09.01.2014 Aufrufe

Rennbahnzeitung Mannheimturf Ausgabe September2013 zum ...

Rennbahnzeitung Mannheimturf Ausgabe September2013 zum ...

Rennbahnzeitung Mannheimturf Ausgabe September2013 zum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

September 2013<br />

MANNHEIMturf<br />

Seite 5<br />

Ehefrau Gabriele (gleichzeitig<br />

auch Vorstand des Badischen<br />

Rennvereins) stehende Stute<br />

„Winning Baby“ wurde im<br />

„Preis der Radovan Consulting“<br />

zweite hinter dem überlegenen<br />

Sieger „Parivash“ aus<br />

dem großen Kölner Stall von<br />

Waldemar Hickst. Nicht ganz<br />

so gut lief es für den Ehrenpräsidenten<br />

des Badischen<br />

Rennvereins Michael Himmelsbach.<br />

Der von ihm kurz<br />

vor dem Renntag erworbene<br />

„Cevaro“ belegte als Favorit<br />

im Hürdenrennen, dem „Preis<br />

der Stockwerk GmbH“, nur<br />

den dritten Platz. Hier siegte<br />

überlegen die Außenseiterin<br />

„Rejoussance“.<br />

Nach Ende des Renntages<br />

konnte Rennvereins-Präsident<br />

Stephan Buchner eine ausgezeichnete<br />

sportliche und<br />

wirtschaftliche Bilanz ziehen;<br />

so stieg der Wettumsatz<br />

gegenüber dem Vorjahr um<br />

30 Prozent.<br />

Mannheim²-Renntag<br />

Spannung und Dramatik beherrschten<br />

den Mannheim²-<br />

Renntag am 7. Juli auf der<br />

Rennbahn in Mannheim-Seckenheim.<br />

Unter den ca. 8.500<br />

Zuschauern waren auch zahlreiche<br />

Prominente aus Sport,<br />

Politik und Wirtschaft. So<br />

zeigten sich die Bürgermeister<br />

Lothar Quast und Michael<br />

Grötsch genauso begeistert<br />

von der Atmosphäre wie<br />

Jochen Hecht und Marc El<br />

Sayed von den Mannheimer<br />

Adlern.<br />

Allen Besuchern wurden<br />

durchweg faszinierende Rennen<br />

geboten. Im Hauptereignis,<br />

dem „Preis der Stadt<br />

Mannheim – 40 Jahre Pferderennbahn<br />

Seckenheim“<br />

über 1.900 Meter sah es lange<br />

nach einem Sieg des einheimischen<br />

„Wikingersohn“<br />

aus. Kurz vor dem Ziel waren<br />

dann aber sechs Pferde<br />

fast auf einer Linie, und am<br />

Ende setzte sich „La Strada“<br />

knapp vor „Bon Spiel“ und<br />

dem Außenseiter „Nataka<br />

Arrogance“ durch. Zwischen<br />

den ersten sechs Startern lag<br />

am Ende nur wenig mehr als<br />

eine Pferdelänge. Laut wurde<br />

es im „Preis vom Dentalstudio<br />

Busenbender“, und schließlich<br />

konnten die Fans einen ausgesprochen<br />

populären Heimsieg<br />

bejubeln. „Winning Baby“ aus<br />

dem Besitz von BRV-Vorstand<br />

Gaby Gaul und im Training<br />

bei Christian Freiherr von der<br />

Recke gewann nach ebenfalls<br />

spannendem Rennverlauf als<br />

Favoritin mit einem Hals gegen<br />

„Cayoquee“. Dramatisch<br />

wurde es dann im „John Deere-Preis“,<br />

als drei Pferde im<br />

Schlussbogen ihre Reiter verloren.<br />

Schnell war klar, dass<br />

den Tieren nichts passiert war,<br />

aber Jockey Martin Seidl blieb<br />

bewusstlos auf dem Geläuf liegen.<br />

Der vorsorglich angeforderte<br />

Rettungshubschrauber<br />

wurde dann aber <strong>zum</strong> Glück<br />

doch nicht benötigt, und bei<br />

der späteren Untersuchung im<br />

Krankenhaus wurden „lediglich“<br />

schwere Prellungen beim<br />

jungen Jockey festgestellt.<br />

Martin Seidl war im Übrigen<br />

der erste Sieger im Deutschen<br />

Ponyderby, das als „Preis vom<br />

Pferdeland Kollerinsel/Stall<br />

Erny“ <strong>zum</strong> mittlerweile 9.<br />

Mal ausgetragen wurde. Hier<br />

gewann der 14-jährige Robin<br />

Weber auf seinem sechsjährigen<br />

Pony „Socks“.<br />

Am Ende des Mannheim²-<br />

Renntages waren die Verantwortlichen<br />

des Badischen<br />

Rennvereins um Präsident<br />

Stephan Buchner mit Besuch<br />

und Wettumsatz der<br />

Veranstaltung sehr zufrieden.<br />

Der Wettumsatz konnte<br />

gegenüber dem Vorjahr um<br />

etwa 30 Prozent auf rund<br />

110.000 Euro gesteigert werden.<br />

Der Rennverein verabschiedete<br />

sich damit in seine<br />

Sommerpause.<br />

sb<br />

Stephan Buchner geht nach Berlin<br />

BRV-Präsident wird Geschäftsführer in Hoppegarten<br />

www.suedwest-verband.de<br />

Die Nachricht ließ die deutsche<br />

Turfgemeinde in den<br />

Sommerferien aufhorchen:<br />

Der Präsident des Badischen<br />

Rennvereins Mannheim-Seckenheim<br />

e.V. und Präsident<br />

des Verbandes Südwestdeutscher<br />

Rennvereine e.V. Stephan<br />

Buchner wird mit Wirkung<br />

<strong>zum</strong> 1. November 2013<br />

Geschäftsführer der Rennbahn<br />

Berlin-Hoppegarten.<br />

„Ich habe die einmalige Gelegenheit,<br />

für eine der größten<br />

und schönsten Rennbahnen<br />

Europas zu arbeiten. Damit<br />

erfüllt sich mein beruflicher<br />

Wunschtraum. Mein Herz<br />

wird immer am Badischen<br />

Rennverein hängen – hier habe<br />

ich den Galopprennsport von<br />

der Pike auf gelernt. Soweit<br />

möglich, werde ich den Rennverein<br />

auch zukünftig unterstützen“,<br />

sagt der 46-jährige<br />

Rechtsanwalt. Stephan Buchner<br />

begann seine Tätigkeit<br />

in Mannheim als Geschäftsführer<br />

im Jahr 2000, war anschließend<br />

unter den Präsidenten<br />

Michael Himmelsbach<br />

und Peter Gaul Vizepräsident<br />

und wurde im Jahr 2011 <strong>zum</strong><br />

Präsidenten gewählt. Er wird<br />

noch bis zur regulären Mitgliederversammlung<br />

im Frühjahr<br />

2014 im Amt bleiben.<br />

Bis dahin bleibt die Frage<br />

nach seiner Nachfolge offen.<br />

Der Badische Rennverein ist<br />

bestens aufgestellt und wird<br />

im kommenden Jahr eine Lösung<br />

vorschlagen. Natürlich<br />

wird dem eingespielten Team<br />

der Abschied von Stephan<br />

Buchner sehr schwer fallen,<br />

aber die Chance seines Lebens,<br />

die Leidenschaft <strong>zum</strong><br />

Rennsport mit dem Beruf zu<br />

verbinden, sei ihm von Herzen<br />

gegönnt.<br />

red/sts<br />

Stephan Buchner<br />

Foto: Henne

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!