05.01.2014 Aufrufe

4. Elternbrief 2005/2006 - des Gymnasiums Kusel

4. Elternbrief 2005/2006 - des Gymnasiums Kusel

4. Elternbrief 2005/2006 - des Gymnasiums Kusel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Lehrersprechstunden-Plan<br />

Der Unterricht in MSS 13 ist ausgelaufen. Aufgrund von Optimierungen unserer<br />

Stundenpläne haben wir den Plan der Lehrersprechstunden aktualisiert (s. Anlage).<br />

2. Abitur <strong>2006</strong><br />

Im Schuljahr 1997/98 startete der Abiturjahrgang mit 264 Schülerinnen und Schülern in<br />

9 Klassen an der Realschule <strong>Kusel</strong> (Gemeinsame Orientierungsstufe/GOS).<br />

In die MSS 11 traten zum Schuljahres-Beginn 2003/04 135 Schülerinnen und Schüler ein,<br />

zum schriftlichen Abitur meldeten sich 125 Schülerinnen und Schüler.<br />

123 Abiturientinnen und Abiturienten haben die Abiturprüfung bestanden, zwei leider nicht.<br />

Eine Abiturientin verlässt die Schule mit Fachhochschulreife und ein Abiturient wiederholt<br />

MSS 12.2 und MSS 13.<br />

Auch in diesem Jahr haben wieder viele Abiturientinnen und Abiturienten gute und sehr gute<br />

Leistungen erzielt (20 mal einen Notendurchschnitt von 1,0 bis 1,9) und – was besonders<br />

erfreulich ist – in vielen außerunterrichtlichen Bereichen großes Engagement bewiesen.<br />

Am 2<strong>4.</strong> März wurden in einem feierlichen Rahmen unsere Abiturientinnen und Abiturienten<br />

verabschiedet und geehrt. Der Abiturjahrgang „revanchierte“ sich mit einem von ihm<br />

gestalteten, sehr gelungenem Abiturball am 25. März.<br />

Beide Veranstaltungen fanden in der Fritz-Wunderlich-Halle statt.<br />

3. Bauausschuss - „Generalsanierung“<br />

Neben dem bereits bestehenden Bauausschuss für den Sporthallen-Neubau wird zukünftig ein<br />

2. Bauausschuss tagen, der die Generalsanierung, die in den Sommerferien beginnen soll,<br />

begleiten wird.<br />

Die 1. Sitzung dieses Bauausschusses wird am 3. April <strong>2006</strong> stattfinden. Teilnehmer sind<br />

Vertreter der Kreisverwaltung, der Firma Famis und – seitens der Schule – Mitglieder <strong>des</strong><br />

Schulelternbeirates, der Schülervertretung, <strong>des</strong> örtlichen Personalrates (ÖPR) und der<br />

Schulleitung.<br />

Über nähere Details (Einteilung in Bauabschnitte, Zeitrahmen, Unterbringung der Klassen in<br />

Containern, Schulhof, Sicherheitsaspekte usw.) werden wir Sie rechtzeitig informieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!