20.06.2012 Aufrufe

Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15. Nov. Matesmat. Der Bgm. bedankt sich bei allen Helfern.<br />

Agnes Hollenstein stellt sich als neue Jugendkoordinatorin <strong>der</strong> ojb vor<br />

17. Nov. Vollversammlung BW-Tourismus <strong>und</strong> Festakt 20 Jahre 3-Täler Pool<br />

18. Nov. Interview mit Antenne Vorarlberg – alle witus Bürgermeister<br />

Bauverhandlung Baien 218, Ziolek (Gartenschuppen)<br />

Bauabnahme Hinterreuthe 307, Dietrich Michael <strong>und</strong> Alexandra<br />

Sitzung GVO<br />

Alle 14 Tage Sitzung <strong>der</strong> Projektgruppe „ehrlich Bregenzerwald“<br />

Wöchentlich Baubesprechungen im FW-Haus<br />

Der Bürgermeister informiert die Gemeindevertretung über die Wäl<strong>der</strong>halle.<br />

Punkt 4<br />

FW-Haus<br />

Der Bürgermeister informiert die Gemeindevertretung über den neuesten Stand bezüglich FW-<br />

Haus.<br />

• Innenausbau ist weit fortgeschritten<br />

• Außenanlagen (vor allem Pflasterarbeiten) sind sehr schön geworden<br />

Punkt 5<br />

Festlegung <strong>der</strong> Gebühren <strong>und</strong> Tarife 2012<br />

Für die Gebühren im Jahr 2011 gibt es folgende Än<strong>der</strong>ungen:<br />

Kin<strong>der</strong>gartenbeitrag je Kind von € 10,00 auf € 12,00<br />

Kin<strong>der</strong>garten Fahrbeitrag je Kind von € 11,00 auf € 13,00<br />

Die Begründung für die Erhöhung <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>gartentarife ist die geplante Einstellung einer zusätzlichen<br />

Fachkraft, da die Kin<strong>der</strong>zahlen steigen <strong>und</strong> die steigenden Transportkosten.<br />

Die Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Gebühren erfolgt einstimmig.<br />

Punkt 6<br />

Beschäftigungsrahmenplan 2012<br />

Anzahl <strong>der</strong> Bediensteten<br />

Die Zahlenangaben entsprechen vollen Beschäftigungsverhältnissen.<br />

Funktionen <strong>der</strong> Gehaltsklasse 1 bis 6 0,2600<br />

Funktionen <strong>der</strong> Gehaltsklasse 7 bis 14 3,127<br />

Funktionen <strong>der</strong> Gehaltsklasse 15 bis 18<br />

Funktionen <strong>der</strong> Gehaltsklasse 19<br />

Funktionen <strong>der</strong> Gehaltsklasse 20<br />

Funktionen <strong>der</strong> Gehaltsklasse 21<br />

Funktionen <strong>der</strong> Gehaltsklasse 22<br />

Funktionen <strong>der</strong> Gehaltsklasse 23<br />

Beschäftigungsobergrenzen gesamt 3,387<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!