26.10.2012 Aufrufe

Leatherman »Surge« … das ideale Tool für ... - Schützenwarte - WSB

Leatherman »Surge« … das ideale Tool für ... - Schützenwarte - WSB

Leatherman »Surge« … das ideale Tool für ... - Schützenwarte - WSB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUS DEN VEREINEN<br />

Der Schützenverein Minderheide<br />

trauert um sein<br />

Ehrenmitglied<br />

Willi Dallmeier<br />

welches nach langer<br />

schwerer Krankheit am<br />

24. 5. 2008 im Alter von<br />

84 Jahren verstorben ist.<br />

Er trat 1951 in den Verein<br />

ein und war über 35 Jahre<br />

im Vorstand tätig.<br />

Er war u. a. Vereinsvorsitzender,<br />

Schießwart und<br />

zuletzt bis 2003 Seniorenwart.<br />

30 Jahre hat Willi<br />

Dallmeier als Adjutant<br />

<strong>das</strong> <strong>für</strong> den Verein wichtige<br />

Volksschützenfest mit<br />

geprägt.<br />

Viele Male wurde er Vereinsmeister<br />

und er war auch bei Bezirks- und Landesmeisterschaften<br />

erfolgreich.<br />

Auch beim Bau des ersten LG-Schießstandes hat er wertvolle Arbeit<br />

geleistet. Für sein unermüdliches Engagement <strong>für</strong> die Schützensache<br />

bekam Willi Dallmeier 2005 die Präsidentenplakette in<br />

Silber verliehen.<br />

Auch <strong>für</strong> den Stadtschützenverband Minden war er 14 Jahre als<br />

1. Sportleiter tätig. Der Schützenverein Minderheide ist Willi Dallmeier<br />

zu großem Dank verpflichtet. Er hinterlässt eine große Lücke.<br />

Schützenverein Minderheide e.V.<br />

Jürgen Seele, 1. Vorsitzender<br />

Der Schützenverein Benninghofen-Brücherhof-Loh<br />

e.V. 1658 trauert um<br />

Ludwig Zenses<br />

Seit 1956 war er Vereinsmitglied<br />

und starb am 18. März 2008 vier<br />

Wochen vor seinem 90. Geburtstag.<br />

Mit Ludwig Zenses verlieren wir<br />

einen Schützenbruder, der immer<br />

<strong>für</strong> seinen Verein da war.<br />

Lange Jahre war er erster Vorsitzender<br />

und hat in der Zeit mit<br />

großem persönlichen Einsatz<br />

seinen BBL geführt. Mit seiner Ehefrau Else war er Schützenkönig<br />

von 1977 bis 1980. Zahlreiche Ehrungen des <strong>WSB</strong> und DSB wurden<br />

ihm <strong>für</strong> seine Verdienste um <strong>das</strong> Schützenwesen verliehen.<br />

Als Ehrenvorsitzender hat er nach seinem Ausscheiden als Vorsitzender<br />

immer ein offenes Ohr <strong>für</strong> seinen BBL gehabt und hat<br />

dem Verein mit großem Sachverstand immer geholfen. Seine besondere<br />

Liebe gehörte der Schützentradition, aber er hat auch<br />

den Schießsport mit Begeisterung betrieben.<br />

Die Lücke, die Ludwig Zenses im Traditionbereich hinterlässt,<br />

wird sich nur schwer schließen lassen, <strong>das</strong> wissen wir alle. Eines<br />

ist sicher: In der Geschichte unseres Vereins und in unserer Erinnerung<br />

hat er immer einen Ehrenplatz.<br />

Bernd Schlosser, 1. Vorsitzender<br />

Im Alter von 75 Jahren verstarb<br />

am 17. Mai 2008 unser Ehrenvorstandsmitglied<br />

Theo Noldes<br />

Er gehörte zu den Gründungsmitgliedern<br />

der im Jahr 1972<br />

gegründeten Schießgruppe, die<br />

er über drei Jahrzehnte erfolgreich<br />

geleitet hat. In dieser Zeit<br />

hat er besonders viele Jugendliche<br />

<strong>für</strong> den Schießsport begeistern<br />

können und die Schießgruppe<br />

auch zu überregionalen<br />

Erfolgen bis auf Bundesebene<br />

geführt. Nach seinem altersbedingten<br />

Ausscheiden blieb er<br />

als Ehrenmitglied des Vorstandes dem Verein eng verbunden.<br />

Wir danken ihm <strong>für</strong> seine Verdienste in der Schießsportgruppe<br />

und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl<br />

gilt seiner Ehefrau und seiner Familie.<br />

Mitglieder und Vorstand der Schießsportgruppe<br />

des BSV Wessum e.V.<br />

Der Bürger-Schützen-Verein Mengede von 1546 e.V. trauert um<br />

ein langjähriges und verdientes Mitglied.<br />

Der Schützenkamerad<br />

Wilhelm Geilenbrügge<br />

verstarb am 29. Februar 2008 im gesegneten Alter von 86 Jahren.<br />

Willi Geilenbrügge, ein Mann der ersten Stunde, als 1950 ältere<br />

Bürger des Ortes Mengede Hand anlegten und aufriefen, den<br />

Schützengeist von vor über 30 Jahren wieder zu formieren und<br />

die Vergangenheit mit der Gegenwart und Zukunft sichtbar werden<br />

zu lassen. Es ging um den Erhalt einer Tradition, dem Ausdruck<br />

von Beständigkeit und Zusammengehörigkeit. Das sind<br />

Werte, die in dieser Zeit fraglich waren.<br />

Willi war ein Urgestein der Mengeder Schützen. Er war über 58<br />

Jahre dem Verein eng verbunden und war stets zur Stelle, wenn<br />

der Verein seinen sachkundigen Rat brauchte.<br />

Sein freundliches Wesen und sein kameradschaftliches Engagement<br />

waren einmalig. Die Schützen haben einen guten Kameraden<br />

verloren. Unser Dank wird in steter Erinnerung wach bleiben.<br />

BSV Mengede e.V. – Der Vorstand<br />

Der TuS Barop 1862 e.V. und<br />

besonders die Bogenabteilung<br />

trauern um<br />

Rita Heift<br />

Die am 20. 4. 2008 verstarb. Rita<br />

Heift war 30 Jahre Mitglied<br />

des TuS Barop und des <strong>WSB</strong>.<br />

In dieser Zeit war es ihr ein besonderes<br />

Anliegen, sich um<br />

unsere Schüler und Jugend<br />

als Trainerin und Betreuerin zu<br />

kümmern.<br />

Wir verlieren mit Rita eine<br />

Schützin und Freundin, die mit<br />

dem ganzem Herzen beim TuS<br />

Barop war. Wir werden Sie<br />

nicht vergessen.<br />

TuS Barop – Vorstand<br />

<strong>Schützenwarte</strong> 4/2008 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!