03.01.2014 Aufrufe

Groebenzell im Blick Feb 2012.pdf - Gröbenzell

Groebenzell im Blick Feb 2012.pdf - Gröbenzell

Groebenzell im Blick Feb 2012.pdf - Gröbenzell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 28 27 | Freitag, Donnerstag, 3. <strong>Feb</strong>ruar 2. <strong>Feb</strong>ruar 2012 2012<br />

Gestaltung rasch<br />

voranbringen<br />

achdem Grundbesitzern in eiem<br />

Beitrag des Verbrauchermaazins<br />

momentan WISO vom wichtigste 19. Dezember The-<br />

Das<br />

ma 011 der empfohlen <strong>Gröbenzell</strong>er wurde, Kommunalpolitik<br />

ie Einheitswert- ist die und Neugestaltung Grundsteu-<br />

gegen<br />

der rmessbescheide Bahnhofstraße. be<strong>im</strong> Diese Finanzmt<br />

Einspruch leider gerade und gegen ganz we-<br />

die<br />

trägt<br />

nämlich<br />

sentlich rundsteuerbescheide zu einem verlotterten bei den<br />

Ortsbild ommunen bei Widerspruch und soll stattdessen einzuegen,<br />

sieht ein sich Aushängeschild<br />

die Gemeinde<br />

zukünftig<br />

unserer röbenzell lebenswerten mit einer Flut Gemeindersprüchen<br />

werden. konfrontiert. Wagen wir einen<br />

an Wi-<br />

<strong>Blick</strong> Das zurück: Bundesverfassungsgericht<br />

Seit vielen Jahren<br />

wird efasst geplant sich derzeit und gestritten <strong>im</strong> Verfahren - angegangen<br />

BvR 287/11 oder mit gar der umgesetzt Verfasungsmäßigkeit<br />

ist dagegen der Grundsteuer, wenig. Jetzt<br />

worden<br />

muss nd darin es endlich insbesondere vorwärts mit der gehen.<br />

erfassungsmäßigkeit Da ist es ärgerlich, des dass Beertungsgesetzes.<br />

Planung Dabei ist noch je-<br />

die<br />

vorliegende<br />

nicht och so festzustellen, recht hilfreich dass ist - das die<br />

verhaltenen rundsteuergesetz Reaktionen als Rechtsrundlage<br />

für die auf Erhebung die Vorstel-<br />

der<br />

vieler<br />

<strong>Gröbenzell</strong>er<br />

lung rundsteuer der Modelle so lange und rechtswirkam<br />

bleibt, Häuserblöcke bis das Bundesverfas-<br />

in Kaser-<br />

auf die<br />

großen<br />

nenstruktur ungsgericht die sind Norm da nachvollziehbar.<br />

für verfas-<br />

Genug zurückgeblickt – die<br />

CSU <strong>Gröbenzell</strong> schaut nach<br />

vorne: Wir werden in den<br />

nächsten Wochen die vorhandene<br />

Planung weiterentwickeln<br />

und eine bildliche Darstellung<br />

einer <strong>Gröbenzell</strong>, lebenswerten das ist zweifellos Bahnhofstraße<br />

eine Erfolgsgeschichte. mit Plätzen und Begegnungsflächen<br />

dürfen wir vorlegen. <strong>Gröbenzell</strong>er Was<br />

Das<br />

die selbstbewusst Bahnhofstraße behaupten nun – also besonders<br />

ist in noch diesem so viel Jahr, ordent-<br />

wenn<br />

braucht<br />

liche wir auf Planung die wie 60-jährige nötig und Geschichte<br />

eine zurückblicken. Umsetzung Aus so<br />

danach<br />

schnell der armen wie Mösler-Siedlung möglich. Ideen und ist<br />

Anregungen eine moderne der und Bürgerinnen zugleich<br />

und gemütliche Bürgern Gartenstadt hierzu sind uns mit<br />

herzlich hoher Lebensqualität willkommen. geworden.<br />

DR. TOBIAS HUTTENLOHER<br />

Eine gute Entscheidung haben<br />

die Bürger <strong>Gröbenzell</strong>s<br />

<strong>im</strong> Jahr 1952 getroffen, als sie<br />

sich mehrheitlich für die Eigenständigkeit<br />

<strong>Gröbenzell</strong>s<br />

entschieden haben. Das war<br />

die Grundlage Kosmetikstudio<br />

für den beachtlichen<br />

Aufstieg, für SIE an und dem IHN Bevölkerung,<br />

Wirtschaft, Vereine,<br />

Verbände, Conny Brunnengräber<br />

Kirchen und<br />

Politik in sechs Schubertstraße Jahrzehnten4<br />

mühevoll gearbeitet 82194 <strong>Gröbenzell</strong> haben.<br />

Telefon 081 42/6528858<br />

Telefax 08142/6528859<br />

Internet:<br />

www.beautycare-kosmetik.de<br />

Die erste Musterfutterstelle der<br />

Region sungswidrig eröffnete erklärt der haben Landesbund<br />

Weder für die Vogelschutz Antragstellung (LBV) noch<br />

wird.<br />

jüngst die Zulassung in Fürstenfeldbruck.<br />

der Verfassungsbeschwerde<br />

stehen treffen schon zur Rechtmä-<br />

längst<br />

Vielerorts<br />

die ßigkeit Futterhäuschen der Besteuerung bereit, freuen<br />

Aussage. sich Alt Deshalb und Jung besteht über für uns die<br />

eine<br />

hungrigen derzeit keine und Veranlassung, ständig wechselnden<br />

einer Erhebung Besucher. der Grundsteuer<br />

Doch nicht<br />

von<br />

<strong>im</strong>mer abzusehen. wird alles richtig gemacht.<br />

Deshalb will die Kreisgruppe<br />

Rechtlich Fürstenfeldbruck gebundendes<br />

LBV mit ihrer Musterfutterstelle<br />

<strong>im</strong> Die Herzen Gemeindeverwaltung von Fürstenfeldbruchebt<br />

zudem zeigen, wie die es Grundsteuer geht.<br />

er-<br />

ausschließlich Allem voran, auf so Uschi Grundlage Anlauf,<br />

der Messbescheide Geschäftsstellenleiterin des Finanzamts.<br />

Kreisgruppe An diese ist die Fürstenfeld-<br />

Gemein-<br />

der<br />

bruck deverwaltung zählt die rechtlich Hygiene: gebunden<br />

(vgl. uns §§ aufgestellten 184 Abs.1 Satz Futter-<br />

4,<br />

„Die<br />

von<br />

spender 182 Abs. sind 1 Abgabenordnung so konstruiert, -<br />

dass, AO). <strong>im</strong> Gemäß Gegensatz § 351 zum Abs. klassischen<br />

können Vogelhäuschen, Entscheidungen Verun-<br />

in ei-<br />

2 AO<br />

reinigungen nem Grundlagenbescheid<br />

durch Vogelkot<br />

kaum (Messbescheide noch vorkommen des Finanzamts)<br />

nur Die durch Verbreitung Anfechtung die-<br />

von<br />

können.<br />

Krankheiten wird so unterbunden.<br />

Wichtig ist aber auch, dass<br />

sich der Futterplatz an einer<br />

übersichtlichen Stelle befindet,<br />

so dass die Vögel die Umgebung<br />

gut einsehen können, z.B.<br />

Längst ist vergessen, dass <strong>Gröbenzell</strong><br />

einst ein zusammengesetztes<br />

Puzzle aus mehreren<br />

Gemeinden war – Olching,<br />

Die Geiselbullach, Bund Naturschutz-Ortsgruppe<br />

München. (BN) wird Unsere sich in den Gemeinde nächs-<br />

Puchhe<strong>im</strong> und<br />

ten hat Monaten eine eigene verstärkt Identität mit dem gewonnen,<br />

„ die die dritte Menschen Startbahn leben ver-<br />

Thema<br />

hindern“ gerne hier. beschäftigen. Bei einem<br />

Im Infostand Jahr 2012 Anfang steht Dezember <strong>Gröbenzell</strong><br />

ausgezeichnet schon erfolgreich da: Unter-<br />

Die<br />

wurden<br />

schriften Kinderbetreuung für die Massenpetition<br />

ist vorbildlich<br />

(<strong>im</strong> Vergleich Im Laufe zur des Landes-<br />

<strong>Feb</strong>ru-<br />

gesammelt.<br />

ars hauptstadt werden München noch weitere geradezu Infostände<br />

paradiesisch) folgen. und wird weiter<br />

ausgebaut, Unter dem die sozialen, Motto „Kl<strong>im</strong>a medizinischen,<br />

Zukunft sportlichen sichern, Hei-<br />

und<br />

schützen,<br />

mat kulturellen erhalten“ wird Angebote die Ortsgruppe<br />

vielfältig. über den Die Unsinn Verschuldung der dritten<br />

sind<br />

Startbahn liegt mit 188 informieren. Euro pro Bereits Kopf<br />

jetzt weit werden unter dem <strong>Gröbenzell</strong> ohnehin und niedrigen<br />

andere bayerischen Gemeinden Landesdur-<br />

bei ent-<br />

vielsprechendeschnitt.<br />

Die Windrichtung Verkehrsinfrastruktur<br />

hat Flugzeugen sich in den in niedvon<br />

zahlreichen ver-<br />

und Gartenfreunden bei der<br />

bayernweiten Beobachtung<br />

und Zählung von Wintervögeln<br />

zur Seite zu stehen. Weitere Inwenige<br />

Meter von einem Gebüscses<br />

Grundlagenbescheides entfernt.“ Auch die Futterstellgegriffen<br />

am werden, Marthabräuweiher nicht aber<br />

an-<br />

wurde durch Anfechtung entsprechend des gewählt. Folgebescheides<br />

nahen (Grundsteuerbescheid<br />

Büsche bieten den<br />

Die<br />

Vögeln der Gemeinde). Schutz vor Widerspruch Feinden,<br />

was beziehungsweise sie entsprechend Einspruch ruhiger wäre<br />

daher somit an auch das Finanzamt besser zu beob-<br />

Fürs-<br />

und<br />

achten tenfeldbruck macht. zu richten. Wird<br />

ein Außerdem Grundlagenbescheid sollte be<strong>im</strong> Vogelfuttedert,<br />

muss unbedingt auch auf der Qualität entspre-<br />

geän-<br />

geachtet chende Folgebescheid werden. Billiges geändert Futter<br />

enthält werden oft (§ Füllstoffe 175 AO). ohne Bis Nährwert,<br />

rechtswirksame ist mit Sand gestreckt Entscheidung und<br />

eine<br />

kann des Bundesverfassungsgerichts<br />

zur Ausbreitung der stark<br />

allergenen gefällt wird, Ambrosia verspricht beitragen. dies jedoch<br />

Finanzierung kaum Aussicht des auf Futters Erfolg. für<br />

Zur<br />

die Meistens Wintervögel wird gegen ist die Grundsteuerbescheide<br />

auf Spenden vorgegangen, ange-<br />

LBV-<br />

Kreisgruppe<br />

wiesen. die bereits Informationstafeln in den Vorjahren helfelassen<br />

Besuchern wurden. der Hierzu Musterfutter-<br />

merkt die<br />

erstelle<br />

Gemeindeverwaltung anwesende Vögel an, dass zu<br />

identifizieren diese bereits in und aller sich Regel zum bestandskräftig<br />

„Vögel sind, füttern wodurch - aber ein<br />

Thema<br />

richtig!“ Widerspruch zu informieren. generell unzulässig<br />

Für wird. alle die mehr wissen<br />

möchten, liegen Infobroschüren<br />

zum Mitnehmen bereit. Zur<br />

Stunde der Wintervögel, die<br />

vom 6. bis 8. Januar stattfand,<br />

war täglich jemand anwesend,<br />

um Fürstenfeldbrucker Natur-<br />

Gemeinde <strong>Gröbenzell</strong> 53<br />

Vögel füttern – aber richtig<br />

CSU-ORTSVERBAND<br />

Infos zur Verfassungsbeschwerde gegen die Grundsteuer<br />

........<br />

AUS DER CSU-GEMEINDERATSFRAKTION .....................................................................................................................................................<br />

Eine junge Gemeinde mit Visionen<br />

gangenen Jahrzehnten <strong>im</strong>mer<br />

weiter verbessert, in der Umweltpolitik<br />

sind wir seit Jahren<br />

Vorreiter. <strong>Gröbenzell</strong> bietet<br />

riger eine Höhe Vielzahl überflogen. an Einkaufsmöglichkeiten<br />

würde und die eine Zahl bürgerna-<br />

der Flüge<br />

Eine dritte<br />

Bahn<br />

auf he Dauer Verwaltung. um bis zu Von 50 Prozent einer<br />

erhöhen. Mösler-Siedlung Viele dieser kann Flüge freilich sind<br />

unsinnige längst keine Kurzstreckenverbindungen.<br />

Vielmehr Die hat sich dritte <strong>Gröbenzell</strong> Startbahn<br />

Rede mehr sein.<br />

würde urban einen entwickelt, Landverbrauch ohne von jedoch<br />

500seinen 000 Quadratmeter familiären erfor-<br />

Cha-<br />

11<br />

dern. rakter Naherholungsflächen einzubüßen. und<br />

einzigartige Wir dürfen Natur, zufrieden wie Teile sein der –<br />

Isarauen, und dennoch das Gebiet gibt es Viehlassmoos<br />

Grund, und sich das auf Vogelschutzgebiet<br />

dem Erreich-<br />

keinen<br />

nördliches ten auszuruhen. Erdinger In Moos diesem würden<br />

Jahr zerstört. und in den Der nächsten BN weist Jahren<br />

haben Fotowettbewerb wir viele Herausfor-<br />

„Die<br />

auf<br />

seinen<br />

schönsten derungen Wildblumen zu bewältigen. <strong>Gröbenzell</strong>s“<br />

einige hin. Beispiele Einsendungen zu nennen: können<br />

Um<br />

noch Aufwertung bis zum 30. unseres April an Ortszentrums<br />

E Mail durch Adresse die Überplanung<br />

gesandt wer-<br />

folgendden:<br />

der Bahnhof- zuber@zuber-voit.de.FOTO: und der Kirchen-<br />

TB<br />

In Verbindung mit einem Widerspruch<br />

wird häufig auch das<br />

Ruhen des Verfahrens beziehungsweise<br />

die Aussetzung der<br />

Vollziehung nach § 363 AO beantragt.<br />

Die Abgabenordnung<br />

als Bundesgesetz ist hier aber für<br />

die Gemeinde nicht uneingeschränkt<br />

gültig. Gemäß § 1 Abs.<br />

2 AO i.V. mit Art. 13 Abs. 1<br />

Kommunalabgabengesetz ist §<br />

363 AO eben nicht für Steuerbescheide<br />

der Gemeinden einschlägig.<br />

Es ist der Gemeindeverwaltung<br />

deshalb nicht möglich,<br />

ein Ruhen des Verfahrens<br />

oder die Aussetzung der Vollziehung<br />

anzuordnen. Dies ist ausschließlich<br />

den Finanzbehörden<br />

vorbehalten.<br />

Aus den genannten Gründen<br />

kann solchen Widersprüchen<br />

nicht abgeholfen werden. Es<br />

<br />

<br />

Regelmäßiger<br />

formationen und Kontaktdaten<br />

entnehmen sie bitte der Homepage<br />

Gesprächskreis<br />

des LBV unter www.lbvffb.de.<br />

Der Gesprächskreis der geleiteten<br />

Selbsthilfegruppe für Menschen<br />

mit seelischen Problemen<br />

besteht seit über 30 Jahren. Hier<br />

treffen sich Frauen und Männer,<br />

die aufgrund psychischer Erkrankung,<br />

innerfamiliärer Problemsituationen<br />

und körperlicher Erkrankung<br />

den Austausch mit<br />

Menschen in ähnlichen Lebenslagen<br />

suchen oder eine Orientierung<br />

seitens der leitenden Sozialpädagogin<br />

wünschen. Der Gesprächskreis<br />

ist vertraulich und<br />

gemeinsame Themen werden<br />

nicht nach außen getragen. Jeder<br />

Teilnehmer erfährt hier einen geschützten<br />

und stärkenden Rahmen<br />

für seine persönliche Situation.<br />

Das Angebot findet regelmäßig<br />

am Freitag in der Zeit von 10<br />

bis 12 Uhr in den Räumen des<br />

Oekumenischen Sozialdienstes<br />

<strong>Gröbenzell</strong> statt. Infos unter Tel.<br />

0 81 42/5 93 96 40.<br />

straße, Schaffung von Ganztagesklassen<br />

als freiwilliges An-<br />

BN will die dritte Startbahn verhindern<br />

gebot, Sanierung und Ausbau<br />

des Rathauses, Ausbau der<br />

Aussegnungshalle auf dem<br />

Friedhof, Bau eines Kunstrasenplatzes<br />

und die Sanierung<br />

und der Ausbau von Straßen.<br />

Solide Finanzen und eine verantwortungsvolle<br />

Umweltund<br />

Energiepolitik müssen dabei<br />

unser Handeln stets begleiten.<br />

Das reiche Erbe aus 60 Jahren<br />

erfolgreichen Handelns zu<br />

bewahren und zu mehren, betrachtet<br />

die CSU-Fraktion als<br />

ihren Auftrag <strong>im</strong> Dienste der<br />

Bürgerinnen und Bürger. Dafür<br />

arbeiten wir auch künftig<br />

mit Herz und Verstand – gemeinsam<br />

für <strong>Gröbenzell</strong>.<br />

THOMAS BREITENFELLNER<br />

FRAKTIONSVORSITZENDER<br />

stellt wurden – schriftlich zurückzuziehen.<br />

Falls dies nicht<br />

gewünscht wird, ist die Gemeinde<br />

verpflichtet, sie dem Landratsamt<br />

Fürstenfeldbruck zur<br />

rechtsaufsichtlichen Entscheidung<br />

vorzulegen. Bei Abweisung<br />

des Widerspruchs können<br />

zudem für Sie Kosten entstehen.<br />

Ergänzend sei noch darauf<br />

hingewiesen, dass ein Widerspruch<br />

gegen den Grundsteuerbescheid<br />

keine aufschiebende<br />

Wirkung besitzt, das heißt auch<br />

zukünftige Zahlungsverpflichtungen<br />

nicht hemmt. Die<br />

Grundsteuer ist daher zu den <strong>im</strong><br />

Grundsteuerbescheid genannten<br />

Fälligkeitsterminen zu entrichten.<br />

Für Rückfragen oder ergänzende<br />

Informationen steht<br />

Ihnen das Steueramt der Gemeinde<br />

<strong>Gröbenzell</strong> unter der<br />

wird daher empfohlen diese Widersprüche<br />

neue Musterfutterstation – so sie bereits ge-am Verfügung. Brucker Marthabräuweiher<br />

GEMEINDE<br />

Rufnummer 0 81 42/5 05 21 zur<br />

Die<br />

ist die erste ihrer Art in der Region.<br />

TB-FOTO: LBV-KREISGRUPPE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!