10.01.2014 Aufrufe

22 - Herrenberg

22 - Herrenberg

22 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kuppingen<br />

01.06.<br />

28<br />

<strong>22</strong>/06<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Doch mit Einsatz und Kampfeswille hielten<br />

wir gegen die körperlich überlegene<br />

Böblinger ganz gut mit. Als wir jedoch<br />

durch einen abgefälschten Schuss das<br />

0:1 einstecken mussten, folgten noch<br />

zwei weitere Treffer. Ahmed konnte mit einem<br />

gezielten Weitschuss noch vor der<br />

Pause auf 1:3 verkürzen. Nach dem Wiederanpfiff<br />

das gleiche Bild. Unser Gast<br />

schnürte uns in unserer Hälfte ein, und erhöhte<br />

auf 1:5. Maxi Widmann erzielte<br />

nach einem Abschlag von Pascal, bei<br />

dem sich ein Böblinger Spieler verschätzte,<br />

durch einen tollen Alleingang, mit einem<br />

satten Schuss das 2:5. Leider mussten wir<br />

noch ein Gegentor zum 2:6-Endstand hinnehmen.<br />

Somit belegte unser Team nach Abschluss<br />

der Rund mit 3 Siegen, einem<br />

Unentschieden, und 3 Niederlagen einen<br />

guten 5. Platz.<br />

Es hat Spaß gemacht euch zuzuschauen,<br />

denn jeder Spieler hat sich weiterentwickelt,<br />

so dass wir uns schon auf<br />

die kommenden Turniere freuen.<br />

Es spielten: Pascal Speer, Ferhat Kurt,<br />

Maxi Mohr, Ahmed Sahin(1 Tor), Marcel<br />

Kohler, Tim Sautter, Norman Meinzer,<br />

Marco Mangiapane, Maxi Widmann<br />

(1 Tor), Felix Dietrich und Michi Braun.<br />

F1-Jugend<br />

6. Platz beim 1. „Freiluft-Turnier“ des<br />

FSV Deufringen<br />

Mit einstündiger Verspätung starteten wir<br />

am vergangenen Donnerstag beim FSV<br />

Deufringen in die Freiluft-Turnier-Saison.<br />

Doch weder der Wartezeit vor Turnier-Beginn<br />

noch dem lausigen Wetter – kalt und<br />

windig – können wir die Schuld für die mittelmäßig<br />

bis unterirdische Leistung zuschieben.<br />

In der Vorrunde standen der<br />

FC Gärtringen, GSV Maichingen und die<br />

SpVgg Aidlingen auf dem Programm der<br />

Kuppinger Jungs.<br />

In der ersten Begegnung gegen die F1<br />

des FC Gärtringen sahen wir zwei gleich<br />

starke Mannschaften, die sich auf beiden<br />

Seiten ihre Chancen erarbeiteten. Eine von<br />

Sven geschlagene Ecke in der 3. Spielminute<br />

konnte von der FC-Abwehr allerdings<br />

aus der Gefahrenzone Strafraum<br />

geschossen werden. Kurz darauf endete<br />

ein Gärtringer Torschuss am Außennetz<br />

von Marcels Tor. In der Mitte der zehnminütigen<br />

Spielzeit fing Hasan den Ball vor<br />

unserem Tor ab und ging gleich im Anschluss<br />

rechts an der Seitenlinie auf den<br />

gegnerischen Strafraum zu. Die präzise<br />

geschlagene Flanke fand nur leider keinen<br />

Abnehmer, da unsere Stürmer nicht<br />

mitgelaufen waren. Zwei Minuten vor<br />

Schluss liefen dann Pascal und Sven gemeinsam<br />

aufs Gärtringer Tor zu und der<br />

Torwart lief erwartungsgemäß raus. Doch<br />

anstatt den Schlussmann gemeinsam<br />

ganz cool auszuspielen und dann das<br />

heiß ersehnte Tor zu schießen, zog Sven<br />

einfach ab, leider einige Meter links am<br />

Zielgehäuse vorbei. Es blieb auch nach<br />

Ablauf der Spielzeit beim 0:0.<br />

Gegen den GSV Maichingen hatten wir<br />

noch bessere Tormöglichkeiten, doch die<br />

zahlreichen Chancen – allein Pascal hätte<br />

mindestens drei Tore schießen müssen<br />

– wollten einfach nicht ins gegnerische<br />

Netz. Lukas hatte nach Zuspiel von Pascal<br />

das Führungstor schon auf dem Fuß,<br />

scheiterte aber am Schlussmann. Eine<br />

tolle Vorlage von Marius wurde durch<br />

Pascal nicht verwertet, und auch eine<br />

Flanke von Sven konnte von Rouven<br />

nicht in ein Tor verwandelt werden. Zwischenzeitlich<br />

hatte Maichingen den einen<br />

oder anderen Schuss auf unser Tor abgegeben,<br />

doch Marcel hielt seinen Kasten<br />

auch in diesem Spiel sauber. Noch einmal<br />

spannend wurde es, als Pascal kurz vor<br />

Spielende einen Schuss nur knapp über<br />

die Torlatte setzte. Auch in dieser Partie<br />

fiel kein Tor und sie endete 0:0.<br />

Gegen Aidlingen in der letzten Vorrundenbegegnung<br />

hatten die Trainer die<br />

Jungs auf Sieg eingestellt, denn nur weitere<br />

3 Punkte hätten für die Halbfinal-Teilnahme<br />

gereicht. Doch als nach gut zwei<br />

Minuten Spielzeit das 1:0 für Aidlingen<br />

fiel, spürten die mitgefahrenen Eltern und<br />

Fans, dass das heute nix mehr wird. Statt<br />

noch einen Zahn zuzulegen, schalteten<br />

sie eher zurück. Durch eine starke Leistung<br />

von Fabian, Hasan und Marius in der<br />

Abwehr wurde ein höherer Rückstand<br />

verhindert, auf der anderen Seite endeten<br />

die TSV-Angriffe in der Abwehr oder<br />

spätestens in den Händen des Aidlinger<br />

Schlussmannes. Es blieb nach Ablauf der<br />

Spielzeit beim 0:1.<br />

Als Gruppen-Dritter trafen wir im Spiel um<br />

Platz 5 überraschend auf die 1. Garnitur<br />

des VfL Sindelfingen. Die Spieler rissen<br />

sich noch einmal zusammen und so ging<br />

Lukas nach 2 Minuten über rechts auf den<br />

gegnerischen Strafraum zu, doch er hatte<br />

sich den Ball zu weit vorgelegt und kam<br />

nicht mehr zum Abschluss. Kurz darauf<br />

hatte Sindelfingen eine hundertprozentige<br />

Möglichkeit, als nach einem Eckstoß<br />

Marcel am Ball vorbei hechtete. Glücklicherweise<br />

standen Hasan und Pascal auf<br />

der Torlinie und Pascal konnte den Ball<br />

rausköpfen. Aber in der 7. Spielminute fiel<br />

dann das entscheidende und einzige Tor<br />

dieser Partie – leider nicht für uns sondern<br />

für den VfL Sindelfingen. In der Folgezeit<br />

hatte der VfL sogar noch Chancen, den<br />

Spielstand zu erhöhen, doch ein letztes Aufbäumen<br />

unserer Jungs verhinderte dies. Mit<br />

dem 0:1 erreichten wir den 6. Platz.<br />

Jungs, dieses Turnier haken wir unter „Erfahrung,<br />

aus der wir lernen“, ab. An einem<br />

anderen Tag wäre jeder unserer Gegner<br />

absolut schlagbar gewesen, aber in Deufringen<br />

war irgendwie der Wurm drin. Ihr<br />

könnt viel mehr, das habt ihr in der Halle<br />

und in den Staffelspielen bewiesen. Also,<br />

fleißig weiter trainieren und in den noch<br />

vielen kommenden Turnieren euren Fans<br />

beweisen!<br />

Gruppenfoto von links: Rouven Deines,<br />

Sven Demsar, Pascal Gründler, Lukas<br />

Wagner, Dennis Georg, Fabian Schwab,<br />

Hasan Sahin, Marius Kudler und Marcel<br />

Supper im Tor.<br />

F3-Jugend<br />

Dritter Platz beim Turnier in Deufringen<br />

Beim ersten Turnier unter freiem Himmel<br />

konnten wir in Deufringen einen hervorragenden<br />

dritten Platz von insgesamt zehn<br />

Mannschaften erringen.<br />

Gruppenspiele:<br />

TSV Kuppingen – SV Affstätt 1:0<br />

Im ersten Spiel durften wir gegen unseren<br />

Nachbarverein aus Affstätt antreten. Lange<br />

Zeit stand es 0:0, doch kurz bevor die<br />

zehn Minuten Spielzeit zu Ende waren,<br />

konnten wir durch ein glückliches Innenpfosten-Tor<br />

von Kevin doch noch in Führung<br />

gehen.<br />

TSV Kuppingen –<br />

Spvgg. Weil im Schönbuch 0:1<br />

Das zweite Gruppenspiel war auch<br />

gleichzeitig das schwierigste. Trotz einer<br />

super kämpferischen Leistung ging das<br />

Spiel gegen den späteren Turniersieger<br />

mit 0:1 verloren. Vom Einsatz her war es<br />

aber ein super Spiel unserer Jungs wobei<br />

wir vor allem in der Abwehr um Timo, Felix<br />

und Louis zeigen konnten dass wir<br />

auch gegen das Siegerteam gut mithalten<br />

können. Auch unser guter Schlussmann<br />

Stefan konnte hier durch einige<br />

schöne Paraden glänzen.<br />

TSV Kuppingen – FC Gärtringen 2:0<br />

Im letzten Gruppenspiel gegen Gärtringen<br />

war auch durch einen Sieg kein Finaleinzug<br />

mehr möglich. Durch ein schönes<br />

Eckballtor von Felix gingen wir mit 1:0 in<br />

Führung. Kevin konnte etwas später noch<br />

auf 2:0 erhöhen.<br />

Spiel um Platz Drei:<br />

TSV Kuppingen – SSV Walddorf 1:0<br />

Im Spiel um Platz Drei mussten wir gegen<br />

den SSV Walddorf ran. Diesen Gegner<br />

hatten wir wieder gut im Griff und unser<br />

Mittelfeld um Marco, Oliver und Luca<br />

konnte immer wieder die Bälle recht früh<br />

abfangen und Angriffe in die Wege leiten.<br />

Einen davon konnte Kevin mit einem Tor<br />

abschließen und somit war der dritte<br />

Platz gesichert.<br />

Toll gespielt Jungs. Vor allem im Spiel<br />

gegen Weil habt ihr super gekämpft<br />

und mit ein bisschen Glück wär sogar<br />

noch mehr drin gewesen. Weiter so!<br />

Für den TSV spielten: Stefan Weigel<br />

(Torwart), Oliver Barthel, Timo Fauß, Kevin<br />

Kraiß (3), Felix Löhmann (1), Marco<br />

Nüßle, Luca Sautter und Louis Tiede.<br />

SV Bondorf – TSV Kuppingen 1:6<br />

Super Saison mit weiterem Sieg abgeschlossen!<br />

Auch im siebten und letzten Spiel der<br />

Saison war für den Gegner nichts zu<br />

holen. Unsere Jungs haben mit sechs<br />

Siegen und einem Unentschieden eine<br />

super Saison gespielt. Die Trefferquote<br />

von 39:8 spricht ebenfalls für sich.<br />

Gegen den letzten Gegner der Saison, den<br />

SV Bondorf, ging das Toreschießen gleich<br />

in der ersten Minute los. Unser Team ging<br />

durch einen Hattrick von Kevin schnell mit<br />

3:0 in Führung und Louis konnte noch vor<br />

dem Halbzeitpfiff auf 4:0 erhöhen.<br />

In der zweiten Halbzeit gab es in der Defensive<br />

etwas mehr zu tun doch unsere<br />

Abwehr um Leon, Marco und Kevin hatte<br />

den Gegner dennoch gut im Griff. Vorne<br />

wurden immer wieder Felix, Louis und<br />

Baris schön angespielt und Felix konnte<br />

kurz nach Wiederanpfiff den Spielstand<br />

auf 5:0 erhöhen. Danach gab es nach einem<br />

Abstimmungsproblem das einzigste<br />

Gegentor für unsere Jungs. Doch mehr<br />

ließen sie nicht zu. Unser glänzend aufgelegter<br />

Torwart Sina parierte sogar noch<br />

einen Neunmeter. Klasse gehalten! Den<br />

Schlusspunkt setzte Felix mit seinem<br />

zweiten Tor zum 6:1-Endstand.<br />

Super Jungs! Ihr habt eine klasse Runde<br />

gespielt. Bis zu den Sommerferien<br />

finden nun noch verschiedene Fußballturniere<br />

statt. Macht weiter so!<br />

Für den TSV spielten: Sina Amorinejad<br />

(Torwart), Kevin Kraiß (3), Felix Löhmann<br />

(2), Marco Nüßle, Baris Schultheiß, Louis<br />

Tiede (1) und Leon Waidelich.<br />

Direkt zur -Bahn<br />

HIN &<br />

Nehmen Sie den CityBus!<br />

ZURÜCK<br />

Abteilung<br />

Lauftreff<br />

Trollinger Halb-Marathon<br />

Noch ein Nachtrag vom Trollinger Halbmarathon.<br />

Nachdem die Weingärtner Brackenheim<br />

durch Wolfgang Gauss den 4. Platz in der<br />

Mannschaftswertung erreichten, erkämpfte<br />

sich der TSV-Kuppingen mit Rainer<br />

Sattler, Michael Piske und Jürgen<br />

Schilling immerhin noch einen hervorragenden<br />

16. Platz in der Mannschaftswertung<br />

von insgesamt 160 Mannschaften<br />

beim Halbmarathon. Auf dem Bild Michael<br />

Piske und Werner Müller nach der Siegerehrung<br />

mit ihren geduldigen Frauen, die<br />

meistens immer so lange auf „ihre Läufer“<br />

warten müssen.<br />

Ergebnisse<br />

Vom 21.05.2006 - Oftersheim<br />

4. Oftersheimer Hardtwaldlauf über 10 km<br />

(230 Finisher)<br />

19 Weber, Winfried 00:38:04 4 M45<br />

Die nächsten Wettkämpfe<br />

05.06.2005 – Rülzheim<br />

Südpfalzlauf über 10, 21,1 km<br />

Start: 9.00 Uhr<br />

Internet: http://www.lgruelzheim.de/<br />

10.06.2006 – Holzgerlingen<br />

<strong>22</strong>. Stäffeleslauf über 10 km<br />

Start: 16.00 Uhr<br />

Internet: http://www.schoenbuch-cup.de/<br />

10.06.2006 – Kieselbronn<br />

Volkslauf-Cup über 21,1 km<br />

Start: 18.30 Uhr<br />

Internet: http://www.tv-kieselbronn.de/<br />

11.06.2006 – Schömberg<br />

3. Schwarzenberger Reute-Lauf über 5<br />

und 10 km<br />

Start: 10.30 Uhr<br />

Internet: http://www.reute-lauf.de/<br />

11.06.2006 – Linsenhofen<br />

18. Beurener Hohenneuffen Berglauf<br />

Über 9,3 km / 438 m HD<br />

Start: 9.30 Uhr<br />

Internet: http://www.hohenneuffenberglauf.de<br />

Weitere Wettkampf-Termine:<br />

15.06.2006 – <strong>Herrenberg</strong>-Kayh –<br />

Volkswandertag<br />

23.06.2006 – Pforzheim über 10 km (*)<br />

24.06.2006 – Tübingen, 100 km Staffel<br />

24.06.2006 – Darmsheim, Frauenlauf<br />

über 7,7 km<br />

25.06.2006 – Renningen, Trimmathlon<br />

30.06.2006 – Calw über 7 km<br />

(*) = vermessene Strecke<br />

Lauf-Termine:<br />

Lauftreff für alle Alters- und Leistungsklassen:<br />

Sonntag<br />

9.00 Uhr Panoramarunde<br />

Sportanlagen TSV Kuppingen<br />

Montag<br />

Nach Absprache<br />

Sportanlagen TSV Kuppingen<br />

Dienstag<br />

18.00 Uhr Bahntraining<br />

Stadion <strong>Herrenberg</strong><br />

Mittwoch<br />

19.00 Uhr Sportanlagen TSV Kuppingen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!