04.01.2014 Aufrufe

Die Rolle der Silbe im Orthographieerwerb - Guido Nottbusch

Die Rolle der Silbe im Orthographieerwerb - Guido Nottbusch

Die Rolle der Silbe im Orthographieerwerb - Guido Nottbusch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prozentuale Verteilung<br />

l m n r l, m, n, r = S(onorant)<br />

Graph Types Tokens Graph Types Tokens Graph Types Tokens Graph Types Tokens Graph Types Tokens<br />

a:<br />

ahl 29 23 ahm 30 23 ahn 48 38 ahr 21 22 ahS 28 24<br />

al 71 77 am 70 77 an 52 62 ar 79 78 aS 72 76<br />

ehl 81 92 ehm 38 1 ehn 86 5 ehr 23 6 ehS 35 5<br />

e:<br />

el 19 8 em 62 99 en 14 95 er 77 94 eS 65 95<br />

ohl 64 72 ohm 2 0 ohn 17 8 ohr 4 1 ohS 14 9<br />

o:<br />

Bei [øː] kaum bis keine Dehnungsgraphie vor [l, m, r],<br />

ol 36 28 om 98 100 on 83 92 or 96 99 oS 86 91<br />

u:<br />

bei [n] und in ca. 30% <strong>der</strong> Fälle.<br />

uhl 14 29 uhm 41 14 uhn 17 0 uhr 19 20 uhS 20 17<br />

ul 87 71 um 59 86 un 83 100 ur 81 80 uS 80 83<br />

ɛ:<br />

ähl 81 89 ähm 39 6 ähn 72 88 ähr 35 35 ähS 49 46<br />

äl 19 11 äm 61 94 än 28 12 är 65 65 äS 51 54<br />

ø:<br />

öhl 25 4 öhm 0 0 öhn 36 29 öhr 2 0 öhS 19 12<br />

öl 75 96 öm 100 100 ön 64 71 ör 98 100 öS 81 88<br />

y:<br />

ühl 78 96 ühm 26 59 ühn 54 31 ühr 58 10 ühS 60 13<br />

ül 22 4 üm 74 41 ün 46 69 ür 42 90 üS 40 87<br />

V:<br />

Vhl 46 40 Vhm 30 5 Vhn 39 9 Vhr 19 9 VhS 28 10<br />

Vl 54 60 Vm 70 95 Vn 61 91 Vr 81 91 VS 72 90<br />

<strong>Guido</strong> <strong>Nottbusch</strong> + Uni Potsdam + Schriftspracherwerb 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!