02.01.2014 Aufrufe

Ausgabe 01.qxd - Graz 2003

Ausgabe 01.qxd - Graz 2003

Ausgabe 01.qxd - Graz 2003

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

highlight<br />

FOTOS: GALERIE EMMANUEL PERROTIN, BERGER, RIEDER PROM., KUNSTHIST. MUSEUM WIEN, SUZUKI AUS KUMANO, 1998<br />

KEEP IN TOUCH<br />

PHANTOM DER LUST<br />

PHANTOM OF LUST<br />

FOTO<br />

AUSSTELLUNG<br />

GRAZ IST VOLLER<br />

GESCHICHTE<br />

„KEEP IN TOUCH“ wird <strong>2003</strong> den Arbeitsansatz der in <strong>Graz</strong> erscheinenden Kunstzeitschrift CAMERA AUSTRIA International programmatisch<br />

sichtbar machen: Zeitgenössische japanische Fotografie wird im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen in Japan<br />

diskutiert. Die Ausstellung „Pierre Bourdieux: In Algerien. Zeugnisse der Entwurzelung“ stellt erstmals die fotografischen Dokumente<br />

des französischen Soziologen der Öffentlichkeit vor. Dauer: ab 12. 9 <strong>2003</strong>. Orte: Camera Austria, Kunsthaus <strong>Graz</strong>, Thienfeld<br />

GRAZ IST VOLLER<br />

GESCHICHTE<br />

Das von der Neuen Galerie konzipierte Projekt behandelt Visionen des<br />

Masochismus in der Kunst und die Bedeutung des <strong>Graz</strong>er Schriftstellers<br />

Leopold von Sacher-Masoch. Dauer: 26. April bis 24. August.<br />

Orte: Neue Galerie, Stadtmuseum.<br />

PARTNER VON GRAZ <strong>2003</strong> KULTURHAUPTSTADT EUROPAS:<br />

08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!