20.06.2012 Aufrufe

Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Gemeindevertretung ist mit dem Beitritt zum Verein Dörfliche Lebensqualität <strong>und</strong> Nahversorgung<br />

<strong>und</strong> somit auch mit dem einmaligen Mitgliedsbeitrag über € 1.000,00 einstimmig einverstanden.<br />

Punkt 18<br />

Personalverwaltung <strong>und</strong> Lohnverrechnung<br />

Das Kompetenzzentrum Personalverwaltung für den Bregenzerwald startet am 01.01.2012.<br />

Der Großteil <strong>der</strong> Gemeinden lagert die Personalverwaltung <strong>und</strong> Lohnverrechnung aus. Die Vorteile<br />

dieser Auslagerung an die Stadt Dornbirn sind kompetente Fachkräfte <strong>und</strong> jurist. Begleitung.<br />

Kosten:<br />

Gemeinde Bezau: 6,67 €/Lohnverrechnung<br />

Bezau wird den Schritt <strong>der</strong> Auslagerung auch vollziehen.<br />

Stadt Dornbirn: 10,00 €/Lohnverrechnung<br />

Die Gemeindevertretung ist mit dem Beitritt an das Kompetenzzentrum Personalverwaltung ab<br />

01.01.2012 einstimmig einverstanden.<br />

Vom Bürgermeister wird die Anfrage des Krankenpflegevereines Bezau-Reuthe verlesen.<br />

Viele Jahre wurde die Lohnverrechnung über Bezau (Schnei<strong>der</strong> Josef) zur besten Zufriedenheit erledigt.<br />

Mit Auslagerung selbiger fällt diese Möglichkeit nun weg.<br />

Somit kommt die Anfrage, ob die Gemeinde Reuthe die Lohnverrechnung des Krankenpflegevereines<br />

für diese Amtsperiode (2012 bis 2015) übernehmen kann? Die Kosten dafür betragen ca. 20 –<br />

25 € im Monat.<br />

Nach einer kleinen Diskussion steht die Überlegung an, dass <strong>der</strong> Krankenpflegeverein nach <strong>der</strong> Periode<br />

(2015) die För<strong>der</strong>ung in Form einer einzigen Zahlung erhält. Der Verein kann dann das Geld<br />

entsprechend den Erfor<strong>der</strong>nissen (Miete, Personal, Lohnverrechnung) einteilen.<br />

Die Gemeindevertretung ist einstimmig damit einverstanden, dass die Gemeinde Reuthe die Kosten<br />

für die Lohnverrechnung des Krankenpflegevereines für diese Amtsperiode (2012 bis 2015) übernimmt.<br />

Punkt 19<br />

Abstandsnachsicht: 1667/2 auf Simma Bernhard, Hinterreuthe<br />

Herr Simma Bernhard, Hinterreuthe beabsichtigt seinen Stadel zu vergrößern. Der Gestaltungsbeirat<br />

hat nach Überarbeitung <strong>der</strong> Pläne seine Zustimmung erteilt. Der Gemeindevorstand kann sich<br />

aber einen Abstand auf Null nicht vorstellen, da das Nachbargr<strong>und</strong>stück als Bau-Mischgebiet gewidmet<br />

ist <strong>und</strong> sich kein Nachteil daraus ergeben darf.<br />

Der GVO ist <strong>der</strong> Meinung, dass das Gebäude im Plan nicht korrekt eingezeichnet wurde. Der Bgm.<br />

for<strong>der</strong>t zuerst einen entsprechenden Plan nach.<br />

Der Tagesordnungspunkt 19 wird vertagt.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!