09.01.2014 Aufrufe

Rennbahnzeitung Mannheimturf Ausgabe September2013 zum ...

Rennbahnzeitung Mannheimturf Ausgabe September2013 zum ...

Rennbahnzeitung Mannheimturf Ausgabe September2013 zum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

September 2013<br />

Eine lohnende Investition<br />

Sponsoring auf der Waldrennbahn<br />

MANNHEIMturf<br />

Seite 19<br />

Hans-Dieter Wüst feierte sein<br />

großes Geschäftsjubiläum im<br />

September 2012 mit dem „150<br />

Jahre Juwelier Wenthe-Renntag“<br />

auf der Waldrennbahn.<br />

Auch nach fast einem Jahr<br />

wird er noch häufig auf dieses<br />

Ereignis angesprochen.<br />

„Die Resonanz war ganz<br />

hervorragend. Viele unserer<br />

Gäste waren hoch begeistert<br />

vom Flair dieser Veranstaltung.<br />

Kunden, die <strong>zum</strong> ersten<br />

Mal auf einer Rennbahn waren,<br />

haben gleich nach weiteren<br />

Rennterminen gefragt. Es<br />

war ein rundum schönes Fest<br />

und für alle Beteiligten ein<br />

voller Erfolg, “ zieht der Geschäftsmann<br />

Bilanz. Als Kenner<br />

des Galoppsports weiß er<br />

um die Reize des Turfs: „Die<br />

Menschen sind von der Atmosphäre<br />

begeistert und fiebern<br />

gerne beim Wetten mit,<br />

unabhängig von der Höhe des<br />

Einsatzes.“ Von daher kann<br />

Hans-Dieter Wüst nur empfehlen,<br />

Kunden anlässlich<br />

eines Firmenjubiläums oder<br />

Geburtstags zu einer Veranstaltung<br />

auf die Rennbahn<br />

einzuladen. Nach seiner Erfahrung<br />

verbringen Gäste dort<br />

nicht nur einen schönen Tag,<br />

sondern knüpfen auch neue<br />

Kontakte. „Das Publikum in<br />

Mannheim ist gerade für den<br />

Einzelhandel interessant“,<br />

so Wüst. Am 22. September<br />

wird es beim „Preis von Longine<br />

bei Juwelier Wenthe“ ein<br />

Wiedersehen auf der Rennbahn<br />

geben.<br />

sts<br />

Hans Dieter Wüst (Mitte) mit seinen beiden Söhnen Alexander (l.) und<br />

Michael.<br />

Foto: Wenthe<br />

Grosser Preis von Baden<br />

Das aktuell beste Pferd der<br />

Welt, der vierjährige „Novellist“,<br />

hat den Longines Grosser<br />

Preis von Baden gewonnen. Es<br />

ist das Rennen mit der höchsten<br />

internationalen Reputation in<br />

Deutschland. „Novellist“ geht<br />

Anfang Oktober als einer der<br />

Favoriten in das wichtigste Galopprennen<br />

der Welt, den Prix<br />

de l’Arc de Triomphe. „Die<br />

Leute dachten, es sei ein Elfmeter,<br />

aber wie man weiß, können<br />

Elfmeter auch verschossen<br />

werden“, sagte Besitzer und<br />

Züchter Dr. Christoph Berglar.<br />

„Es lief alles nach Plan“, sagte<br />

Trainer Andreas Wöhler:<br />

„Eduadro Pedroza hatte auf<br />

Novellist alle Optionen. Als<br />

alle anderen abwarteten, hat er<br />

entschieden, selbst das Tempo<br />

zu bestimmen. Es war ein toller<br />

Ritt von Eddy.“ Der vierfache<br />

deutsche Championjockey aus<br />

Panama wurde in der Jockeystube<br />

von seinen Kollegen gefeiert.<br />

„Es ist das beste Pferd,<br />

das ich je geritten habe“, sagte<br />

Pedroza. In Iffezheim laufen<br />

nun die Vorbereitungen für das<br />

Sales & Racing Festival vom<br />

18.-20. Oktober. zg<br />

Weitere Infos:<br />

www.baden-racing.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!