10.01.2014 Aufrufe

22 - Herrenberg

22 - Herrenberg

22 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationen<br />

01.06.<br />

12<br />

<strong>22</strong>/06<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Bereitschaftsdienste<br />

(ohne Gewähr)<br />

Ärztlicher Notfalldienst<br />

Für <strong>Herrenberg</strong>, Affstätt, Gültstein, Kayh,<br />

Mönchberg und Haslach (von 8 - 8 Uhr)<br />

Zentrale Telefonnummer für<br />

<strong>Herrenberg</strong>, Affstätt, Gültstein, Kayh,<br />

Mönchberg, Haslach 0 70 32/16 16 16<br />

Samstag, 3. Juni<br />

Gemeinschaftspraxis Walker & Sonntag,<br />

Spitalgasse 20/<strong>22</strong>, <strong>Herrenberg</strong><br />

Sonntag, 4. Juni<br />

Gemeinschaftspraxis Werringloer,<br />

Brahmsstr. 2, <strong>Herrenberg</strong><br />

Montag, 5. Juni<br />

Herr Dr. med. Ulrich Burkhardt,<br />

Horber Str. 3, <strong>Herrenberg</strong><br />

Für Kuppingen, Oberjesingen<br />

(telefonische Voranmeldung erforderlich)<br />

Samstag, 3. Juni<br />

Herr Dr. med. Reinhardt Baiker,<br />

Hauptstr. 5-7,<br />

Gärtringen, Tel: 07034 / 25440<br />

Sprechzeiten von 10-12.00 und 17-19 Uhr<br />

Sonntag, 4. Juni<br />

Frau Dr. Giolai / Herr Dr. Rebstock,<br />

Hauptstr. 24,<br />

Gärtringen, Tel: 07034 / 21<strong>22</strong>7<br />

Sprechzeiten von 9-10 Uhr und 16-17 Uhr<br />

Montag, 6. Juni<br />

Dr. Werner, Dorfgemeinschaft Tennental,<br />

Deckenpfronn, Tel: 07056 / 926126<br />

Kinderärztlicher Notdienst<br />

Von Montag bis Freitag ab 19.30 Uhr und<br />

von Samstag, 9.00 Uhr bis Montag, 8.00<br />

Uhr, Kinderklinik Böblingen (im Kreiskrankenhaus<br />

Böblingen), Elsa-Brandström-Straße<br />

(telefonische Anmeldung<br />

nicht erforderlich)<br />

Zahnarzt<br />

Der zahnärztliche Notfalldienst ist unter<br />

der folgenden Telefon-Nummer zu erfragen:<br />

0711 / 78777<strong>22</strong>.<br />

HNO Ärztlicher<br />

Bereitschaftsdienst<br />

für die Stadt <strong>Herrenberg</strong>, die Landkreise<br />

Calw und Freudenstadt: Freitags ab<br />

19.00 bis Montags 8.00 Uhr sowie vor<br />

Feiertagen ab 19.00 Uhr bis zum Folgetag<br />

8.00 Uhr. Tel. 0 18 05/1 92 92-127<br />

Augenarzt<br />

(telefonische Anmeldung)<br />

Samstag, 3. / Sonntag, 4. Juni<br />

Frau Dr. Banyai / Frau Dr. Diemb,<br />

Leonberger Str. 97, Leonberg<br />

Tel: 07152 / 42983<br />

Montag, 5. Juni<br />

Herr Dr. Blochinger, Berliner Str. 28,<br />

Sindelfingen-Maichingen,<br />

Tel: 07032 / 385650<br />

oder Tel: 0160 / 99808447<br />

Tierarzt für Großund<br />

Kleintiere<br />

(nur wenn Haustierarzt nicht erreichbar)<br />

Samstag, 3. / Sonntag, 4. Juni<br />

Dr. Breitling, Fliederweg 25,<br />

Gärtringen, Tel: 07034 / 23437<br />

Montag, 5. Juni<br />

Dr. Hammer, Schwedenstr. 48,<br />

Ammerbuch, Tel: 07032 / 992799<br />

Tierarzt für Kleintiere<br />

Samstag, 3. / Sonntag, 4. /<br />

Montag, 5. Juni<br />

Dr. Straub, Öschelbronner Weg 34,<br />

Bondorf, Tel: 07457 / 93910<br />

DRK-Notruf: 19<strong>22</strong>2<br />

(ohne Vorwahl)<br />

Kreiskrankenhaus<br />

<strong>Herrenberg</strong>: 07032/16-0<br />

Apotheken-Notdienst<br />

Während des Notdienstes von 8.30 Uhr<br />

bis 8.30 Uhr werden nur ärztliche Rezepte<br />

beliefert und dringend benötigte Medikamente<br />

abgegeben.<br />

Freitag, 2. Juni bis Sa. 3. Juni<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Apotheke am Markt, Deckenpfronn,<br />

Pfarrgasse 5, Tel: 07056 / 8482<br />

Samstag, 3. Juni bis So. 4. Juni<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Bismarck-Apotheke, Ehningen,<br />

Marktplatz 3, Tel: 07034 / 8014<br />

Sonntag, 4. Juni bis Mo., 5. Juni<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Apotheke am Hasenplatz, <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Hindenburgstr. 38, Tel: 07032 / 945711<br />

Montag, 5. Juni bis Di., 6. Juni<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Gäu-Apotheke, Nebringen,<br />

Bahnhofstr. 5, Tel: 07032 / 72878<br />

Dienstag, 6. Juni bis Mi., 7. Juni<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Carmel-Apotheke, Nufringen,<br />

Hauptstr. 14, Tel: 07032 / 83957<br />

Mittwoch, 7. Juni bis Do., 8. Juni<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Apotheke am Bahnhof, <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Bahnhofstr. 17, Tel: 07032 / 6077<br />

Donnerstag, 8. Juni bis Fr., 9. Juni<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Apotheke am Markt, Gärtringen,<br />

Bismarckstr. 39, Tel: 07034 / <strong>22</strong>013<br />

Freitag, 9. Juni bis Sa. 10. Juni<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Rathaus-Apotheke, Deufringen,<br />

Gechinger Str. 1, Tel: 07056 / 3331<br />

Nicht ganz gereicht hat es für die<br />

Männliche B-Jugend der SG H2Ku um<br />

sich auf Bezirksebene direkt für die<br />

HVW-Verbandklasse zu qualifizieren.<br />

Als es am 21.Mai beim 2.Qualifikationsturnier<br />

zum „Show-down“ im letzten<br />

und entscheidenden Spiel gegen<br />

das Team der JSG Neuhausen –Metzingen<br />

um die direkte Qualifikation<br />

ging, musste sich das SG- mit 18:21<br />

geschlagen geben.<br />

Ausschlaggebend für diese knappe Niederlage<br />

in einem hochklassigen Jugendhandballspiel<br />

waren neben der Stärke<br />

des Gegners, 8 Würfe an Pfosten oder<br />

Latte aus aussichtsreicher Position. Gegen<br />

einen Top Gegner ist ein solches<br />

Wurfpech einfach nicht zu verkraften. An<br />

diesem Spiel waren auf beiden Seiten<br />

insgesamt acht HVW-Auswahlspieler beteiligt,<br />

die alle zeigten, was sie „drauf<br />

haben“.<br />

Bis zu diesem Spiel hatte die Truppe von<br />

Ingo Krämer und Peter Kiener die Qualifikation<br />

ziemlich souverän gestaltet. In den<br />

Vorrundenbegegnungen am 7. Mai setzte<br />

Männliche B-Jugend<br />

Qualifikation für die<br />

HVW-Verbandklasse<br />

sich das Team mit Siegen gegen die<br />

Spvgg Mössingen mit 23:4 und gegen die<br />

SG Tübingen mit 18:16 durch.<br />

Am oben erwähnten Endspieltag gewannen<br />

die Jungs gegen die SG Schönbuch<br />

mit 25:20 und gegen die Mannschaft vom<br />

Vfl Pfullingen mit 18:15. Leider konnte<br />

dann das entscheidende Spiel nicht gewonnen<br />

werden, sodass die Mannschaft<br />

in diesem Turnier „nur“ den 2.Platz belegte.<br />

Trotzdem muss man der Mannschaft<br />

bescheinigen, dass sie in dieser Bezirksqualifikation<br />

eine gute Leistung abgeliefert<br />

hat. Sie ist an einem hervorragendem<br />

Gegner knapp gescheitert.<br />

Das Team hat nun die Gelegenheit, sich<br />

in einem weiteren Turnier am 17.Juni in<br />

<strong>Herrenberg</strong>, die Qualifikation für die<br />

HVW-Verbandsklasse zu erkämpfen.<br />

Es spielten: Paul Bar, Max Kern, Tim<br />

Gauß, Raphael Schroth, Claudio<br />

Schneck, Lasse Stötzer, Christoph<br />

Horsch, Marcel Kohler, Felix Kuhn, Yannick<br />

Tischner, Gerrit Jung, Maximilian<br />

Eitelbuß, Sebastian Klisch<br />

Auf den Bezirksämtern<br />

Früherer Redaktionsschluss wegen<br />

des Pfingstfeiertages<br />

Wegen des Pfingstmontages am 5. Juni, muss der Redaktionsschluss für<br />

das am Donnerstag, 8. Juni, erscheinende Amtsblatt auf Freitag, 2. Juni,<br />

10.00 Uhr, vorverlegt werden.<br />

Bis dahin sollten alle Manuskripte für die Amtsblatt- Ausgabe in der 23. Kalenderwoche<br />

auf den Bezirksämtern vorliegen. In den Briefkasten des <strong>Herrenberg</strong>er<br />

Rathauses, Marktplatz 5, können Ankündigungen und Berichte bis einschließlich<br />

Pfingstmontag eingeworfen werden.<br />

Unter der Fax-Nummer 924 333 ist die Redaktion bis einschließlich Pfingstmontag<br />

für Beiträge erreichbar. Auch über die Email-Adresse<br />

amtsblatt@herrenberg.de können die Manuskripte der Amtsblatt-Redaktion zugeleitet<br />

werden.<br />

Sprechstunde<br />

Bronngasse 13 (Klosterhof) 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Tel.: (07032) 917498<br />

e-mail: info@stadtseniorenrat-herrenberg.de<br />

Persönliche Sprechstunden für Mitglieder und Interessierte immer freitags von<br />

10:00 – 13:00 Uhr und nach Vereinbarung.<br />

Rollstuhlfahrer bitten wir um telefonische Terminabsprache.<br />

Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.<br />

Heinz Klanfer<br />

Vorsitzender<br />

Storchennest<br />

Frauenklinik<br />

im<br />

Kreiskrankenhaus<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Tel.:<br />

(0 70 32) 16-14 01<br />

Geburtsvorbereitende Akupunktur<br />

Fr. 02.06.2006, von 15:00 - 16:30 Uhr;<br />

Kreiskrankenhaus <strong>Herrenberg</strong>, Kursraum<br />

Storchennest EG Neubau;<br />

Gebühr: 10,00 € pro Sitzung; ohne Voranmeldung;<br />

ab der 36. SSW empfohlen<br />

Rückbildungsgymnastik<br />

Di. 06.06.2006, von 19:30 Uhr – 20:45<br />

Uhr, Kreiskrankenhaus <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Kursraum Storchennest, EG Neubau;<br />

geschlossener Kurs<br />

Babymassage<br />

Di. 06.06.2006, von 15:00 Uhr –16:30<br />

Uhr, Kreiskrankenhaus <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Kursraum Storchennest EG Neubau;<br />

Gebühr: 62,00 € inclusive Kursmaterial;<br />

für Kinder ab der 4. Lebenswoche bis<br />

zum Krabbelalter<br />

Geburtsvorbereitungskurs<br />

Di. 06.06.2006, von 17:00 Uhr – 19:00<br />

Uhr, Kreiskrankenhaus <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Kursraum Storchennest, EG Neubau<br />

Informationsabend mit anschließender<br />

Kreißsaalführung<br />

Mi. 07.06.2006, 19:00 Uhr, Kreiskrankenhaus<br />

<strong>Herrenberg</strong>, Konferenzraum;<br />

kostenfrei; ohne Voranmeldung;<br />

Informationen rund um die Geburt<br />

Babyschwimmen<br />

ab 5 Monaten<br />

Informationen und Anmeldung: Kursleiterin<br />

Nicole Mannel, Kinderkrankenschwester;<br />

Tel.: 07073/916085<br />

Vorschau zu unserem Kurs- und Informationsangebot:<br />

Eltern-Baby-Treff<br />

Do. <strong>22</strong>.06.2006, ab 15:00 Uhr<br />

Hier ist Raum Erfahrungen auszutauschen<br />

und Rat durch fachkundiges Personal<br />

zu Fragen in Pflege, Stillen, Ernährung<br />

sowie Erziehung zu erhalten.<br />

Informationen: Tel.: 07032/161430<br />

Geburtsvorbereitung und Rückbildungsgymnastik<br />

Diese Kurse findet jeden Monat fortlaufend<br />

im Kreiskrankenhaus <strong>Herrenberg</strong><br />

statt.<br />

Anmeldung für die Kurse direkt über<br />

den Kreißsaal im Kreiskrankenhaus<br />

<strong>Herrenberg</strong>, Tel. 07032/16-1406.<br />

Besuchen Sie uns im Internet unter<br />

www. kikbb.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!