<br />

Jahrgang 96 zwei Spielerinnen,<br />

im Jahrgang 97 und 99 jeweils<br />

eine für das DFB-Stützpunkttraining.<br />

Große Freude herrscht jetzt <strong>bei</strong> den Mitgliedern des Radsportclubs 93 e.V. Ochtrup. Die<br />

Bankvorstände der Volksbank Ochtrup eG, Hans-Jürgen Kreitschinski (r), und Hermann Lastring (l.),<br />

übergaben am vergangenen Mittwochabend dem Radsportclub Ochtrup einen kompletten Satz neuer<br />

Trikots inklusive Hose und Jacke, die die Volksbank Ochtrup als Hauptsponsor gestiftet hat. Unter anderem<br />

noch an dem Trikot beteiligt haben sich die „Blumentenne Volkery“ und das „Radhaus Krechting“.<br />

Wer Interesse am Radsport hat und sich informieren möchte, kann dies unter www.rscochtrup.de tun.<br />

werbe sowie der Springreiterwettbewerb<br />

stattfinden. Draußen<br />

auf dem Hauptplatz werden bis<br />

Mittags Springen der Klasse L<br />

und M ausgetragen, bevor gegen<br />

14 Uhr die Ponys in Aktion treten<br />

und sich in Springen der Klasse E<br />

bis L messen. Der Freitag ist fast<br />

ganz wieder den jungen Pferden<br />

gewidmet. In Springpferdeprüfungen<br />

der KlassenA–Mstellen<br />

sie ihr Können unter Beweis.<br />

Am Samstag wird den Zuschauern<br />

von E-S-Springen alles geboten.<br />

Der Höhepunkt des Tages<br />

wird das Amazonen-S-Springen<br />

sein, das von der Firma „Herking<br />

Bauberatung/Bausparkasse<br />

Schwäbisch Hall“ gesponsert<br />

wird. Hier gehen die heimischen<br />

Reiterinnen Tanja Damhuis,<br />

Kathrin Herking, Jennifer Hölscher,<br />

Ann-Christin Klaas und<br />

Natalie Schmitz an den Start.<br />

Am Sonntag wird zwischen dem<br />

L- und dem M-Springen das<br />

Mannschaftsspringen der Klasse<br />

E mit Stechen, das im letzten<br />

Jahr durch die Firma „Engbers-<br />

Moden“ ins Leben gerufen wurde,<br />

stattfinden. Hier können die<br />

Kinder und Jugendlichen ihre Teamfähigkeit<br />

beweisen. Auch an<br />

die Jüngsten hat der Veranstalter<br />

gedacht und vor dem Großen<br />

Preis eine Führzügelklasse geplant.<br />

Den Abschluss des Turniers bildet<br />

dann der Große Preis ein S-<br />

Springen mit Stechen. Dieser<br />

wird gesponsert von der Firma<br />

„Stauffenberg Brot“ aus Gelsenkirchen.<br />

Der Chef dieser Firma ist<br />

auch der Ar<strong>bei</strong>tgeber der Ex-<br />

<strong>Gronau</strong>erin Ines Wolters, die<br />

ebenfalls an diesem hochkarätigen<br />

in ihrer Heimatstadt teilnehmen<br />

wird.<br />

Ebenfalls die Reise nach <strong>Gronau</strong><br />

tritt der Deutsche Meister der Ponyreiter<br />

und Vizemeister der Junioren<br />

aus 2008 Maurice Tebbel<br />

an. Er wird mit Ponies und Pferden<br />

an den Start gehen. Bei hoffentlich<br />

gutem Wetter werden<br />

sich heimische und namenhafte<br />

Reiter aus der Umgebung in <strong>Gronau</strong><br />

den Anforderungen stellen.<br />

Noch freie Plätze<br />

<strong>bei</strong> der TAA<br />

Wochentraining „Computer Aided Design“ (CAD)<br />

GRENZLAND. Ob im Maschinenbau,<br />

in der Architektur, in der<br />

Haustechnik oder in der Holzbear<strong>bei</strong>tung:<br />

<strong>bei</strong> Planung und Konstruktion<br />

ist CAD ein unersetzlicher<br />

Helfer.<br />

Bei der Technischen Akademie<br />

Ahaus (TAA) startet am <strong>25</strong>. Mai<br />

(Montag bis Freitag von 8.30 bis<br />

15.45 Uhr) ein 40-stündiges Wochentraining<br />

„CAD mit dem PC-<br />

DGBwarnt vor<br />

„teurem Murks“<br />

DGB-Chef Hülsdünker kritisiert Regierung<br />

GRENZLAND. Viele Ar<strong>bei</strong>tnehmer<br />

im Münsterland sind richtig<br />

sauer. Nachdem der DGB bereits<br />

Ende letzten Jahres gegen steuerbesicherte<br />

„Bad Banks“ protestierte,<br />

droht jetzt die Bundesregierung<br />

mit deren Einführung<br />

auf Kosten der Ar<strong>bei</strong>tnehmer und<br />

der kommunalen Haushalte.<br />

Nachdem bereits veränderte Bilanzregeln<br />

die Möglichkeit eröffneten,<br />

Wertpapierverluste in der<br />

Gewinn- und Verlustrechnung<br />

verschwinden zu lassen und somit<br />

die Bilanz zu frisieren, sollen<br />

zukünftig „Giftpapiere“ in sogenannten<br />

„Bad Banks“ entsorgt<br />

werden.<br />

Welche Papiere jedoch als „toxisch“<br />

eingestuft werden, entscheiden<br />

nach den Plänen der<br />

Bundesregierung weiterhin diejenigen,<br />

die mit ihnen gezockt haben.<br />

„Die Regierung scheint sich<br />

Grundlagen“. Der Lehrgang richtet<br />

sich an alle, die Grundkenntnisse<br />

zur Erstellung technischer<br />

Zeichnungen auf PC-Basis erwerben<br />

wollen und die Möglichkeiten<br />

und Ar<strong>bei</strong>tstechniken von<br />

CAD kennenlernen möchten.<br />

Weitere Informationen und Anmeldungen<br />

unter <strong>Tel</strong>efon 0 <strong>25</strong> 61<br />

/ 69 92 01. Internet: www.taaahaus.<br />

de.<br />

nicht zu trauen, Banken und ihre<br />

Aktionäre in die Schranken zu<br />

weisen und entsprechende Kontrollen<br />

einzuführen“, stellt DGB-<br />

Chef Hülsdünker fest.<br />

Der DGB warnt davor, dass es<br />

nach den Plänen der Regierung<br />

möglich sein kann, dass trotz<br />

Nachhaftungspflicht der Aktionäre<br />

Dividenden an sie ausgeschüttet<br />

werden und die „Bad Banks“<br />

auf Verlusten sitzenbleiben, die<br />

dann vom Steuerzahler beglichen<br />

werden müssen.<br />

„Erst haben die Banken bewiesen,<br />

wie schnell man Geld und<br />

Vertrauen verzocken kann und<br />

jetzt versucht die Regierung es<br />

ebenfalls und setzt in einer Zukunftswette<br />

auf verantwortungsbewusste<br />

Banker, um den Steuerzahler<br />

heute zu entlasten. Geht<br />

sie schief, zahlen Ar<strong>bei</strong>tnehmer<br />

erneut die Zeche.“<br />

Tiefkühlkost direkt ab Lager<br />

Werbung bringt Erfolg!<br />

S TEPH AN S<br />

FLIESENMARKT<br />

Naturstein<br />

für Wand- und Bodenbeläge, Fensterbänke,<br />

Stufenanlagen, Küchenar<strong>bei</strong>tsplatten,<br />

Waschtischeu.v.m.<br />

Faszination durch die Reichhaltigkeit<br />

der Farben und Formen.<br />

Sessendrupweg 64<br />

Münster-Nienberge, an der alten B 54<br />

<strong>Tel</strong>efon 0 <strong>25</strong> 33/21 91<br />

<strong>Tel</strong>efax 0 <strong>25</strong> 33 /38 43<br />

5<br />

Jahre<br />

Wermer<br />

Versiegelungstechnik<br />

5 Jahre<br />

ist es nun schon her, seitdem freuen sich die Bauherrn sehr.<br />

Ich habe eine eigene Firma gegründet und es überall verkündet.<br />

Am 3 Mai 2004 war es genau, seitdem ar<strong>bei</strong>te ich selbständig auf dem Bau.<br />

Die Fugen werden von uns fachgerecht versiegelt.<br />

Die Baustelle auch nachher gefegt, darauf wird grosser Wert gelegt<br />

Ich möchte mich hier herzlich bedanken,<br />

<strong>bei</strong>m Versiegeln gab es für uns keine Schranken.<br />

Und dass Sie mir die Treue hielten,<br />

weil wir eine gute Zusammenar<strong>bei</strong>t erzielten.<br />

Ihr Versiegelungsteam<br />

<strong>Gronau</strong><br />

Alter Postweg 99<br />

<strong>Tel</strong>efon 0 <strong>25</strong> <strong>62</strong>/70 15 575<br />

Ochtrup<br />

POLARIS-SHOP<br />

Hauptstraße 66<br />

<strong>Tel</strong>efon 0 <strong>25</strong> 53/97 31 63<br />

Angebot vom 20.05. - 26.05.2009<br />

PIZZA<br />

Pizzabrot Focaccia<br />

Pizza Vegetaria<br />

Pizza Ramagna<br />

Pizza Capricciosa<br />

Pizza Mozzarella<br />

(kg = 2,45 €)<br />

(kg = 1,88 €)<br />

(kg = 2,09 €)<br />

(kg = 1,88 €)<br />

(kg = 1,93 €)<br />

200 g<br />

420 g<br />

380 g<br />

420 g<br />

410 g<br />

0,49 €<br />

0,79 €<br />

0,79 €<br />

0,79 €<br />

0,79 €<br />

8 Pizzen für 5,00 €<br />

GEMÜSE<br />

Spargelstangen weiß 1.000 g 3,79 €<br />

GEFLÜGELPRODUKTE<br />

Hähnchen Crunchy Burger (kg = 3,95 €) 9<strong>60</strong> g 3,79 €<br />

FERTIGGERICHTE<br />

Gefüllte Zucchini (kg = 6,36 €) <strong>25</strong>0 g 1,59 €<br />

KUCHEN<br />

Mandelkuchen<br />

Schokokuchen<br />

(kg = 3,49 €) 800 g<br />

1.000 g<br />

2,79 €<br />

2,79 €<br />

EIS<br />

Eis Anpfiff<br />

Eis Anpfiff Multipack<br />

80 ml<br />

6x80ml<br />

0,44 €<br />

2,59 €<br />

Öffnz. <strong>Gronau</strong>: Mo. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr, samstags: 9.00 - 13.00 Uhr<br />

Öffnz. Ochtrup:Mo. - Fr. 9.00 - 18.30 Uhr, samstags: 9.00 - 13.00 Uhr<br />

Natürlich, ökologisch<br />

und wertbeständig<br />

Mo.–Fr. 9.00–18.30 Uhr <strong>·</strong> Sa. 10.00–14.00 Uhr<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch!<br />

www.wermer-versiegelung.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!