10.01.2014 Aufrufe

Herrenberg KW 06.indd

Herrenberg KW 06.indd

Herrenberg KW 06.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 07. Februar 2013<br />

Amtsblatt <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe 6<br />

KUPPINGEN 39<br />

versammlung abhalten. Wie jedes Jahr<br />

wird hier der Jugendleiter, Jugendsprecher<br />

und sein Stellvertreter gewählt.<br />

Zudem gibt es Informationen und eine<br />

Aussprache der Jugend. Dazu sind alle<br />

Kinder und Jugendlichen (bis zum vollendeten<br />

18. Lebensjahr) des HSV Oberjesingen-Kuppingen<br />

herzlich eingeladen.<br />

Euer Jugendleiter Daniel Volk<br />

3) Ab 19.30 Uhr: Zweite 5athlon Sitzung -<br />

Hier treffen sich alle, die uns dieses<br />

Jahr bei unserem Turnier unterstützen<br />

und helfen. Wie immer werden<br />

viele Helfer benötigt und jede helfende<br />

Hand ist gerne willkommen!<br />

4) Ab 20.00 Uhr: HSV Stammtisch - Hier<br />

treffen wir uns gemütlich zusammen,<br />

um ein wenig zu plaudern und dabei<br />

unseren Spaß zu haben. Hierzu sind<br />

alle Handballfreunde eingeladen! Man<br />

braucht sich nicht anzumelden. Kommt<br />

einfach spontan vorbei.<br />

Kleintier- und<br />

Vogelfreunde<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Schlittschuhlaufen<br />

Am Samstag, 9. Februar, treffen sich die<br />

Jugendlichen der Kreisjugend Böblingen<br />

und ihre Freunde um 14.00 Uhr in Bad<br />

Liebenzell beim Polarion. Es geht ab zum<br />

Schlittschuhlaufen. Schlittschuhe können<br />

dort selbstverständlich ausgeliehen<br />

werden. Also, nichts wie hin.<br />

Vorschau - Vogelbörse<br />

Unser Verein veranstaltet am Samstag,<br />

9. März, von 7.00 bis 11.00 Uhr einen Vogelmarkt<br />

in der Gemeindehalle in <strong>Herrenberg</strong>-Kuppingen,<br />

Raiffeisenstrasse.<br />

Schriftführer U. Burkhardt<br />

Ansprechpartner im Verein<br />

Vorstand Finanzen<br />

Eugen Baitinger, Telefon 07032 35447<br />

Vorstand Musik<br />

Albrecht Beck, Telefon 07032 8942064<br />

Jugendleiter<br />

Stefan Ulmer, Telefon 07032 203713<br />

Mondschein-Musikanten<br />

Wilfried Beck, Telefon 07032 34410<br />

Vorstand Förderverein<br />

Peter Laubert, Telefon 07032 34274<br />

Blockflötenuntericht<br />

Monika Hörmann, Telefon 07032 32173<br />

Termine<br />

Samstag, 16. März<br />

Altpapiersammlung Musikverein<br />

Freitag, 22. März<br />

Jahreshauptversammlung Förderverein<br />

im Sportheim Beginn 18.45 Uhr<br />

Freitag, 22. März<br />

Jahreshauptversammlung Musikverein im<br />

Sportheim Beginn 19.30 Uhr<br />

Samstag, 20. April<br />

Doppelkonzert mit dem MV Deckenpfronn<br />

Samstag, 4. Mai<br />

Zwiebelkuchensonderverkauf am Backhaus<br />

Hemmlingstraße<br />

Samstag, 22. Juni<br />

Bauernmarkt in Kuppingen<br />

Sonntag, 23. Juni<br />

Zwiebelkuchenfest in Kuppingen<br />

Samstag, 5. Oktober<br />

Zwiebelkuchensonderverkauf am Backhaus<br />

Hemmlingstraße<br />

Samstag, 19. Oktober<br />

Altpapiersammlung Musikverein<br />

Samstag, 7. Dezember<br />

Konzert im Advent<br />

Obst- und<br />

Gartenbauverein<br />

Kuppingen<br />

Einladung zu Hauptversammlung<br />

Zu unserer diesjährigen Hauptversammlung<br />

am Samstag, 16. Februar um 19.30<br />

Uhr im katholischen Gemeindehaus<br />

laden wir alle Mitglieder, Freunde und<br />

Gönner des Obst.- und Gartenbauvereins<br />

Kuppingen herzlich ein. Saalöffnung ist<br />

um 19.15 Uhr.<br />

Tagesordnung<br />

1. Begrüßung und Bericht 1. Vorsitzender<br />

2. Bericht des Schriftführers<br />

3. Bericht des Kassiers<br />

4. Bericht des Kassenprüfers<br />

5. Entlastungen<br />

6. Verabschiedungen<br />

7. Wahlen<br />

Pause<br />

8. Verschiedenes<br />

Wir würden uns freuen wenn Sie an diesem<br />

Abend bei uns zu Gast wären. Für<br />

das leibliche Wohl ist mit Speisen und Getränken<br />

reichlich gesorgt. Der Vorstand<br />

Radfahrverein „Adler“<br />

Kuppingen<br />

Tageswanderung im Februar<br />

Wir treffen und am Sonntag, 10. Februar<br />

um 10.00 Uhr beim Waldfriedhof<br />

und wandern durch den Schönbuch. Im<br />

Mönchberger Schützenhaus kehren wir<br />

ein und wandern wieder zurück zum<br />

Waldfriedhof. Dort können wir nach ca.<br />

11 km Wanderstrecke den Nachmittag im<br />

Naturfreundehaus bei Kaffee und Kuchen<br />

ausklingen lassen. Die Februar-Tour wird<br />

Hedwig und Günther führen.<br />

Dort hinten, hinter der Stiftskirche, im wunderschönen<br />

hügeligen Schönbuch wandern wir am<br />

kommenden Sonntag.<br />

Stammtisch des RV Adler Kuppingen<br />

Wir treffen uns am Mittwoch, 20. Februar<br />

zum nächsten Stammtisch um 19.00 Uhr<br />

im Kegelstüble in Nufringen. Alle Mitglieder,<br />

Freunde und Förderer des RV Adler<br />

Kuppingen sind herzlich eingeladen.<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung<br />

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung<br />

des Radfahrvereins Adler Kuppingen<br />

sind alle Mitglieder, Freunde und Förderer<br />

des Vereins herzlich eingeladen. Samstag,<br />

23. Februar im Sportheim Kuppingen,<br />

Beginn 19.00 Uhr<br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung und Begrüßung durch<br />

den 1. Vorsitzenden<br />

2. Genehmigung der Tagesordnung<br />

3. Bericht des Kassiers<br />

4. Bericht der Kassenprüfer<br />

5. Bericht des Schriftführers<br />

6. Entlastungen<br />

7. Ehrungen<br />

8. Neuwahlen (2. Vorsitzender,<br />

Beisitzer, Kassenprüfer)<br />

9. Anträge<br />

Einwendungen gegen die Tagesordnung<br />

sowie Anträge zur Jahreshauptversammlung<br />

müssen spätestens 14 Tage vor der<br />

Versammlung beim Vorsitzenden schriftlich<br />

eingegangen sein. Anschrift 1. Vorsitzender:<br />

Jochen Hammermann, Veilchenstr.<br />

11, 71083 <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Winterwandergruppe<br />

Treffpunkt: Wir treffen uns jeden Montag<br />

zur Wanderung um 14.00 Uhr beim<br />

Nettomarkt. Alle die Lust auf eine kleine<br />

Wanderung (ca. 1-2 Stunden) haben, sind<br />

herzlich eingeladen.<br />

Touren- und Wanderführerin:<br />

Elli Wörner, Telefon 07032 32377<br />

Mountainbike-Gruppe<br />

Der RV Adler Kuppingen lädt zu gemeinsamen<br />

Ausfahrten mit dem Mountainbike<br />

ein. Bei schönem und trockenem Wetter<br />

wollen wir gemeinsam den Schönbuch<br />

erkunden. Wir fahren Touren von ca. 30<br />

bis 60 km und genießen dabei die herrliche<br />

Landschaft von Schönbuch und Gäu.<br />

Gefahren wird im moderaten Tempo. Neuund<br />

Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen.<br />

Bei widrigen Wetterbedingungen<br />

fahren wir nicht. Auskünfte jeweils<br />

bei den Tourenleitern.<br />

Treffpunkt: Samstag um 13.30 Uhr in <strong>Herrenberg</strong><br />

am Hallenbad.<br />

Tourenleiter:<br />

Steffen Wild, Telefon 07032 8668<br />

Uwe Richter, Telefon 07032 34435<br />

Rennradgruppe<br />

Bei sehr schönem Wetter fahren einige<br />

von uns auch während der Wintermonate<br />

mit dem Rennrad.<br />

Treffpunkt: Samstag um 13.30 Uhr in <strong>Herrenberg</strong><br />

am Hallenbad. Wir fahren Touren<br />

von ca. 60-100 km bei durchschnittlich 22<br />

km/h. Wir achten sehr darauf, dass wir<br />

nicht nur gemeinsam starten, sondern<br />

auch alle gemeinsam wieder heimkommen.<br />

Neu- und Wiedereinsteiger sind<br />

herzlich willkommen. Bei widrigen Wetterbedingungen<br />

fahren wir nicht. Auskünfte<br />

jeweils bei den Tourenleitern.<br />

Tourenleiter:<br />

Steffen Wild, Telefon 07032 8668<br />

Hans Schmickl, Telefon 07032 23133<br />

Taekwondo<br />

in Kuppingen<br />

Sensationelle Erfolge bei der U-14-Weltmeisterschaft<br />

Burakhan Ay, Azrahan Ay und Alexandra<br />

Klumpp gewinnen Medaillen! siehe Bericht<br />

im <strong>Herrenberg</strong>er Teil.<br />

TSV Kuppingen<br />

Abteilung Fußball<br />

Jugendfußball<br />

Vorschau<br />

A-Jugend<br />

Samstag, 9. Februar -<br />

Hallenturnier in Sielmingen<br />

F2-Jugend<br />

Sonntag, 10. Februar -<br />

Hallenturnier in <strong>Herrenberg</strong><br />

A-Jugend<br />

Sieg der SGM AI Junioren beim Hallencup<br />

in Neubulach!!!<br />

Zum ersten Mal am Start und gleich den<br />

Turniersieg eingefahren. Am 26. Januar<br />

spielten unsere Jungs beim Junioren Hallencup<br />

in Neubulach. In der Gruppenphase<br />

konnten wir uns zunächst souverän gegen<br />

TSV Altensteig (5:2), SV Oberkollbach (4:1),<br />

SF Gechingen (3:3) und die Spvgg Bad Teinach<br />

– Zavelstein (3:2) durchsetzen. Als<br />

Gruppenzweiter qualifizierten wir uns somit<br />

für das Halbfinale. Dort trafen wir auf die<br />

Bezirksstaffelmannschaft des Gastgebers<br />

aus Neubulach. Auch hier konnten wir uns<br />

mit einem 1:0 Sieg ins Finale durchkämpfen.<br />

Dort trafen wir erneut auf unseren Vorrundengegner,<br />

die SF aus Gechingen. In einem<br />

spannenden Finale erlöste uns der Spieler<br />

des Tages, Kenan Kasikci, 20 Sekunden vor<br />

Schluß mit dem 3:2 Siegtreffer. Gratulation<br />

an die Mannschaft.<br />

Folgende Spieler kamen zum Einsatz (in<br />

Klammern die Tore): Andreas Reinhardt,<br />

Tobias Kohler, Robin Keuler (2), Ruben<br />

Tischner (2), Ferhat Kurt, Maxi Mohr (1),<br />

Luca Keim (3), Kenan Kasikci (8) und Peter<br />

Steimle (3).<br />

Auf dem Bild die erfolgreiche Mannschaft mit<br />

dem Siegerpokal.<br />

SGM AI bringt Wanderpokal wieder<br />

nach Hause! Erfolgreiche Titelverteidigung<br />

der SGM AI beim Hallenturnier in<br />

Nufringen.<br />

Am vergangenen Samstag konnten die<br />

SGM AI- Junioren Ihre bisherige, erfolgreiche<br />

Hallensaison mit der Titelverteidigung<br />

beim Nufringer Hallenturnier fortsetzen.<br />

Zwar spielte man in der Vorrunde<br />

nicht ganz so souverän wie gewohnt auf,<br />

aber dennoch konnte man sich mit 3 Siegen<br />

gegen SV Affstätt (2:1), dem SV Nufringen<br />

II (2:0) und dem TSV Benningen<br />

(2:0) als Gruppenerster für das Halbfinale<br />

qualifizieren. Dort zeigten die Jungs<br />

endlich wieder schönen Kombinationsfußball<br />

und ließ der SGM Schönbuch mit<br />

einem 4:2 Sieg keine Chance. Im Finale<br />

traf man dann erneut auf den TSV Benningen.<br />

Und mit einem deutlichen 4:0<br />

Sieg war der Triumph perfekt. Zusätzlich<br />

wurde unser Capitano Robin Keuler noch<br />

als bester Spieler des Turniers mit einem<br />

Pokal geehrt. Glückwunsch zu diesem<br />

tollen Erfolg, der uns das nötige Selbstvertrauen<br />

geben sollte, um auch bei der<br />

Futsal-Masters-Endrunde in Schrozberg<br />

vorne mitzumischen.<br />

Folgende Spieler kamen zum Einsatz (in<br />

Klammern die Tore): Ali Okur, Ferro Kurt<br />

(1), Ruben Tischner (1), Robin Keuler (3),<br />

Sebastian Kramer (1), Kenan Kasikci (4),<br />

Patrick Haar, Peter Steimle (3) und Chris<br />

Rudschewski (1).<br />

Die Siegermannschaft von Nufringen.<br />

SGM A2 bei Hallenturnier in Sielmingen<br />

Am Samstag, 9. Februar gehen wir einmal<br />

bei einem ganz anderen Hallenturnier<br />

an den Start. Beim Hallenturnier in Sielmingen<br />

treffen wir auf Mannschaften der<br />

Bezirke Stuttgart, Neckar/Fils und Alb,<br />

und noch weiter weg. Das Ziel ist zumindest<br />

der Einzug ins Viertelfinale, dann<br />

wird man weitersehen. In der Vorrunde<br />

kommt es zu folgenden Paarungen:<br />

15.30 Uhr A2 – TSV Sielmingen<br />

16.30 Uhr A2 – TSV Betzingen<br />

17.54 Uhr A2 – TV Nellingen<br />

Treffpunkt:<br />

14.00 Uhr Marktplatz in Kuppingen<br />

Über zahlreiche Zuschauer, die uns unterstützen,<br />

würden wir uns natürlich wieder<br />

sehr freuen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!