10.01.2014 Aufrufe

22 - Herrenberg

22 - Herrenberg

22 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gültstein<br />

01.06.<br />

34<br />

<strong>22</strong>/06<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

In unserem Ticker werden Sie immer aktuell<br />

über unsere Neuigkeiten informiert.<br />

Termine<br />

Freitag, 02.06.06, 20.30 Uhr Gesamtprobe.<br />

Vorschau<br />

17.+18.06.06, Zwiebelkuchenhocketse<br />

in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Gültstein<br />

25.06.06, von 14.30–16.30 Uhr Weisbiergarten<br />

MV Weitingen.<br />

16.07.06, „Sommerfarben“ auf dem Marktplatz<br />

in <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Die Vereinsleitung<br />

Reitverein Ammerhof e.V.<br />

Gültstein<br />

Rückblick auf den Tag der offenen Tür<br />

Am 21. Mai waren auf dem Ammerhof in<br />

Gültstein Tür und Tor geöffnet. Trotz heftigem<br />

Wind, lockten unsere Vierbeiner<br />

und vor allem das kostenlose Reiten für<br />

Kinder und Jugendliche am Vormittag einige<br />

Besucher an.<br />

Im Rahmen des Show-Programms am<br />

Nachmittag konnte das Publikum einige<br />

Vorführungen von Vier- und Zweibeinern<br />

bewundern. Begonnen wurde mit der Abnahme<br />

des kleinen, bzw. großen Hufeisens,<br />

für welches die Jungendlichen des<br />

Vereins bereits davor in einem Lehrgang<br />

trainiert hatten. Eine Voltige-Gruppe aus<br />

Jettingen zeigte den Zuschauern spannende<br />

Akrobatik auf dem Pferderücken. Weitere<br />

Programmpunkte waren die Präsentation<br />

der Dressurarbeit mit den Pferden<br />

und eine Staffel, die von jeweils drei Teilnehmern<br />

bewältigt wurde. Dabei musste<br />

ein Teammitglied einen Parcours mit dem<br />

Pferd überqueren, das zweite Mitglied<br />

musste eine Runde um den Platz mit dem<br />

Rad fahren und das dritte Teammitglied<br />

musste eine bestimmte Strecke sackhüpfend<br />

zurücklegen. Höhepunkt des Programms<br />

war die Dressurquadrille mit vier<br />

Füchsen.<br />

Von morgens bis abends konnten die<br />

Gäste aus einer großen Vielfalt an Speisen<br />

und Getränken wählen und Lose für<br />

die Tombola kaufen. Diese hatte den ganzen<br />

Tag mit ihren Preisen gelockt und so<br />

war die Verlosung abends ein schönes<br />

Ende der Veranstaltung.<br />

Wir danken für Ihren Besuch.<br />

Team Ammerhof Gültstein.<br />

TV Gültstein<br />

Abteilung<br />

Fußball<br />

– Aktive –<br />

Kreisliga A:<br />

Unsere erste Mannschaft verpasste trotz<br />

eines 1:0-Sieges beim SV Magstadt den<br />

Sprung auf Platz 2 und damit die Relegation<br />

zur Bezirksliga. Erst eine Minute vor<br />

dem Ende erzielte der Konkurrent aus<br />

Öschelbronn seinen Siegtreffer zum 3:2<br />

in Kuppingen. Bis zu diesem Zeitpunkt<br />

hätte unser Team den TSV in der Tabelle<br />

überholt gehabt. Unsere Elf kämpfte trotz<br />

zwei gelb-roter Karten vorbildlich und verteidigte<br />

den 1:0-Führungstreffer von Senol<br />

Aktürk bis zum Schluss.<br />

Ein Dank geht an die Spieler des TSV<br />

Kuppingen, die im Spiel gegen Öschelbronn<br />

alles versucht hatten und sportlich<br />

fair eine engagierte Leistung zeigten.<br />

AH-Freizeitgruppe<br />

Pfingstmontag, 5.Juni<br />

Das Training findet vormittags statt.<br />

Beginn 10.00 Uhr<br />

Jugendfußball<br />

C1-Jugend<br />

3. Platz in der Abschlußtabelle der<br />

Leistungsstaffel<br />

Licht und Schatten zeigte die C1 bei ihren<br />

beiden letzten Spielen der Leistungsstaffel.<br />

Im Heimspiel gegen den direkten Tabellennachbar<br />

aus Neubulach gelang es<br />

dem TVG eine 0:2-Führung der Gäste,<br />

durch eine starke kämpferische Leistung,<br />

in einen 3:2-Sieg umzuwandeln. Dagegen<br />

konnten die Gültsteiner eine 0:1-Führung<br />

bei der SG Rotfelden trotz guter Einschußmöglichkeiten<br />

nicht ausbauen und<br />

mussten sich am Ende, der immer stärker<br />

aufspielenden Heimmannschaft, nicht<br />

unverdient mit 3:1 geschlagen geben.<br />

In der Abschlusstabelle landet die C1 somit<br />

auf dem dritten Tabellenplatz hinter<br />

dem TSV Schönaich und dem VFL <strong>Herrenberg</strong><br />

2.<br />

C1TV Gültstein 1 – SC Neubulach 3:2<br />

Tore: Fabian Dengler, Valentin Asch ,<br />

Max Kirn<br />

C 1 SG Rotfelden/Pfrondorf/Mindersbach/<br />

Ebhausen – TV Gültstein 1 3:1<br />

Tor: Fabian Dengler<br />

Es spielten: Niko Kontos, Kevin Ansel,<br />

Valentin Asch, Yannik Braitmaier, Fabian<br />

Dengler, Steven Egeler, Julian Hogl , Pascal<br />

Ihring , Robin Riethmüller, Timo Riethmüller,<br />

Max Kirn, Julian Weller, Florian<br />

Steuble, Max Kirn, Philipp Ölschläger.<br />

D-Junioren<br />

Spielbericht vom 24.05.2006<br />

SV Althengstett – TV Gültstein 2:0<br />

In den ersten Minuten eiskalt erwischt!<br />

Zum entscheidenden Spiel in Sachen<br />

Meisterschaft, waren wir zu Gast in Althengstett.<br />

Wir wussten dass nur ein Sieg<br />

uns weiterbrachte und gingen hoch motiviert<br />

in dieses Spiel.<br />

Leider kam es mehr als unglücklich für<br />

uns. Bereits mit dem Anstoß, spielten die<br />

Althengstetter einen langen Ball auf ihren<br />

großen Mittelstürmer und dieser traf mit<br />

einem Sonntagsschuss unter die Latte<br />

zur 1:0 Führung. Diesen Schock hatten<br />

wir noch nicht richtig verdaut, da erzielte<br />

Althengstett ebenfalls wieder über ihren<br />

Mittelstürmer das vor entscheidende 2:0.<br />

Das war es dachten viele und hatten dabei<br />

Angst, dass unsere<br />

junge Truppe ein Desaster erleben könnte.<br />

Dies war jedoch nicht der Fall und wir<br />

versuchten nun so langsam unser Spiel<br />

zu finden. Gegen die robusten Althengstetter<br />

war dies jedoch sehr schwer und wir<br />

konnten keine richtigen Torchancen herausspielen.<br />

Bis zum Schluss waren wir<br />

von nun an gleichwertig und hatten dabei<br />

sogar ein wenig mehr Spielanteile.<br />

Es reichte nicht und so gratulierten wir<br />

nach dem Schlusspfiff den Althengstettern<br />

zur Meisterschaft. Kopf hoch Jungs.<br />

Bis zum Schluss dieser Runde haben wir<br />

immer am Titel geschnuppert und dies ist<br />

für Euch als jüngerer Jahrgang ein toller<br />

Erfolg. Wir werden unseren Weg weitergehen<br />

und noch für einige Überraschungen<br />

sorgen.<br />

Vielen Dank auch im Namen der Mannschaft<br />

und Trainer , für die tolle Unterstützung<br />

durch unserer Fans, in dieser Runde.<br />

Gemeinsam mit Euch, werden wir in der<br />

neuen Spielrunde wieder angreifen.<br />

Es spielten: Binder Frederick, Effinger<br />

Simon, Kaden Daniel, Asch Felix, Löhmann<br />

Mike, Haar Patrick, Rapp Florian,<br />

Egeler Alex, Notter Thilo, Kaden Marco,<br />

Glemser Felix, Lutz Simon, Raisch Marc,<br />

Gulden Wilko u.Seewald Vincenzo.<br />

F1-Jugend<br />

Spielbericht vom 28.05.2006<br />

FC Gärtringen 1 – TVG 4:8<br />

Von Anpfiff weg, suchten unsere Jungs<br />

den Weg nach vorne. Mit einem schönen<br />

Pass in die Spitze, leitete Nick den ersten<br />

Angriff des Spiels ein. Marcel nahm den<br />

Ball mit, spielte den Torwart aus und<br />

schob zum 1:0 ein. Doch postwendend<br />

kassierten wir den Ausgleich. Da waren<br />

wohl einige noch mit den Gedanken beim<br />

jubeln. Bei den Toren zwei und drei durch<br />

Nick, war jeweils Marcel mit einem Rückund<br />

einem Querpass der Vorbereiter.<br />

Richtig Sicherheit sollten die zwei Tore<br />

aber nicht geben. Im Gegenteil. Die Gastgeber<br />

kamen immer wieder gefährlich<br />

durch unsere Abwehrreihe und Falk hatte<br />

mehr zu tun als ihm lieb war. Einmal war<br />

aber auch er geschlagen und musste den<br />

zweiten Treffer hinnehmen. Noch vor der<br />

Halbzeit konnte Nick nach einer Kopfballvorlage<br />

durch Luis den alten Abstand<br />

wieder herstellen.<br />

In der Pause verlangten wir schnelleres<br />

Zusammenspiel und mehr Unterstützung<br />

für die Abwehr. Doch dieses Mal sollten<br />

wir enttäuscht werden.<br />

Nicht nur, dass wir weiterhin spielten wie<br />

Bambinis. Nein, man musste nach zwei<br />

Gegentoren sogar den Ausgleich hinnehmen.<br />

Doch wenn es spielerisch nicht<br />

läuft, kommen die Einzelaktionen. Ein<br />

Schlenzer von Marcel ins lange Eck und<br />

ein Schuss von Andy in den Winkel,<br />

brachten wieder die 6:4 Führung. Bei einem<br />

der wenigen Spielzüge, kam der Ball<br />

von Nick über Marcel zu Andy und er<br />

machte das 7:4. Den Schlusspunkt setzte<br />

erneut Marcel mit einem herrlichen<br />

Flugkopfball nach einer Ecke von Nick.<br />

Am Ende hieß es 8:4 und unsere Anhänger<br />

waren zufrieden.<br />

Für uns Trainer ist es schwierig. Oftmals<br />

müssen wir, wie auch in diesem Spiel, tadeln<br />

obwohl ein Tor gefallen ist. Es ist uns<br />

nicht wichtig wer wie viele Tore schießt<br />

oder vorbereitet. Wir wollen, dass die<br />

Jungs „miteinander spielen“. Das haben<br />

sie an diesem Tag nicht getan. Im Gegenteil.<br />

Sie haben sogar ihre Mitspieler Falk,<br />

Jonas, Oliver, Egzon und Tobi im Stich<br />

gelassen. Falk war es zu verdanken,<br />

dass wir „nur“ vier Stück kassiert haben.<br />

Durch die vielen hohen Ergebnisse in<br />

letzter Zeit, ist dieses „miteinander spielen“<br />

doch sehr vernachlässigt worden,<br />

obwohl es schon praktiziert wurde. Da<br />

müssen wir wieder hin. Und da kommen<br />

wir wieder hin.<br />

Wir haben vier Feldturniere zugesagt.<br />

Die Termine wären:<br />

TV Nebringen 17.06.2006<br />

TSV Kuppingen 18.06.2006<br />

FC Gärtringen 01.07.2006<br />

TSV Öschelbronn 02.07.2006<br />

Trainiert wird durchgehend.<br />

Es spielten: Falk Buhlmann, Jonas<br />

Zeeb, Egzon Salihi, Oliver Egeler, Nick<br />

Notter, Tobias Lutz, Marcel Sigloch,<br />

Andreas Kiwranoglou, Luis Asch<br />

Abteilung<br />

Turnen<br />

Vereinsmeisterschaften am<br />

Samstag 20. Mai<br />

Seit nunmehr 2 Jahren ist die Turnabteilung<br />

des TV Gültstein gezwungen, ihre internen<br />

Wettkämpfe aufzuteilen. Eine gemeinsame<br />

Meisterschaft ist mit den guten<br />

Mitgliedszahlen und der weniger guten<br />

Hallensituation leider nicht mehr möglich.<br />

So findet im Winter für alle Kinder bis<br />

9 Jahre ein Vereinscup und Mitte des<br />

Jahres Vereinsmeisterschaften für Turnerinnen<br />

und Turner ab 10 Jahren, statt.<br />

Letzten Samstag traten nun 35 Mädchen<br />

und 11 Jungs zum internen Vergleich an. Die<br />

Minis der Wettkampfgruppen (7–8 Jahre)<br />

durften außer Konkurrenz mitturnen, um Erfahrungen<br />

mit Wettbewerben zu sammeln.<br />

Gruppen mit nur 1 Übungsstunde pro Woche<br />

konnten 3 Geräte auswählen, die<br />

Wettkampfgruppen mit 2 Trainingseinheiten<br />

pro Woche mussten ihr Können an<br />

vier Geräten beweisen.<br />

So kamen die Zuschauer in den Genuss<br />

eine große Vielfalt an turnerischer Leistung<br />

zu sehen. Von Bewegungsarmut war<br />

an diesem Nachmittag jedenfalls nichts zu<br />

spüren. Konzentration bei den Übungen,<br />

Disziplin im Verhalten und die Freude am<br />

gegenseitigen Messen, solche Werte und<br />

Anforderungen sind willkommene Begleiterscheinungen<br />

von Vereinsarbeit.<br />

In vier Riegen eingeteilt und von lizenzierten<br />

Kampfrichtern bewertet, waren nach<br />

zweistündiger Anspannung alle Übungen<br />

geschafft. Ein kurzer Umbau, – einige<br />

Turngeräte weg, Tische und Stühle her –<br />

und schon konnten sich alle Beteiligten<br />

und Zuschauer gemütlich zusammensetzen<br />

und es sich mit einem „Gültsteiner“<br />

oder einem mediterranen Salatteller gut<br />

gehen lassen. An dieser Stelle ein herzliches<br />

Dankeschön an Eltern und ÜbungsleiterInnen,<br />

die unsere Küche mit Spenden<br />

und Hilfe immer so hervorragend<br />

unterstützen. Währenddessen unterhielten<br />

die Wettkampfgruppen das Publikum<br />

mit Fließendem Bodenturnen und Trampolinspringen.<br />

Bis zur abschließenden Siegerehrung<br />

zeigten Jasmin Herzig, Alexandra<br />

Wolf, Julia Kapp und Claudia Albrecht am<br />

Balken und Stufenbarren noch ihre derzeitigen<br />

Übungen und jeder konnte sehen,<br />

Turnen ist in jedem Alter und mit jeder<br />

Leistung einfach toll!<br />

Hier die einzelnen Ergebnisse und<br />

Platzierungen:<br />

Vereinsmeisterschaften TV Gültstein<br />

2006 am 20.05.06<br />

Wettkampf Minis Jahrgang 1998/99<br />

Geräte 4-Kampf<br />

Gesamt<br />

1. Kerstin Gauß 16,3<br />

2. Nicole Holler 15,2<br />

3. Susann Immenschuh 14,8<br />

4. Luisa Nissen 13,6<br />

5. Marie-Luise Kußmaul 13,2<br />

6. Lucie Schulz 13,1<br />

Mädchen Wettkampf Jahrgang 1994<br />

Geräte 4-Kampf<br />

1. Jana Immenschuh 19,9<br />

2. Sabrina Dobratz 18,7<br />

3. Lena Müller 16,7<br />

Mädchen Wettkampf Jahrgang 1996<br />

Geräte 4-Kampf<br />

1. Lena Zeeb 17,6<br />

Mädchen Wettkampf Jahrgang 1992/93<br />

Geräte 4-Kampf<br />

1. Julia Kapp 20,4<br />

2. Isabell Schobert 18,8<br />

Mädchen Jahrgang 1995/96<br />

Geräte 3-Kampf<br />

1. Stephanie Holler 11,1<br />

2. Melissa Dahm 10,5<br />

3. Sandra Bauer 10,3<br />

4. Julia Hohpe 10<br />

5. Lorena Maier 9,8<br />

6. Nena Kroselj 9,6<br />

7. Lisa Zeeb 9,2<br />

8. Jana Stefanek 8,7<br />

9. Tessa Kieß 8,5<br />

10. Jana Marquardt 7,2<br />

Mädchen Jahrgang 1994/95<br />

Geräte 3-Kampf<br />

1. Sina Koritko 12,3<br />

2. Ann Sophie Hielscher 12,2<br />

3. Tatjana Haupt 11,6<br />

4. Nathalie Binder 11,1<br />

5. Lisa Hegenberg 11,0<br />

6. Mira Schwarz 10,8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!