26.10.2012 Aufrufe

Leatherman »Surge« … das ideale Tool für ... - Schützenwarte - WSB

Leatherman »Surge« … das ideale Tool für ... - Schützenwarte - WSB

Leatherman »Surge« … das ideale Tool für ... - Schützenwarte - WSB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ke Ostkamp bestätigte mit 395<br />

Ringen ihre gute Form. Die<br />

Mannschaft konnte sich leider<br />

nicht steigern und belegte mit<br />

1165 Ringen den dritten Platz.<br />

Vor wenigen Tagen ist die Gesamtliste<br />

der DVR-Vorkämpfe zugestellt<br />

worden. In der Endliste<br />

belegt die LG-Mannschaft des<br />

<strong>WSB</strong> mit 2340 Ringen Platz acht,<br />

drei Ringe hinter den zur Endrunde<br />

qualifizierten Badensern.<br />

Die Einzelwertung gewann Mareike<br />

Ostkamp mit 792 Ringen<br />

(396 Schnitt). Nina Koop wurde<br />

mit 788 Ringen Fünfte.<br />

Luftgewehr – Einzelwertung<br />

1. WK 2. WK Gesamt<br />

1. M. Ostkamp, WF 397 395 792<br />

2. U. Budde, NW 394 396 790<br />

3. K. Blos, RH 396 394 790<br />

4. K. Schade, HS 391 397 788<br />

5. N. Koop, WF 393 395 788<br />

6. K. Dickemann, BD 392 395 787<br />

7. J. Eckhardt, ST 394 393 787<br />

8. N. Schüller, RH 395 392 787<br />

9. J. Stahl, WT 391 395 786<br />

10. E. Naudsch, PF 391 395 786<br />

Die Wettkämpfe mit dem Sportgewehr<br />

verliefen insgesamt er-<br />

1. DSB-Rangliste<br />

und KK-EM-<br />

Ausscheidung<br />

der Junioren<br />

Yvonne Jäckel (links) und Melanie Kunz (mitte)<br />

In Hannover fand vom 5. – 8. 6.<br />

2008 die 1. DSB Rangliste und<br />

der 2. Teil der KK-EM Ausscheidung<br />

der Junioren statt. Nachdem<br />

der erste Teil der KK-EM<br />

Ausscheidung am Austragungsort<br />

der EM in Pilsen im Rahmen<br />

des „Grand Prix von Liberation“<br />

geschossen worden ist, wurden<br />

in Hannover jeweils zwei weitere<br />

folgreicher. Das Team mit den<br />

Schützinnen Anne Bielefeld (559,<br />

568 Ringe), Nina Koop (568, 580<br />

Ringe) und Mareike Ostkamp<br />

(579, 574 Ringe) belegte mit 3428<br />

Ringen (1706, 1722 Ringe) den<br />

zweiten Platz. Im Vergleich mit<br />

allen Teilnehmern der DVR bleibt<br />

der zweite Platz bestehen. Am<br />

DVR-Endkampf am 9./10. August<br />

in München nehmen die Mannschaften<br />

KK3x20 und Luftpistole<br />

teil.<br />

Monika Schoßland-Wannhof/<br />

we<br />

Fotos:<br />

Monika Schoßland-Wannhof/<br />

Ludger Dortmund<br />

Sportgewehr – Einzelwertung<br />

1. WK 2. WK Gesamt<br />

1. K. Schade, HS 577 583 1160<br />

2. M. Ostkamp, WF 579 574 1153<br />

3. N. Koop, WF 568 580 1148<br />

4. J. Rossow, BL 575 571 1146<br />

5. J. Dohmen, RH 574 570 1144<br />

6. E. Rohn, HS 574 569 1143<br />

7. S. Schwarz, NW 569 572 1141<br />

8. A. Schroedter, RH 571 570 1141<br />

9. J. Helgert, OP 563 575 1138<br />

10. I. Gümmer, NS 559 578 1137<br />

Programme pro Disziplin angesetzt.<br />

Neben der C-Kader-<br />

Schützin Melanie Kunz wurde<br />

auch Björn Seipelt zur Ausscheidung<br />

zugelassen.<br />

Björn Seipelt kam mit einer unbefriedigenden<br />

Vorleistung von<br />

1132 Ringen KK-Dreistellung<br />

und 588 im KK-Liegendkampf<br />

nach Hannover. Mit 1136 und<br />

sehr guten 1154 Ringen zog er<br />

noch in <strong>das</strong> Finale ein. Der Abstand<br />

war jedoch zu groß, um<br />

noch in die Ausscheidung eingreifen<br />

zu können.<br />

In dieser Disziplin<br />

wurden die<br />

Plätze eins bis<br />

drei nominiert. Es<br />

gewann Justus<br />

Julian (HS) vor<br />

Sebastian Hahn<br />

(BY) und Tim Willenbring<br />

(RLP).<br />

Im Liegendkampf<br />

der Junioren<br />

konnten zwei<br />

Sportler mit überragendenLeistungenüberzeugen.<br />

Das abschließendeFinale<br />

brachte keine<br />

Veränderung in<br />

die Rangfolge <strong>für</strong> <strong>das</strong> EM-Team.<br />

So war es keine Überraschung,<br />

<strong>das</strong>s neben dem Sieger Dominik<br />

Boschenrieder (SB) Henri Junghänel<br />

(HS) als Zweitplatzierter<br />

nominiert worden ist. Beide<br />

schossen je einmal 599 Ringe<br />

und setzten sich nach dem Finale<br />

um über 11 Ringe von den Verfolgern<br />

ab.<br />

Bei den Juniorinnen war die<br />

Westfälin Melanie Kunz (Unna)<br />

aus Pilsen mit Kontakt zu<br />

den Führenden nach Hannover<br />

gekommen. Sie nutzte <strong>das</strong> Wochenende<br />

mit konzentriert geschossenen<br />

Wettkämpfen KK-<br />

Dreistellung. Mit den jeweiligen<br />

Tagesbestleistungen von 580<br />

und 581 Ringen ging sie in <strong>das</strong><br />

Finale. Dort zeigte sie keine<br />

Schwäche und beendete mit<br />

97,9 und 6,2 Ringen Vorsprung<br />

ihre Ausscheidung zur KK-EM<br />

als Siegerin. Yvonne Jäckel (OP)<br />

und Sabrina Bär (BY) wurden mit<br />

den Plätzen zwei und drei ebenfalls<br />

<strong>für</strong> die EM nominiert.<br />

Im Liegendwettkampf zeigte Melanie<br />

Kunz eine konstante Leistung.<br />

590 und 591 Ringe waren<br />

die zweitbeste Gesamtleistung<br />

in Hannover hinter Yvonne Jäckel<br />

(591, 592 Ringe). Somit<br />

schießen Jäckel und Kunz auch<br />

den Liegendkampf in Pilsen.<br />

we<br />

Zeitungslos =<br />

ahnungslos<br />

<strong>Schützenwarte</strong> 4/2008 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!