03.01.2014 Aufrufe

Groebenzell im Blick Feb 2012.pdf - Gröbenzell

Groebenzell im Blick Feb 2012.pdf - Gröbenzell

Groebenzell im Blick Feb 2012.pdf - Gröbenzell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 28 27 | Freitag, Donnerstag, 3. <strong>Feb</strong>ruar 2. <strong>Feb</strong>ruar 2012 2012<br />

Gründungsmitglied<br />

ist verstorben<br />

achdem Grundbesitzern in eiem<br />

Beitrag des Verbrauchermaazins<br />

WISO vom 19. Dezember<br />

011 empfohlen wurde, gegen<br />

TODESFALL ie Einheitswert- und Grundsteurmessbescheide<br />

be<strong>im</strong> Finanzmt<br />

Mit Einspruch einer traurigen und gegen Nachricht die<br />

eginnt rundsteuerbescheide die Kegelabteilung bei den das<br />

eue ommunen Jahr Widerspruch 2012: Mit einzuegen,<br />

chuster sieht ist sich am die 5. Januar Gemeinde ein<br />

Anton<br />

röbenzell ründungsmitglied einer der Flut an Abteiunersprüchen<br />

<strong>im</strong> Alter konfrontiert. von 82 Jahren un-<br />

Wirwartet<br />

Das Bundesverfassungsgericht<br />

verstorben. Ein Großteil<br />

efasst er Mitglieder sich derzeit hat viele <strong>im</strong> Verfahren Jahre mit<br />

hm BvR am 287/11 Wettkampfgeschehen<br />

mit der Verfasungsmäßigkeit<br />

der Toni Grundsteuer, wird allen<br />

eilgenommen.<br />

ehr nd fehlen. darin insbesondere Die Mitglieder mit weren<br />

erfassungsmäßigkeit oft an ihn denken und des ihn Be-<br />

in<br />

der<br />

einer ertungsgesetzes. ganz eigenen Dabei Art in bester ist jeoch<br />

festzustellen, behalten. dass das<br />

rinnerung<br />

rundsteuergesetz als Rechtsrundlage<br />

für die Erhebung der<br />

RÜCKRUNDENSTART<br />

rundsteuer so lange rechtswirkam<br />

Bereits bleibt, am bis das 11. Bundesverfasungsgericht<br />

egann die Rückrunde die Norm für der verfas- Her-<br />

Januar 2012<br />

enmannschaft mit einem Sieg.<br />

ie Herren haben sich in der<br />

ezirksliga A recht wacker gechlagen<br />

und liegen in der ersen<br />

Saison in dieser Klasse auf<br />

inem sehr guten vierten Platz.<br />

ervorzuheben sind Jürgen<br />

<strong>Gröbenzell</strong>, öller der bereits das ist zweifellos <strong>im</strong> Wettampf<br />

Erfolgsgeschichte. gegen Markt Schwaben Das<br />

eine<br />

dürfen ine Holzzahl wir von <strong>Gröbenzell</strong>er 950 zum<br />

selbstbewusst behaupten – besonders<br />

in diesem Jahr, wenn<br />

sungswidrig erklärt haben wird.<br />

Weder die Antragstellung noch<br />

die Zulassung der Verfassungsbeschwerde<br />

treffen zur Rechtmäßigkeit<br />

der Mal erkegelte Besteuerung und eine Gi-<br />

zweiten<br />

anni Aussage. Murgia, Deshalb der besteht am 28. für Oktober<br />

derzeit vergangenen keine Veranlassung, Jahres gegen von<br />

uns<br />

EURO einer Erhebung 92 seine der Grundsteuer<br />

persönliche<br />

Bestleistung abzusehen. von 954 Holz erspielte.<br />

Die Rechtlich zweite Mannschaft gebundenstar-<br />

tete am 14. Januar mit ihrem<br />

ersten Die Gemeindeverwaltung Rückrundenkampf und erhebt<br />

zudem in der die derzeitigen Grundsteuer Ta-<br />

rangiert<br />

belle ausschließlich auf Platz zwei. auf Grundlage Hier wurden<br />

der Messbescheide die persönlichen des Bestleistungeamts.<br />

An von diese Alex ist Loschka die Gemein-<br />

mit<br />

Finanz-<br />

430 deverwaltung gegen den rechtlich KC Puchhe<strong>im</strong> gebunden<br />

(vgl. Katrin §§ Schulze 184 Abs.1 mit Satz 439 4,<br />

und<br />

Holz 182 Abs. gegen 1 Abgabenordnung SKK 98 Poing er-reicht.<br />

AO). Gemäß § 351 Abs. 2 AO<br />

können Entscheidungen in einem<br />

Training: Grundlagenbescheid<br />

Kegelbahn des 1.<br />

SC (Messbescheide <strong>Gröbenzell</strong>, Wildmoosstr.<br />

des Finanzamts)<br />

Montag nur durch von Anfechtung 16 bis 22 Uhr. die-<br />

36,<br />

He<strong>im</strong>-Wettkampftage in der<br />

Saison 2011/2012: Herrenmannschaft,<br />

Mittwoch ab<br />

18.15 Uhr in der Sportanlage in<br />

Puchhe<strong>im</strong>, Bürgerm.-Ertl-Str.<br />

1a; Freie Klasse, Donnerstag ab<br />

18.15 Uhr.<br />

Längst Abteilungsleiterin:<br />

ist vergessen, dass Katrin <strong>Gröbenzell</strong><br />

einst Tel. 0ein 81 42/50 zusammen-<br />

41 89.<br />

Schulze,<br />

gesetztes Puzzle ULRIKE aus mehreren SCHIEBEL<br />

Gemeinden war – Olching,<br />

Geiselbullach, Puchhe<strong>im</strong> und<br />

1. SC <strong>Gröbenzell</strong>/Gemeinde Gemeinde 11 3<br />

KEGELN ........................................................................................................ RADSPORT<br />

Infos zur Verfassungsbeschwerde gegen die Grundsteuer<br />

.................................................................................................................................................................<br />

TERMINE wir auf die IN 60-jährige DER GEMEINDE Ge-<br />

München. GRÖBENZELL Unsere Gemeinde<br />

.................................................................................<br />

lichkeiten und eine bürgerna-<br />

schichte zurückblicken. Aus<br />

der armen Mösler-Siedlung ist<br />

eine moderne und zugleich<br />

gemütliche Gartenstadt mit<br />

hoher Lebensqualität geworden.<br />

Eine gute Entscheidung haben<br />

die Bürger <strong>Gröbenzell</strong>s<br />

<strong>im</strong> Jahr 1952 getroffen, als sie<br />

sich mehrheitlich für die Eigenständigkeit<br />

<strong>Gröbenzell</strong>s<br />

entschieden haben. Das war<br />

die Grundlage für den beachtlichen<br />

Aufstieg, an dem Bevölkerung,<br />

Wirtschaft, Vereine,<br />

Verbände, Kirchen und<br />

Politik in sechs Jahrzehnten<br />

mühevoll gearbeitet haben.<br />

Eine junge Gemeinde mit Visionen<br />

ses Grundlagenbescheides angegriffen<br />

werden, nicht aber<br />

durch Anfechtung des Folgebescheides<br />

(Grundsteuerbescheid<br />

der Gemeinde). Widerspruch<br />

beziehungsweise Einspruch wäre<br />

daher an das Finanzamt Fürstenfeldbruck<br />

zu richten. Wird<br />

ein Grundlagenbescheid geändert,<br />

muss auch der entsprechende<br />

Folgebescheid geändert<br />

werden (§ 175 AO). Bis eine<br />

rechtswirksame Entscheidung<br />

des Bundesverfassungsgerichts<br />

gefällt wird, verspricht dies jedoch<br />

kaum Aussicht auf Erfolg.<br />

Meistens wird gegen Grundsteuerbescheide<br />

vorgegangen,<br />

die bereits in den Vorjahren erlassen<br />

wurden. Hierzu merkt die<br />

Gemeindeverwaltung an, dass<br />

diese bereits in aller Regel bestandskräftig<br />

sind, wodurch ein<br />

Widerspruch generell unzuläs-<br />

In Verbindung mit einem Widerspruch<br />

wird häufig auch das<br />

Ruhen des Verfahrens beziehungsweise<br />

die Aussetzung der<br />

Vollziehung nach § 363 AO beantragt.<br />

Die Abgabenordnung<br />

als Bundesgesetz ist hier aber für<br />

die Gemeinde nicht uneingeschränkt<br />

gültig. Gemäß § 1 Abs.<br />

2 AO i.V. mit Art. 13 Abs. 1<br />

Kommunalabgabengesetz ist §<br />

363 AO eben nicht für Steuerbescheide<br />

der Gemeinden einschlägig.<br />

Es ist der Gemeindeverwaltung<br />

deshalb nicht möglich,<br />

ein Ruhen des Verfahrens<br />

oder die Aussetzung der Vollziehung<br />

anzuordnen. Dies ist ausschließlich<br />

den Finanzbehörden<br />

vorbehalten.<br />

Aus den genannten Gründen<br />

kann solchen Widersprüchen<br />

nicht abgeholfen werden. Es<br />

hat eine eigene Identität gewonnen,<br />

die Menschen leben<br />

gerne hier.<br />

Im Jahr 2012 steht <strong>Gröbenzell</strong><br />

ausgezeichnet da: Die<br />

Kinderbetreuung ist vorbildlich<br />

(<strong>im</strong> Vergleich zur Landeshauptstadt<br />

München geradezu<br />

paradiesisch) und wird weiter<br />

ausgebaut, die sozialen, medizinischen,<br />

sportlichen und<br />

kulturellen Angebote sind<br />

vielfältig. Die Verschuldung<br />

liegt mit 188 Euro pro Kopf<br />

weit unter dem ohnehin niedrigen<br />

bayerischen Landesdurschnitt.<br />

Die Verkehrsinfrastruktur<br />

hat sich in den ver-<br />

wird daher empfohlen diese Widersprüche<br />

Rufnummer 0 81 42/5 05 21 zur<br />

Überwindung, – so sie bei bereits Temperaturen ge-<br />

Verfügung. um den Gefrierpunkt GEMEINDE<br />

sig wird.<br />

Die<br />

Radeln <strong>im</strong> Winter das angenehm beheizte He<strong>im</strong> zu verlassen um eine Runde<br />

radeln zu gehen, fällt wohl jedem schwer. Doch es lohnt sich. In der Umgebung von <strong>Gröbenzell</strong><br />

ergeben sich zu dieser Jahreszeit, dank der klaren Luft und Regelmäßiger<br />

laubfreien Bäume,<br />

völlig neue Aussichten. Die Beweggründe für Trainingsausfahrten <strong>im</strong> Winter mögen unterschiedlich<br />

sein, doch der Spaß am Mountainbiken in der Gruppe Gesprächskreis<br />

verbindet so manche.<br />

Und dank der Entwicklungen der letzten Jahre <strong>im</strong> Bereich der funktionellen Sportkleidung<br />

kann fast jeder ohne zur frieren mitfahren. Die Radsportabteilung Der Gesprächskreis des 1. der SC <strong>Gröbenzell</strong><br />

geleitegangenen<br />

lädt Jahrzehnten derzeit einmal <strong>im</strong>mer wöchentlich straße, Schaffung zum Technik- von Ganzta-<br />

und Konditionstraining ten Selbsthilfegruppe mit für dem Men-<br />

weiter Mountainbike verbessert, oder in der Crossrad Umweltpolitik<br />

gesklassen ein. Aktuelle als freiwilliges Termine und An-<br />

weitere schen mit Infos seelischen gibt es Problemen unter<br />

www.sc-radsport.de.<br />

sind wir seit Jahren gebot, Sanierung und Ausbau besteht seit über ALRIK 30 SELLE/FOTO: Jahren. TB Hier<br />

Vorreiter. <strong>Gröbenzell</strong> bietet des Rathauses, Ausbau der treffen sich Frauen und Männer,<br />

eine Vielzahl an Einkaufsmög-<br />

Aussegnungshalle auf dem die aufgrund psychischer Erkrankung,<br />

Friedhof, Bau eines Kunstrasenplatzes<br />

innerfamiliärer Problemsi-<br />

he Verwaltung. Von einer<br />

und die Sanierung tuationen und körperlicher Erhe<br />

Mösler-Siedlung kann freilich und der Ausbau von Straßen. krankung den Austausch mit<br />

längst keine Rede mehr sein. Solide Finanzen und eine verantwortungsvolle<br />

Menschen in ähnlichen Lebens-<br />

Vielmehr hat sich <strong>Gröbenzell</strong><br />

Umweltlagen<br />

suchen oder eine Orientie-<br />

urban entwickelt, ohne jedoch<br />

und Energiepolitik müssen darung<br />

seitens der leitenden Sozialrakter<br />

seinen familiären Chabei<br />

unser Handeln stets bepädagogin<br />

wünschen. Der Geund<br />

einzubüßen.<br />

gleiten.<br />

sprächskreis ist vertraulich und<br />

Wir dürfen zufrieden sein – Das reiche Erbe aus 60 Jahren<br />

gemeinsame Themen werden<br />

und dennoch gibt es keinen<br />

erfolgreichen Handelns zu nicht nach außen getragen. Jeder<br />

Grund, sich auf dem Erreichten<br />

bewahren und zu mehren, be-<br />

Teilnehmer erfährt hier einen ge-<br />

auszuruhen. In diesem trachtet die CSU-Fraktion als schützten und stärkenden Rah-<br />

Jahr und in den nächsten Jahren<br />

ihren Auftrag <strong>im</strong> Dienste der men für seine persönliche Situatiderungen<br />

haben wir viele Herausfor-<br />

Bürgerinnen und Bürger. Daon.<br />

Das Angebot findet regelmä-<br />

zu bewältigen. Um für arbeiten wir auch künftig ßig am Freitag in der Zeit von 10<br />

einige Beispiele zu nennen: mit Herz und Verstand – gemeinsam<br />

bis 12 Uhr in den Räumen des<br />

Aufwertung unseres Ortszentrums<br />

für <strong>Gröbenzell</strong>. Oekumenischen Sozialdienstes<br />

durch die Überplanung<br />

THOMAS BREITENFELLNER <strong>Gröbenzell</strong> statt. Infos unter Tel.<br />

der Bahnhof- und der Kirchen-<br />

FRAKTIONSVORSITZENDER 0 81 42/5 93 96 40.<br />

AUS DER CSU-GEMEINDERATSFRAKTION .....................................................................................................................................................<br />

stellt wurden – schriftlich zurückzuziehen.<br />

Falls dies nicht<br />

gewünscht wird, ist die Gemeinde<br />

verpflichtet, sie dem Landratsamt<br />

Fürstenfeldbruck zur<br />

rechtsaufsichtlichen Entscheidung<br />

vorzulegen. Bei Abweisung<br />

des Widerspruchs können<br />

zudem für Sie Kosten entstehen.<br />

Ergänzend sei noch darauf<br />

hingewiesen, dass ein Widerspruch<br />

gegen den Grundsteuerbescheid<br />

keine aufschiebende<br />

Wirkung besitzt, das heißt auch<br />

zukünftige Zahlungsverpflichtungen<br />

nicht hemmt. Die<br />

Grundsteuer ist daher zu den <strong>im</strong><br />

Grundsteuerbescheid genannten<br />

Fälligkeitsterminen zu entrichten.<br />

Für Rückfragen oder ergänzende<br />

Informationen steht<br />

Ihnen das Steueramt der Gemeinde<br />

<strong>Gröbenzell</strong> unter der<br />

Das Programm der Erwachsenenbildungsträger entnehmen sie bitte deren Internetseiten:<br />

Volkshochschule <strong>Gröbenzell</strong>: www.vhs-groebenzell.de<br />

<strong>Gröbenzell</strong>er Treffpunkte: www.zachaeuskirche.de/treffp<br />

Forum <strong>Gröbenzell</strong>: www.forum-groebenzell.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!