09.01.2014 Aufrufe

Rennbahnzeitung Mannheimturf Ausgabe September2013 zum ...

Rennbahnzeitung Mannheimturf Ausgabe September2013 zum ...

Rennbahnzeitung Mannheimturf Ausgabe September2013 zum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

September 2013<br />

MANNHEIMturf<br />

Seite 21<br />

NOVELLIST mit Johnny Murtagh (links außen) schreibt beim Zieleinlauf in Ascot Galopp-Geschichte.<br />

Foto: Jim Clark/Sorge<br />

ca. 24-28 °C füllte sich diese<br />

sehr rasch, und nach einigen<br />

„Kontrollgängen“ meinerseits<br />

über die gesamte Fläche um<br />

den Führring hinter der Großtribüne<br />

stieg die Vorfreude<br />

auf das Rennen Nummer 4<br />

sehr rasch, denn um 16.30<br />

Uhr deutscher Zeit begaben<br />

sich die Teilnehmer der „King<br />

George“ 2013 in den schon<br />

benannten und dicht besiedelten<br />

Führring.<br />

Johnny Murtagh, ein überaus<br />

erfahrenen Jockey aus<br />

Irland, wurde bereits Tage<br />

zuvor für NOVELLIST verpflichtet.<br />

Der Start klappte<br />

einwandfrei, und der in den<br />

weltbekannten Farben von<br />

Hamdan Al Maktoum laufende<br />

EKTIHAAM, der in der<br />

Royal Ascot Woche während<br />

eines Rennens reiterlos wurde,<br />

übernahm gemeinsam mit<br />

UNIVERSAL die Führung;<br />

beide legten eine schnelle<br />

Pace vor, wobei nach dem<br />

Rennen eine Bahnrekordzeit<br />

über 2400 Meter herauskam.<br />

NOVELLIST stritt sich zu<br />

Beginn mit TRADING LEA-<br />

THER um den dritten Platz,<br />

aber bald wartete unser Crack<br />

„gemütlich“ an vierter Stelle<br />

auf den entscheidenden Vorstoss!<br />

D e r kam exakt zu Beginn<br />

der Zielgeraden, als sich NO-<br />

VELLIST in überragender<br />

Art und Weise vom Feld verabschiedete<br />

und die „King<br />

George“ mit fünf Längen<br />

Vorsprung und in Bahnrekordzeit<br />

überlegen vor Irlands<br />

Derbysieger und dem außen<br />

heranbrausenden HILLSTAR<br />

unter Ryan Moore gewann.<br />

Deutschland stellte also den<br />

zweiten Sieger in dieser großen<br />

Prestigeprüfung; und auch<br />

noch hintereinander, nachdem<br />

unsere großartige Stute DA-<br />

NEDREAM bereits ein Jahr<br />

zuvor gewonnen hatte. Das<br />

gab es noch nie! Viel Applaus<br />

gab es aber bei der Rückkehr<br />

<strong>zum</strong> Absattelplatz, der sich ja<br />

seit dem Umbau im Jahr 2006<br />

im neuen Führring befindet.<br />

Ich begab mich schnellen<br />

Schrittes zu meinem zweiten<br />

Chauffeur, der mich, wie immer<br />

von der Rennbahn Ascot<br />

direkt <strong>zum</strong> Heathrow-Flughafen<br />

brachte. Das überraschend<br />

geforderte Ausziehen<br />

der Schuhe und des Gürtels<br />

bei der Gepäck- und Personenkontrolle<br />

akzeptierte ich<br />

wie in Trance, denn mit dem<br />

gerade live erlebten, weiteren<br />

deutschen Sieg in meinen Gedanken<br />

ging es schnurstracks<br />

zu meiner Lieblings-Bar im<br />

Terminal 1, wo ich mich bei<br />

zwei Gläschen Rotwein „mental“<br />

auf den Rückflug vorbereitete.<br />

Ich wünsche allen viel Spaß<br />

am Sonntag bei uns in Mannheim,<br />

beim letzten Renntag<br />

2013. See you in Seckenheim!<br />

Jürgen Burk<br />

Wetten erhöht die Spannung ungemein!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!