03.01.2014 Aufrufe

Groebenzell im Blick Feb 2012.pdf - Gröbenzell

Groebenzell im Blick Feb 2012.pdf - Gröbenzell

Groebenzell im Blick Feb 2012.pdf - Gröbenzell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 28 27 | Freitag, Donnerstag, 3. <strong>Feb</strong>ruar 2. <strong>Feb</strong>ruar 2012 2012<br />

Gemeinde <strong>Gröbenzell</strong> 193<br />

Infos zur Verfassungsbeschwerde gegen die Grundsteuer<br />

In Verbindung mit einem Widerspruch<br />

wird häufig auch das<br />

Ruhen des Verfahrens beziehungsweise<br />

die Aussetzung der<br />

Vollziehung nach § 363 AO beantragt.<br />

Die Abgabenordnung<br />

als Bundesgesetz ist hier aber für<br />

die Gemeinde nicht uneingeschränkt<br />

gültig. Gemäß § 1 Abs.<br />

2 AO i.V. mit Art. 13 Abs. 1<br />

Kommunalabgabengesetz ist §<br />

363 AO eben nicht für Steuerbescheide<br />

der Gemeinden einschlägig.<br />

Es ist der Gemeindeverwaltung<br />

deshalb nicht möglich,<br />

ein Ruhen des Verfahrens<br />

oder die Aussetzung der Vollziehung<br />

anzuordnen. Dies ist ausschließlich<br />

den Finanzbehörden<br />

vorbehalten.<br />

Aus den genannten Gründen<br />

kann solchen Widersprüchen<br />

nicht abgeholfen werden. Es<br />

wird daher empfohlen diese Widersprüche<br />

– so sie bereits ge-<br />

achdem Grundbesitzern in eiem<br />

sungswidrig erklärt haben wird. ses Grundlagenbescheides anazins<br />

Beitrag des Verbraucherma-<br />

Weder die Antragstellung noch gegriffen werden, nicht aber<br />

WISO vom 19. Dezember die Zulassung der Verfassungsbeschwerde<br />

durch Anfechtung des Folgebe-<br />

011 empfohlen wurde, gegen<br />

treffen zur Rechtmäscheides<br />

(Grundsteuerbescheid<br />

ie Einheitswert- und Grundsteurmessbescheide<br />

ßigkeit der Besteuerung eine der Gemeinde). Widerspruch<br />

be<strong>im</strong> Finanz-<br />

Aussage. Deshalb besteht für uns beziehungsweise Einspruch wäßigkeit<br />

mt Einspruch und gegen die derzeit keine Veranlassung, von re daher an das Finanzamt Fürstenfeldbruck<br />

rundsteuerbescheide bei den einer Erhebung der Grundsteuer<br />

zu richten. Wird<br />

ommunen Widerspruch einzuegen,<br />

abzusehen.<br />

ein Grundlagenbescheid geän-<br />

sieht sich die Gemeinde<br />

dert, muss auch der entspre-<br />

röbenzell mit einer Flut an Wiersprüchen<br />

konfrontiert.<br />

werden (§ 175 AO). Bis eine<br />

Rechtlich gebunden chende Folgebescheid geändert<br />

Das Bundesverfassungsgericht Die Gemeindeverwaltung erhebt<br />

rechtswirksame Entscheidung<br />

nun zum zudem 27. die mal Grundsteuer<br />

ausgetragene des jährliche Bundesverfassungsgerichts<br />

Mixed-Hallentur-<br />

efasst sich derzeit <strong>im</strong> VerfahrenDas Ein<br />

BvR 287/11<br />

voller<br />

mit<br />

Erfolg<br />

der Verfas-nieungsmäßigkeinuar ausschließlich des Tennisclub auf Edelweiß Grundlage <strong>Gröbenzell</strong> gefällt wird, am Samstag, verspricht 14. dies Ja-je-<br />

2012, war der wie Grundsteuer, stets zuvor der ein Messbescheide riesiges sportliches des Finanz-<br />

und geselliges doch kaum Vergnügen. Aussicht Auf auf den Erfolg.<br />

nd Hallenplätzen darin insbesondere des Tennispark mit der amts. Zillerhof An diese wurden ist die von Gemeindeverwaltung<br />

13 bis 20 Uhr Meistens durchgehend wird gegen in Doppelspielen<br />

Grund-<br />

gekämpft rechtlich – Mannschaftsspieler gebunsteuerbescheide<br />

und Freizeitspie-<br />

vorgegangen,<br />

mit ausgelosten des Be-<br />

Paarungen<br />

erfassungsmäßigkeit<br />

ertungsgesetzes. ler, Damen und Dabei Herren ist durchgemixt. jeoceignis<br />

den (vgl. Rainer §§ 184 Balfanz, Abs.1 Satz der Sportwart 4, die bereits des TCE in den hatte Vorjahren das Er-errundlagdrea<br />

festzustellen, wieder komplett dass durchorganisiert. das 182 Abs. 1 Abgabenordnung Unser Bild zeigt -rechts lassen neben wurden. Balfanz Hierzu die merkt Tur-die<br />

rundsteuergesetz niersieger: Erster als Preis Rechts-<br />

Gundi Speckbacher AO). Gemäß mit § 351 Werner Abs. 2 Miosga; AO Gemeindeverwaltung es folgen dritter Preis, an, An-<br />

dass<br />

Schulz für die mit Erhebung Norbert Schneider können und Entscheidungen ganz rechts zweiter in einem<br />

Preis, diese Burgi bereits Schäffer in aller mit Regel Albert<br />

be-<br />

und vielen Grundlagenbescheid<br />

Gästen war bis spät standskräftig am Abend sind, Hochst<strong>im</strong>-<br />

wodurch ein<br />

Anthofer. so lange Bei rechtswirk-<br />

36 Spielern<br />

rundsteuer<br />

am mung. bleibt, bis das Bundesverfasungsgericht<br />

(Messbescheide des Finanz-<br />

Widerspruch generell unzuläs-<br />

FOTO: TB<br />

die Norm für verfas- amts) nur durch Anfechtung diesig<br />

wird.<br />

stellt wurden – schriftlich zurückzuziehen.<br />

Falls dies nicht<br />

gewünscht wird, ist die Gemeinde<br />

verpflichtet, sie dem Landratsamt<br />

Fürstenfeldbruck zur<br />

rechtsaufsichtlichen Entscheidung<br />

vorzulegen. Bei Abweisung<br />

des Widerspruchs können<br />

zudem für Sie Kosten entstehen.<br />

Ergänzend sei noch darauf<br />

hingewiesen, dass ein Widerspruch<br />

gegen den Grundsteuerbescheid<br />

keine aufschiebende<br />

Wirkung besitzt, das heißt auch<br />

zukünftige Zahlungsverpflichtungen<br />

nicht hemmt. Die<br />

Grundsteuer ist daher zu den <strong>im</strong><br />

Grundsteuerbescheid genannten<br />

Fälligkeitsterminen zu entrichten.<br />

Für Rückfragen oder ergänzende<br />

Informationen steht<br />

Ihnen das Steueramt der Gemeinde<br />

<strong>Gröbenzell</strong> unter der<br />

Rufnummer 0 81 42/5 05 21 zur<br />

Verfügung.<br />

GEMEINDE<br />

ADFC ...............................................................................................................................................................................<br />

Wintertourenprogramm<br />

Eine junge Gemeinde<br />

erschienen<br />

mit Visionen<br />

AUS DER CSU-GEMEINDERATSFRAKTION .....................................................................................................................................................<br />

Das Wintertourenprogramm<br />

des <strong>Gröbenzell</strong>, Allgemeinen das ist Deutschen zweifellos<br />

Fahrradclubs eine Erfolgsgeschichte. (ADFC) ist Das erschienen<br />

dürfen und wir liegt <strong>Gröbenzell</strong>er <strong>im</strong> Rathaus<br />

und selbstbewusst in den Fahrradläden behaupten – aus. besonders<br />

ADFC in bietet diesem in seinem Jahr, wenn neu-<br />

Der<br />

en wir Programm auf die viele 60-jährige Wanderungeschichte<br />

durch zurückblicken. Winterlandschaften Aus<br />

Ge-<br />

in der unserer armen Umgebung Mösler-Siedlung und einige<br />

eine kurze moderne Fahrradtouren und zugleich zum<br />

ist<br />

Frühlingsanfang gemütliche Gartenstadt an. mit<br />

hoher Die Lebensqualität ADFC-Ortsgruppe geworden.<br />

Sonntag, 12. <strong>Feb</strong>ruar, zu ei-<br />

lädt<br />

am<br />

ner Eine Fahrradtour gute Entscheidung rund um <strong>Gröbenzell</strong><br />

die ein. Bürger Diese Tour <strong>Gröbenzell</strong>s verläuft<br />

ha-<br />

auf <strong>im</strong> Jahr schönen 1952 Wegen getroffen, abseits als des sie<br />

Autoverkehrs sich mehrheitlich und ist für etwa die Eigenständigkeit<br />

lang. Sie <strong>Gröbenzell</strong>s ist für jung<br />

18<br />

Kilometer<br />

und entschieden alt einfach haben. zu bewältigen. Das war<br />

Wir die Grundlage möchten Sie für damit den beachtlichen<br />

Fahrradsaison Aufstieg, an dem einst<strong>im</strong>-<br />

Be-<br />

auf die<br />

neue<br />

völkerung, Wirtschaft, Vereine,<br />

Verbände, Kirchen und<br />

Politik in sechs Jahrzehnten<br />

mühevoll gearbeitet haben.<br />

men. Im Anschluss lädt der<br />

ADFC Längst ist zu vergessen, seinem Stammtisch dass <strong>Gröbenzell</strong><br />

Wirtshaus einst ein <strong>Gröbenzell</strong> zusammen-<br />

ein.<br />

ins<br />

Bei gesetztes den ADFC-Stammtisch Puzzle aus mehreren gibt<br />

es Gemeinden viele Informationen war – Olching, rund<br />

ums Geiselbullach, Fahrrad. Haben Puchhe<strong>im</strong> Sie Fragen und<br />

zur München. Ausstattung Unsere Ihres Gemeinde Fahrrades,<br />

zur hat eine Planung eigene Ihrer Identität nächsten gewonnen,<br />

die oder Menschen der besten leben<br />

Fahrradtour<br />

Fahrradverbindung gerne hier. zu Zielen in<br />

Ihrer Im Umgebung, Jahr 2012 steht so berät <strong>Gröbenzell</strong><br />

ausgezeichnet Sie und macht auch da: indi-<br />

Die<br />

der<br />

ADFC<br />

viduelle Kinderbetreuung Termin aus. ist vorbildlich<br />

Treffpunkt (<strong>im</strong> Vergleich für Fahrradtour:<br />

zur Landeshauptstadt<br />

12. München <strong>Feb</strong>ruar, geradezu 11 Uhr,<br />

Sonntag<br />

S-Bahnhof paradiesisch) <strong>Gröbenzell</strong>, und wird Südseite;<br />

ausgebaut, Teilnahmegebühr die sozialen, für medi-<br />

Fahr-<br />

weiter<br />

radtour: zinischen, für sportlichen ADFC-Mitglieder: und<br />

ein kulturellen Euro, für Nicht-Mitglieder:<br />

Angebote sind<br />

drei vielfältig. Euro. Die Anmeldung Verschuldung unter<br />

Tel. liegt 0mit 81 42/99 188 84. Euro pro Kopf<br />

weit unter dem ohnehin niedrigen<br />

bayerischen Landesdurschnitt.<br />

Die Verkehrsinfrastruktur<br />

hat sich in den ver-<br />

ADFC-Stammtisch in <strong>Gröbenzell</strong>gangenen<br />

Eintritt Jahrzehnten frei; Sonntag <strong>im</strong>mer<br />

12. weiter <strong>Feb</strong>ruar, verbessert, 13 Uhr, in Wirtshaus der Umweltpolitik<br />

sind Augsburger wir seit Straße. Jahren<br />

<strong>Gröbenzell</strong>,<br />

Vier Vorreiter. Weitere <strong>Gröbenzell</strong> ADFC-Stammtische<br />

eine Vielzahl finden am an 1. Einkaufsmög-<br />

<strong>Feb</strong>ruar Puchhe<strong>im</strong>, lichkeiten am und 8. eine <strong>Feb</strong>ruar bürgerna-<br />

in Ol-<br />

bietet<br />

ching, he Verwaltung. am 16. <strong>Feb</strong>ruar Von in einer Germering<br />

Mösler-Siedlung und am kann 13. März freilich in<br />

Mammendorf längst keine Rede statt. Im mehr Internet sein.<br />

können Vielmehr Sie hat das sich ADFC-Winterprogramm<br />

urban entwickelt, ohne unter je-<br />

<strong>Gröbenzell</strong><br />

http://www.adfc-ffb.de doch seinen familiären herunterladenrakter<br />

einzubüßen.<br />

Cha-<br />

Der Wir ADFC-Infoladen dürfen zufrieden in sein Fürstenfeldbruck<br />

und dennoch ist umgezogen. gibt es keinen Ab<br />

–<br />

März Grund, ist sich er <strong>im</strong> auf Niederbronner<br />

dem Erreichten<br />

auszuruhen. 5 jeden Dienstag In diesem von<br />

Weg<br />

18.30 Jahr und bis in 19.30 den nächsten Uhr geöffnet, Jahren<br />

haben 0 81 41/53 wir viele 54 18. Herausfor-<br />

Tel.<br />

derungen zu bewältigen. MARTIN OETJEN Um<br />

einige Beispiele zu nennen:<br />

Aufwertung unseres Ortszentrums<br />

durch die Überplanung<br />

der Bahnhof- und der Kirchen-<br />

Regelmäßiger<br />

Gesprächskreis<br />

Der Gesprächskreis der geleiteten<br />

straße, Schaffung von Ganztagesklassen<br />

Selbsthilfegruppe für Menstraße,<br />

als freiwilliges Angebot,<br />

schen mit seelischen Problemen<br />

Sanierung veranstaltet und der Ausbau IVG heuer besteht am Sonntag, seit über 4. 30 März, Jahren. um Hier 14<br />

Erstmals<br />

Uhr des unter Rathauses, dem Motto Ausbau „Rund der um <strong>Gröbenzell</strong>“ treffen sich Frauen eine Winterwanderung.<br />

und Männer,<br />

Aussegnungshalle Die Teilnehmer können auf dem hierbei die vielleicht aufgrund ein psychischer paar neue Erkran-<br />

Ecken<br />

ihrer Friedhof, He<strong>im</strong>atgemeinde Bau eines kennenlernen. Kunstrasenplatzes<br />

kung, Den innerfamiliärer Startpunkt entnehmen Problemsi-<br />

bitte der und Homepage die Sanierung des IVG unter tuationen www.ivg-groebenzell.de.<br />

und körperlicher Erkung,<br />

Sie<br />

und der Ausbau von Straßen. krankung den Austausch mit<br />

Solide Finanzen und eine verantwortungsvolle<br />

Menschen in ähnlichen Lebensund<br />

Umweltlagen<br />

suchen oder eine Orientie-<br />

Energiepolitik müssen daberung<br />

seitens der leitenden Sozialpädagogin<br />

wünschen. Der Ge-<br />

NATURSTEINE<br />

unser Handeln stets begleiten.<br />

Inhaber: Bernhard Moises sprächskreis ist vertraulich und<br />

MOISES<br />

Grabdenkmäler, Das reiche Erbe aus 60 Inschriften, Jahren<br />

gemeinsame Reparaturen<br />

Themen werden<br />

Obere erfolgreichen Lagerstr. 16 · Handelns Puchhe<strong>im</strong> · zu Tel. 089/81 nicht 89 nach 20 72 außen ·Fax 0getragen. 89/81 89 20Jeder<br />

74<br />

bewahren und zu mehren, betrachtet<br />

Teilnehmer erfährt hier einen ge-<br />

die CSU-Fraktion als schützten und stärkenden Rah-<br />

ihren Auftrag <strong>im</strong> Dienste der men für seine persönliche Situation.<br />

Bürgerinnen und Bürger. Dafür<br />

Das Angebot findet regelmä-<br />

arbeiten wir auch künftig ßig am Freitag in der Zeit von 10<br />

mit Herz und Verstand – gemeinsam<br />

bis 12 Uhr in den Räumen des<br />

für <strong>Gröbenzell</strong>. Oekumenischen Sozialdienstes<br />

THOMAS BREITENFELLNER <strong>Gröbenzell</strong> statt. Infos unter Tel.<br />

FRAKTIONSVORSITZENDER 0 81 42/5 93 96 40.<br />

Mit einer Ehrennadel mit Urkunde vom Deutschen und Bayerischen<br />

Schützenbund wurden der ehemalige 1. Schützenmeister<br />

Vereinstreue<br />

Markus Wild (l.) und Roland Reinhardt (Mitte) vom Schützenverein „Almrausch“ <strong>Gröbenzell</strong><br />

für ihre 25-jährige Treue ausgezeichnet. Vom Verein überreichte 1. Schützenmeister<br />

Thomas Hölzl (r.) ein Vereinskrügel und Urkunde.<br />

FOTO: TB

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!