07.01.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2012 - Verein zur Revitalisierung der Haseauen eV

Jahresbericht 2012 - Verein zur Revitalisierung der Haseauen eV

Jahresbericht 2012 - Verein zur Revitalisierung der Haseauen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2012</strong> seite 18<br />

3.2 Region Bersenbrück-Artland<br />

3.2.1 Informations- und Raststation an <strong>der</strong> Hase in Gehrde-Rüsfort<br />

An den neu geschaffenen, großflächig extensiven Aubereichen an <strong>der</strong> Hase in Gehrde-Rüsfort soll eine<br />

Informations- und Raststation geschaffen werden. Diese soll am Rande des Gebietes auf einer<br />

bereits vorhandenen Erdaufschüttung entstehen und einen Blick von außen in die weiträumigen Naturschutzflächen<br />

ermöglichen.<br />

Dieser Ort eignet sich in beson<strong>der</strong>em Maße für eine Vermittlung von Wissen im Hinblick auf eine ökologische<br />

Auenentwicklung. Vielen Menschen erschließt sich die Wertigkeit von Naturschutzmaßnahmen,<br />

wie sie hier umgesetzt wurden, nicht von selbst. Durch eine anschauliche Aufbereitung des Themas an<br />

dieser Stelle kann Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung geleistet werden. Unmittelbar in <strong>der</strong> Natur<br />

kann <strong>der</strong> Betrachter die Entwicklung des Gebietes beobachten und mit den sonst an die Hase angrenzenden,<br />

intensiv genutzten landwirtschaftlichen Flächen vergleichen. Das Projektgebiet liegt direkt an <strong>der</strong><br />

Hase-Ems-Tour und würde sich somit auch in die vorhandene touristische Infrastruktur einglie<strong>der</strong>n. Die<br />

Gestaltung könnte sich an einer zwischen Zusammenfluss von Essener Kanal und Lager Hase im Landkreis<br />

Cloppenburg entstandenen Informationsstation orientieren, die ähnliche Voraussetzungen aufwies.<br />

Erste Gespräche wurden bereits geführt. Generell scheint Teilfinanzierung über ILEK/ZILE möglich, alles<br />

Weitere befindet sich in Klärung.<br />

Gestaltungsbeispiel aus dem Landkreis Cloppenburg<br />

Projektträger Projektkosten Finanzierung<br />

Gemeine Gehrde?<br />

rund 12.000 €<br />

(Erfahrungswert)<br />

<strong>der</strong>zeit noch nicht<br />

abschließend geklärt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!