26.10.2012 Aufrufe

48599 Gronau Tel. 0 25 62/60 12 · Fax 0 25 62 ... - bei Webdivision24

48599 Gronau Tel. 0 25 62/60 12 · Fax 0 25 62 ... - bei Webdivision24

48599 Gronau Tel. 0 25 62/60 12 · Fax 0 25 62 ... - bei Webdivision24

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GWP 20. Mai 2009 A U S D E M G R E N Z L A N D<br />

Seite 9<br />

K U R Z N O T I E R T<br />

Ar<strong>bei</strong>tsagentur<br />

geschlossen<br />

GRONAU. Die Agentur für Ar<strong>bei</strong>t<br />

<strong>Gronau</strong> ist am heutigen<br />

Mittwoch, 20. Mai, wegen einerGemeinschaftsveranstaltung<br />

der Mitar<strong>bei</strong>ter geschlossen.<br />

Ar<strong>bei</strong>tslosmeldungen, die an<br />

diesem Tage wirksam werden,<br />

nehmen die Mitar<strong>bei</strong>ter<br />

am Freitag entgegen. Den<br />

Antragstellern entstehen keine<br />

Nachteile.<br />

Sitzung der<br />

Fraktion<br />

GRONAU. Am Dienstag, 26.<br />

Mai, trifft sich die Unabhängige<br />

Wählergemeinschaft<br />

<strong>Gronau</strong> (UWG) um 20 Uhr zu<br />

ihrer Fraktionssitung im Hotel<br />

Ammertmann in Epe an der<br />

Nienborger Straße 23.<br />

Infoabend in<br />

der Concordia<br />

GRONAU. Der Stadtverband<br />

<strong>Gronau</strong> „Die Linke“ lädt im<br />

Zuge des Wahlkampfes zur<br />

Europawahl die Bürgerinnen<br />

und Bürger am Samstag, 23.<br />

Mai, ab 15 Uhr in den großen<br />

Saal der Gaststätte Concordia<br />

an der Eper Straße 13 in<br />

<strong>Gronau</strong>, zu einer Veranstaltung<br />

mit ihrem Spitzenkandidaten<br />

des Landes NRW ein.<br />

Modellautos<br />

und vieles mehr<br />

GRENZLAND. Für Modellbahn-<br />

und Modellauto-Freunde<br />

findet am morgigen Donnerstag,<br />

21. Mai (Christi<br />

Himmelfahrt), von 11 bis 15<br />

Uhr in der Stadthalle am<br />

Humboldtplatz 10 in Rheine<br />

ein attraktiver Modellspielzeugmarkt<br />

statt. Der Eintritt<br />

kostet 3,50 Euro, für Kinder<br />

bis 14 Jahren in Begleitung<br />

Erwachsener ist er frei.<br />

„Kaum vorstellbar, aber realistisch“, so Kyra Lupitzki (r.) und Elke Rinke vom Touristikservice und<br />

Stadtmarketing <strong>Gronau</strong>. Hier wird in weniger als sieben Monaten die Eröffnung des Eisparadieses<br />

mit einer Eislaufshow, Meisterschaften im Eisstockschießen, einer „Aktion Mensch“ (Eislaufen<br />

für Menschen mit Behinderungen), eine Eislaufschule, Sponsoren-Events, „Mode on Ice“,<br />

„White Night“, „Wedding on Ice“ und „Let's Flitz“ für Kids präsentiert.<br />

Heiß auf Eis<br />

„Winterwelt in <strong>Gronau</strong>!"<br />

Weihnachtsmarkt und Eisparadies im Schatten der St. Antonius-Kirche<br />

GRONAU. Dass eine Eisbahn in<br />

der Innenstadt ein Anziehungspunkt<br />

für die gesamte <strong>Gronau</strong>er<br />

City sein kann, hat das letztmalige<br />

„Eisparadies“ bewiesen.<br />

Viele Bürger und Gäste der Stadt<br />

kamen 2007 täglich mit Sack und<br />

Pack auf den Kurt-Schumacher-<br />

Platz, um dort ihre Pirouetten zu<br />

drehen oder den Eisstock zu<br />

schwingen.<br />

Die Enttäuschung vieler Geschäftsleute,<br />

Bürger (besonders<br />

die Kinder) und Weihnachtsmarktbesucher<br />

über das Fehlen<br />

einer derartigen Einrichtung im<br />

vergangenen Winter hat Kyra Lupitzki<br />

und Elke Rinke vom Touristikservice<br />

und Stadtmarketing<br />

dazu animiert, den Weihnachtsmarkt<br />

2009 mit einer Eislaufbahn<br />

zu bereichern.<br />

„Wir möchten den Bürgern und<br />

Besuchern unserer Stadt in der<br />

kalten und dunklen Winterzeit ein<br />

zusätzliches Highlight zum<br />

Weihnachtsmarkt bieten, und damit<br />

eine noch positivere Stimmung<br />

in der Innenstadt verbreiten“,<br />

so Lupitzki und Rinke im<br />

Besichtigung <strong>bei</strong> THW<br />

Selbsthilfegruppe „Schlafapnoe“ informiert sich<br />

GRONAU. Über die Aufgaben<br />

der Bundesanstalt Technisches<br />

Hilfswerk (THW) informieren sich<br />

am kommenden Donnerstag, 28.<br />

Mai, die Mitglieder der Selbsthilfegruppe<br />

„Schlafapnoe“.<br />

Eine Besichtigung der Unterkunft<br />

steht auf dem Programm sowie<br />

ein Vortrag des Zugführers Florian<br />

Ewering, dem sich ein Film<br />

über die vielfältigen Aufgaben<br />

der Hilfsorganisation im In- und<br />

Ausland anschließt. Die ehren-<br />

(gegenüber HERTIE)<br />

(Veranstalter: Menchen Reisen, Borken)<br />

amtlichen THW-Helfer werden<br />

darüber hinaus das ihnen zur<br />

Verfügung stehende Bergungsund<br />

Rettungsgerät sowie die<br />

Fachgruppe Elektroversorgung<br />

erklären.<br />

Die Veranstaltung findet auf dem<br />

THW-Gelände an der Vereinsstraße<br />

135 in <strong>Gronau</strong> statt. Sie<br />

beginnt um 18 Uhr. Wie immer<br />

sind zu den Treffen der Selbsthilfegruppe<br />

„Schlafapnoe“ auch<br />

Interessenten eingeladen.<br />

Gescher, Rathausplatz<br />

39,90 €<br />

Gespräch mit unserer Zeitung.<br />

Fest steht: Vom 10. Dezember<br />

2009 bis zum 7. Januar 2010 wird<br />

es wieder eine Eisbahn in <strong>Gronau</strong><br />

geben. Diesmal auf der Kircheninsel<br />

(hinter der St. Antonius Kirche)<br />

mit der Verbindung zum<br />

zweiwöchigen Weihnachtsmarkt.<br />

Wenn möglich, soll sich der<br />

Markt um die gesamte Kirche<br />

gruppieren, um den Lichterglanz<br />

und die Weihnachtsstimmung<br />

mit dem Spaß auf dem Eis zu<br />

kombinieren. Damit das Eisvergnügen<br />

wetterunabhängig ist,<br />

wird die 300 Quadratmeter große<br />

Eisfläche erstmals überdacht<br />

sein.<br />

Die Verbindung und Kombination<br />

des Weihnachtsmarktes mit der<br />

Eisbahn, vielen Aktionen und Attraktionen,<br />

professionelle Gastronomie,<br />

familienfreundliche<br />

Eintrittspreise und das Ganze im<br />

Herzen der <strong>Gronau</strong>er Innenstadt,<br />

machen schon jetzt Lust auf den<br />

nächsten Winter.<br />

„Die Finanzierung ist so gut wie<br />

gesichert. Es fehlen aber noch einige<br />

Sponsoren, die zur Verwirk-<br />

lichung unseres Konzeptes und<br />

damit zum Gelingen des Eisparadieses<br />

2009/10 <strong>bei</strong>tragen“, so<br />

die Damen des Kulturbüros. In<br />

den nächsten Tagen werden<br />

zahlreiche Schreiben an regionale<br />

Unternehmen verschickt, mit<br />

dem Ziel, weitere Sponsoren für<br />

die gute Idee zu gewinnen.<br />

Aber nicht nur Unternehmer, sondern<br />

auch Privatpersonen können<br />

mit Kleinspenden oder einem<br />

Betrag ab 100 Euro Mitglied<br />

im „Partnerpool Eisparadies <strong>Gronau</strong>“<br />

werden.<br />

Die weiteren Staffelungen liegen<br />

<strong>bei</strong> <strong>25</strong>0, 500 und 1000 Euro, für<br />

die es werbliche Gegenleistungen<br />

und Erlebniskarten gibt. Für<br />

die größeren Sponsorenpakete,<br />

werden zahlreiche interessante<br />

weitere Gegenleistungen geboten.<br />

Die Vergabe des Sponsorenpaketes<br />

„EXKLUSIV“ im Werte von<br />

15.000 Euro erfolgt nur einmalig<br />

und sichert dem Inhaber als<br />

Hauptsponsor für die gesamte<br />

Betriebszeit zahlreiche exklusive<br />

Gegenleistungen.<br />

Zigeunermusik<br />

in „Hennekens Hof“<br />

Trio „Mircea Constantin“ Samstag zu Gast<br />

BAD BENTHEIM. Am Samstag<br />

23. Mai, 18.30 Uhr, spielt das<br />

international bekannte Trio „Mircea<br />

Constantin“ (Klavier, Akkordeon,<br />

Violine) Zigeunermusik im<br />

kleinen Musiktheater „Hennekens<br />

Hof“ an der Wilhelmstraße<br />

40. Das Trio „Mircea Constantin“<br />

gehört zur fünften Generation rumänischer<br />

Musiker, die gekonnt<br />

originale Zigeunermusik zur Gehöre<br />

bringen und <strong>bei</strong>m Publikum<br />

ifür viel Begeisterung sorgen.<br />

Karten für diesen Poesta-Abend<br />

gibt es für 15 Euro im „Hennekens<br />

Hof“ unter <strong>Tel</strong>efon 0 59 22 /<br />

77 71 95, sowie in der Touristinformation<br />

unter <strong>Tel</strong>efon 0 59 22 /<br />

98 330. Schüler und Studenten<br />

zahlen nur den halben Eintritt.<br />

Am 24. Juli 2009.<br />

Bis zum 17. Juli 2009 möglich.<br />

AIGNER<br />

CARTIER<br />

D+G<br />

DIOR<br />

ESCADA<br />

FLAIR<br />

FOSSIL<br />

HUGO BOSS<br />

MARC O’POLO<br />

MORE + MORE<br />

POLAROID<br />

PUMA<br />

RAY BAN<br />

REEBOK<br />

STING<br />

2 SONNENGLÄSER<br />

– 80 % getönt G-15<br />

– Kunststoff<br />

– 100 % UV-Schutz<br />

– In Ihrer Glasstärke<br />

– Brillenfassung „Gratis“!!!<br />

*4/1 dpt.<br />

– Gleitsicht *nur 49,90 €<br />

Existenzgründungswillige aufgepasst!<br />

<strong>Gronau</strong> Ab 2008 gibt es in <strong>Gronau</strong> eine neue Möglichkeit,<br />

sich auf seine Selbstständigkeit vorzubereiten<br />

bzw. sich darüber zu informieren. Die förderfähigen<br />

Seminare finden im WZG, Fabrikstr. 3, in <strong>Gronau</strong> statt.<br />

Der 24stündige Unterricht führt den Teilnehmer von<br />

der Idee bis zur praxisnahen Umsetzung des Konzepts.<br />

Die Seminargebühr beträgt 40,- €.<br />

!" $%&'()*& $+,-*+./&! *)'0!-*&!% $*& <strong>12</strong>&! 3*&<br />

-03&!)&) 4)3 )&4&5%&) 6&+,)*.&) 3&!<br />

748&)/(5&!9 4)3 :*)5&)+,*!4!8*&"<br />

!""#$ &'# () )$*#+#" ,$-!./0#$1 '$ 1'#<br />

/)2#$3+(4# 5#"#'$*678-4*9+8:'*;<br />

*&)5%(8 ;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!