09.01.2014 Aufrufe

ATF DSP PC-Tool Software Bedienungsanleitung - Helix

ATF DSP PC-Tool Software Bedienungsanleitung - Helix

ATF DSP PC-Tool Software Bedienungsanleitung - Helix

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wenn die PP50 <strong>DSP</strong> bzw. der P-<strong>DSP</strong> nicht korrekt angeschlossen oder der USB-Treiber nicht<br />

korrekt installiert wurde erscheint folgendes Fenster.<br />

Sie können die <strong>Software</strong> aber dennoch im Demo-Modus starten. Im Demomodus werden jedoch<br />

im Gerät keine Einstellungen vorgenommen, da keine Verbindung zu dem Gerät besteht.<br />

Wenn Sie den Demo-Modus starten, haben Sie anschließend die Möglichkeit, die Oberfläche für<br />

das gewünschte Gerät auszuwählen. Sobald Sie eine der Oberflächen ausgewählt haben, öffnet<br />

sich diese automatisch.<br />

Wichtige Hinweise zur PP50 <strong>DSP</strong>:<br />

• Wenn Sie die <strong>Software</strong> im Demo-Modus starten, wird ein nachträglich angeschlossenes „Optical<br />

& USB Interface“ nicht erkannt! Es ist dann zwingend erforderlich, das Programm wieder<br />

komplett zu schließen und neu zu starten.<br />

• Nachdem die PP50 <strong>DSP</strong> über das „HELIX USB Interface“ mit dem <strong>PC</strong> verbunden wurde, befindet<br />

sich der Verstärker im „<strong>PC</strong>-Modus“, der diverse Funktionen wie z.B. die Unterspannungserkennung<br />

oder das automatische Ein-/Ausschalten über Highlevel oder Remote deaktiviert. Dieser<br />

Zustand bleibt solange aktiv, bis Sie die <strong>Software</strong> korrekt über den „Close“ Button wieder<br />

beendet haben. Es ist nicht ausreichend einfach die Verbindung zwischen <strong>PC</strong> und PP50 <strong>DSP</strong><br />

zu trennen. Der Verstärker verbleibt in diesem Fall bis zu einer ganzen Stunde weiter im <strong>DSP</strong>-<br />

Modus und schaltet sich nicht ab, auch wenn Sie Ihr Autoradio ausschalten!<br />

Wichtige Hinweise zum P-<strong>DSP</strong><br />

• Nachdem der P-<strong>DSP</strong> mit dem Computer verbunden und das <strong>PC</strong>-<strong>Tool</strong> gestartet wurde befindet<br />

sich auch der P-<strong>DSP</strong> im „<strong>PC</strong>-Modus“. Dieser bleibt jedoch nicht angeschaltet, wenn das Remoteeingangssignal<br />

bzw. das Highlevelsignal ausgeschaltet wird. Bitte achten Sie immer darauf,<br />

dass diese Signale während der Konfiguration immer eingeschaltet bleiben.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!