10.01.2014 Aufrufe

Reisedienst 2009 - Landesverband Hessen-Siegerland

Reisedienst 2009 - Landesverband Hessen-Siegerland

Reisedienst 2009 - Landesverband Hessen-Siegerland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mission + Diakonie fördern – Beziehungen pflegen – Einheit stärken<br />

Gemeinden<br />

und Einrichtungen<br />

Dienstbereiche<br />

Gemeindejugendwerk<br />

in <strong>Hessen</strong> und im<br />

<strong>Siegerland</strong>.


Mission + Diakonie fördern – Beziehungen pflegen – Einheit stärken<br />

Gemeinden in<br />

Nordhessen 19 Zweiggemeinden 4<br />

Rhein-Main 20 Zweiggemeinden 2<br />

Sieg-Lahn 10 Zweiggemeinden 3<br />

Außerdem Gottesdienste und Gruppen in:<br />

Englisch, Farsi, Französisch,<br />

Koreanisch, Russisch, Serbo-Kroatisch,<br />

Spanisch, Türkisch, Vietnamesisch.


Mission + Diakonie fördern – Beziehungen pflegen – Einheit stärken<br />

Wirtschaftsbetriebe + Stiftungen:<br />

tätig als Dienstleister für Gemeinden<br />

Alten- und Pflegeheim Haus Bethanien, Hünfeld<br />

Familienferienstätte, Dorfweil<br />

Haus der Begegnung, Rotenburg<br />

Oncken Verlag, Kassel<br />

Spar- und Kreditbank, Bad Homburg


Mission + Diakonie fördern – Beziehungen pflegen – Einheit stärken<br />

Mission und Diakonie<br />

Schulungen und Projekte für missionarische<br />

Aktivitäten und Einstellungen<br />

Gemeindeentwicklung<br />

Mitarbeiter-Schulungen, Gemeindeberatung,<br />

Zielgruppenarbeiten<br />

Kinder und Jugend (GJW)<br />

Mitarbeiter-Schulungen, Events und Freizeiten,<br />

Gruppenbesuche, sozialdiakonische Projekte


Mission + Diakonie fördern – Beziehungen pflegen – Einheit stärken<br />

Untereinander<br />

im Bund<br />

Reisepredigtsonntag<br />

Berufungsrat<br />

Studienleitung<br />

Gemeinschaft, Austausch<br />

Pastorenberufungen<br />

Fortbildung der Pastoren<br />

zu<br />

anderen<br />

Kirchen<br />

Vertrauensrat Berufsbegleitung für Pastoren<br />

ACK <strong>Hessen</strong>-Rheinhessen fördert die Einheit


Mission + Diakonie fördern – Beziehungen pflegen – Einheit stärken<br />

Sinn und Vorteile des <strong>Landesverband</strong>es für die Gemeinden<br />

Ausbildung + Fortbildung von Mitarbeitern<br />

Förderung von Kindern und Jugendlichen<br />

Beratung bei gemeindlichen und rechtlichen Fragen<br />

Finanzielle Unterstützung finanzschwacher Gemeinden<br />

Gründung und Begleitung von Missionsregionen<br />

Vertretung bei kirchlichen und staatlichen Institutionen<br />

Stellvertretende Mitarbeit für die Gemeinden im Bund


Mission + Diakonie fördern – Beziehungen pflegen – Einheit stärken<br />

Zusammenarbeit gelingt durch<br />

arbeiten<br />

geben<br />

Mitarbeiter<br />

in Bezirk<br />

senden<br />

und Leitung<br />

Beiträge und Spenden<br />

partnerschaftlich und gemeinsam zwischen<br />

Gemeinden, Dienstbereichen und GJW


Mission + Diakonie fördern – Beziehungen pflegen – Einheit stärken<br />

Die Kollekte 2008 finanzierte mit insgesamt 2.525,39 Euro<br />

Projekt 1: Mitarbeiterin für regionale Jugendarbeit in<br />

(50 %) Nordhessen seit dem 01.01.09 – Judith Fritsch.<br />

Projekt 2:<br />

(50%)<br />

Die Gemeindeaufbauarbeit in Griesheim.<br />

Die Gemeinden Nordhessens und<br />

die Gemeinde Griesheim bedanken sich<br />

sehr herzlich für diese Unterstützung!<br />

tzung!


Mission + Diakonie fördern – Beziehungen pflegen – Einheit stärken<br />

<strong>2009</strong> für<br />

Projekt 1: Fonds für Kinder aus finanzschwachen Familien<br />

Situation:<br />

Immer wieder können Kinder am Kindererlebnistag, am<br />

Pfingstcamp oder an Freizeiten nicht teilnehmen, weil<br />

das Familieneinkommen nicht reicht.<br />

Ziel: Betroffenen Kindern eine Teilnahme ermöglichen.<br />

Familie kann Übernahme der Kosten<br />

beantragen. Jeder Antrag wird geprüft.<br />

Gute Erfahrungen liegen aus dem GJW Baden-Württemberg vor.


Mission + Diakonie fördern – Beziehungen pflegen – Einheit stärken<br />

<strong>2009</strong> für<br />

Diakonisches Projekt 2: Chin Agape Church, Frankfurt<br />

Chin aus Birma, in Frankfurt seit Mitte 1980<br />

45 Mitglieder, bis zu 80 Gottesdienstbesucher<br />

ihr Glaube schützt vor Verzweiflung und Alkoholsucht<br />

finanzschwach, da nur Zeitarbeitsverträge + HartzIV<br />

Ziele:<br />

1<br />

2<br />

3<br />

geeignete Räume für Gottesdienste, Chorarbeit und<br />

Arbeit mit Kindern und Jugendlichen<br />

Ankommen und Integration in Deutschland<br />

Muttergemeinde für Aufnahme in den BEFG


Mission + Diakonie fördern – Beziehungen pflegen – Einheit stärken<br />

Wir brauchen Hilfe bei<br />

Entwicklung und Pflege der Homepage<br />

Gesprächen im Bund über Wohnen im Alter<br />

Konzepten zur Stärkung der Finanzen<br />

Tel. 0611/508323 oder leitung@hessen-siegerland.de<br />

Wir laden herzlich ein zum<br />

Rat des <strong>Landesverband</strong>es<br />

am 25.04.09 in Wiesbaden<br />

mit Dr. André Heinze<br />

Gemeindebun<br />

d<br />

t<br />

sind<br />

wir!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!