26.10.2012 Aufrufe

Leatherman »Surge« … das ideale Tool für ... - Schützenwarte - WSB

Leatherman »Surge« … das ideale Tool für ... - Schützenwarte - WSB

Leatherman »Surge« … das ideale Tool für ... - Schützenwarte - WSB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SV Westerbauer zog Bilanz<br />

Ein Hauch von<br />

Wehmut lag<br />

während der<br />

diesjährigen<br />

Jahreshauptversammlung<br />

des SchützenvereinsWesterbauer<br />

auf<br />

der Schützenburg,<br />

hörten<br />

doch mit dem<br />

Sportleiter<br />

Hartmut<br />

Schmithüsen,<br />

der 30 Jahre<br />

dieses Amt inne<br />

hatte und<br />

dem Geschäftsführer<br />

Karl-Heinz<br />

Breyer, der 12<br />

Jahre dem<br />

Verein zur Verfügung stand,<br />

gleich zwei Stützen des Vereinslebens<br />

in ihren Funktionen auf.<br />

Zuvor gab es aber noch durchweg<br />

positive Berichte seitens<br />

des Sports, der Kasse und des<br />

Vorsitzenden. Den Blick nach<br />

vorn wiesen auch die neuen Vorstandswahlen.<br />

Neuer Sportleiter<br />

wurde Horst Schmidt, Jost Rinkleff<br />

ist ab sofort neuer Geschäftsführer,<br />

Kai-Uwe Vormschlag<br />

erster Kassierer und Petra<br />

Nordmeier zweite Kassiererin.<br />

Mitglieder des neuen Vorstandes und Vereinsmeister,<br />

v.l. stehend: Horst Schmidt, Marc-André<br />

Rohleder, Pierre-René Rohleder (stellv. Sportleiter),<br />

Jost Rinkleff, Karl Piepenstock. Sitzend v.l.<br />

Petra Nordmeier, Rolf Rosenhan, Heiner Häger<br />

(stellv. Vorsitzender).<br />

175-Jahr-Feier BSV Witten<br />

Am 31. 5. 2008 konnte der 1. Vorsitzende,<br />

Olaf Geißler, den stellvertretenden<br />

Bürgermeister Jürgen<br />

Dietrich mit seiner Ehefrau<br />

und eine Abordnung unseres befreundeten<br />

Schützenvereins aus<br />

Kohlgrund begrüßen.<br />

Jürgen Dietrich eröffnete die<br />

Veranstaltung um 15 Uhr und<br />

überbrachte die Grüße der Stadt<br />

Witten und des Stadtsportbundes.<br />

Er wünschte der Veranstaltung<br />

viel Erfolg und <strong>für</strong> den Verein<br />

weitere erfolgreiche Jahre im<br />

Kreise der gesamten Schützenfamilie.<br />

Der 1. Vorsitzende des Schützenvereins<br />

Kohlgrund 1848 e.V.,<br />

Friedrich Biller, verwies auf die<br />

freundschaftlichen Beziehungen<br />

der beiden Vereine seit 1990 und<br />

sprach <strong>das</strong> Pokalschießen an,<br />

<strong>das</strong> seit 1996 stattfindet und bisher<br />

5 x ausgetragen wurde. Der<br />

Pokal ging davon 4 x nach Wit-<br />

Geehrt wurden auch die Vereinsmeister<br />

Luftgewehr 2008. Doris<br />

Sondermann gewann die Damen-passiv<br />

Klasse, Karl Piepenstock<br />

siegte bei den Senioren<br />

passiv, in der Schützenklasse gewann<br />

Marc-André Rohleder, die<br />

Altersklasse entschied Horst<br />

Schmidt <strong>für</strong> sich und bei den Senioren<br />

Auflage setzte sich Rolf<br />

Rosenhan an die Spitze.<br />

Text+Bild:<br />

Rüdiger Schmithüsen<br />

ten und nur einmal nach Kohlgrund.<br />

Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken<br />

konnten von jedem<br />

Verein 5 Damen und 5 Herren<br />

um die besten Ergebnisse kämpfen.<br />

Es war ein erbitterter Wettkampf,<br />

den schließlich der BSV<br />

Witten <strong>für</strong> sich entscheiden<br />

konnte und somit den Pokal <strong>für</strong><br />

immer nach Witten holte.<br />

Im Anschluss hieran wurden<br />

dann die erlahmten Kräfte durch<br />

ein gemeinsames Abendessen<br />

wieder hergestellt. Gefeiert wurde<br />

noch bis in den späten<br />

Abend, bevor die Kohlgrunder<br />

Schützen sich wieder auf den<br />

Heimweg machten.<br />

Alle waren begeistert, auch aufgrund<br />

des abwechslungsreichen<br />

Kuchen- und Abendbüfetts, welches<br />

von den Damen des Vereins<br />

gestaltet wurde.<br />

Christa Koglin<br />

5. Pokalschießen des SSV Südkirchen<br />

Knappe Entscheidungen und eine<br />

ansprechende Zuschauerkulisse<br />

prägten die Finalentscheidungen<br />

anlässlich des 5. Südkirchener<br />

Pokalschießens. Jeweils<br />

mit dem letzten Schuss konnte<br />

sich Paul Lübbehusen (SpS<br />

Oberwiese) gegen Rolf Söthe<br />

(Visier Ennigerloh) im Luftgewehrfinale<br />

und auch Miriam<br />

Quittschau (SVB Brackwede) gegen<br />

Jörg Hillenbach (SV Kamen)<br />

im Luftpistolenfinale durchsetzen.<br />

Bei den Aufgelegtschützen<br />

siegte Heinz-Joachim Stahl (SV<br />

Brambauer) knapp vor seiner<br />

Mannschaftskameradin Angelika<br />

Bliecke. Erstmalig konnten sich<br />

somit 2 Damen in den Finalwettbewerben<br />

behaupten.<br />

Die Sieger und Platzierten der Finalsschießen:<br />

Luftgewehr<br />

1. Paul Lübbehusen, SpS Oberwiese 101,4<br />

2. Rolf Söthe, Visier Ennigerloh 101,2<br />

3. Klaas Viebahn, SV Kamen 100,7<br />

Luftpistole<br />

1. Michael Quittschau, SVB Brackwede 95,9<br />

2. Miriam Quittschau, SVB Brackwede 92,2<br />

3. Jörg Hillenbach, SV Kamen 92,1<br />

LG-Aufgelegt<br />

1. Heinz-Joachim Stahl, SV Brambauer104,1<br />

2. Angelika Bliecke, SV Brambauer 103,9<br />

3. Manfred Lenk, SG Hamm 103,5<br />

Die anschließende Siegerehrung<br />

wurde vom SSV Vorsitzenden<br />

Ulrich Nadrowski, SSV Ehrenvorsitzenden<br />

Heinrich Eggenstein<br />

und SSV Sportleiter Helmut<br />

Middrup durchgeführt. Alle<br />

Sieger und Platzierten wurden<br />

mit Besitzpokalen ausgezeichenet.<br />

Zum Abschluss zeichnete der<br />

SSV Südkirchen die Vereine aus,<br />

die in den fünf Jahren mit dem<br />

größten Teilnehmerfeld an dem<br />

Pokalschiessen teilgenommen<br />

haben. Die Vereine SG Overberge,<br />

SV Niederaden, SG Hamm,<br />

SV Kamen und SpS Oberwiese<br />

erhielten einen finanziellen Zuschuss<br />

zur Jugendarbeit.<br />

Das beigefügte Bild zeigt die Sieger<br />

und Platzierten des 5. Südkirchener<br />

Pokalschießens.<br />

Helmut Middrup<br />

Hier die Sieger des Pokalschießens:<br />

Luftgewehr<br />

Schüler<br />

SG Hamm 561<br />

L. Kosalla, SV Massen 188<br />

Jugend<br />

BSV Buer-Bülse 1104<br />

Y. Thiedig, SG Hamm 387<br />

Junioren<br />

SSV Großbarop 1044<br />

K. Viebahn, SV Massen 386<br />

Schützen A<br />

Spsch Oberwiese 1141<br />

P. Lübbehusen, Spsch Oberwiese 388<br />

Schützen B<br />

SV Brambauer 1054<br />

M. Messingfeld, SV Olpe 375<br />

Damen<br />

SSV Südkirchen 1118<br />

M. Entz, SV Massen 378<br />

Alt<br />

SG Hamm 1117<br />

E. Hirte, Visier Ennigerloh 380<br />

Senioren<br />

SG Hamm 1092<br />

W. Müller, SG Hamm 374<br />

LG-Aufgelegt<br />

Schüler<br />

SV Lünen-Süd 559<br />

A. Hoffmann, SV Lünen-Süd 191<br />

Senioren<br />

SV Brambauer 1249,8<br />

H. Stahl, SV Brambauer 418,0<br />

Seniorinnen<br />

A. Bliecke, SV Brambauer 419,9<br />

Senioren A<br />

SG Overberge 1245,1<br />

P. Eckard, MEC 420,1<br />

Seniorinnen A<br />

H. Paulisch, SG Overberge 418,6<br />

Senioren B<br />

SG Overberge 1236,3<br />

H. Becker, SSC Soest-Süd 417,3<br />

Seniorinnen B<br />

U. Dube, SG Overberge 412,8<br />

Seniorinnen C<br />

B. Speckmann, SG Vorhelm 419,0<br />

G. Nagel, SV Niederaden 403,7<br />

Luftpistole<br />

Jugend<br />

M. Kokott, Frohsinn Werne 278<br />

Junioren<br />

A. von Strohe, SVB Brackwede 355<br />

Schützen<br />

SVB Brackwede 1067<br />

A. Pöhler, SV Niederaden 368<br />

Damen<br />

M. Quittschau, SVB Brackwede 355<br />

Alt<br />

SV Scharnhorst 1043<br />

C. Jolly, BSG Arnsberg 365<br />

<strong>Schützenwarte</strong> 4/2008 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!