10.01.2014 Aufrufe

19 – 2010 - Landesverband Hessen-Siegerland

19 – 2010 - Landesverband Hessen-Siegerland

19 – 2010 - Landesverband Hessen-Siegerland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuelles aus dem <strong>Landesverband</strong> <strong>Hessen</strong>-<strong>Siegerland</strong><br />

6. Dezember <strong>2010</strong> . Nr. <strong>19</strong><br />

Weihnachten <strong>2010</strong><br />

Liebe Schwestern und Brüder im <strong>Landesverband</strong> <strong>Hessen</strong>-<strong>Siegerland</strong>!<br />

Was ist der Sinn von Weihnachten? Liebe und Erlösung. Gott sandte aus Liebe seinen<br />

Sohn auf die Erde, um uns zu erlösen. Darüber kann man sich nur freuen.<br />

In diesem Sinne wünschen wir von der Leitung des <strong>Landesverband</strong>es frohe Weihnachten<br />

und ein gesegnetes Jahr 2011!<br />

GJW <strong>Hessen</strong>-<br />

<strong>Siegerland</strong><br />

Pastoren und<br />

Mitarbeiter<br />

Aus den Bezirken<br />

Dienstbereich<br />

Mission und<br />

Diakonie<br />

Finanzen<br />

Termine<br />

Die nächsten Termine:<br />

Homepage: www.gjw-hessen.de<br />

Sa., <strong>19</strong>.02.2011 GU-Tag in Baunatal<br />

Sa., 05.03.2011 Schulung „Sichere Gemeinde“ mit Tom Schönknecht in Kassel-Möncheberg<br />

So., <strong>19</strong>.06.2011 Kindererlebnistag Mittel- und Südhessen in Hassenhausen<br />

So., <strong>19</strong>.06.2011 Kindererlebnistag Nordhessen in Hofgeismar<br />

Wir empfehlen allen Gemeinden des <strong>Landesverband</strong>es dringend, zum Themenkomplex Sichere<br />

Gemeinde – falls noch nicht geschehen -, die entsprechenden Infos und Materialien beim GJW<br />

anzufordern, sich damit intensiv zu beschäftigen und in den Gemeinden umzusetzen.<br />

Adresse des Gemeindejugendwerkes: Kapellenweg 1, 35112 Hassenhausen.<br />

06426 928-134 (Verwaltung, Daniela Fischer), 06426 928-135 (Tom Schönknecht), 06426 928-<br />

683 (Jan Berthold), Achtung! Neue Telefonnummer von Judith Fritsch: 05542 6<strong>19</strong>9528.<br />

Im <strong>Landesverband</strong> hatten wir in den letzen Monaten erfreulich viele Einführungen in neue Dienste.<br />

Bitte unterstützt folgende hauptamtlich Tätigen Schwestern und Brüder im Gebet: Markus Lienhard<br />

in Neunkirchen und Burbach-Oberdresselndorf; Peter Rau in Freudenberg-<br />

Büschergrund; Lena Tontchev (Ordination und Dienstbeginn) in Kassel Möncheberg; Hans-Otto<br />

Zeisset in Gießen; Christopher Rinke in Wetzlar, Elsa-Brandström-Straße; Rainer Eisen in<br />

Meerholz; Parvis Rahbarnia in Marburg; Jürgen Grün in Mühltal (Teilzeit). Wir wünschen allen<br />

für den Dienst Gottes reichen Segen.<br />

Rhein-Main: Bezirkstag am 25. September <strong>2010</strong> in Frankfurt-Nordwest. Thema: Stars. Helden.<br />

Vorbilder. Resümee: Vom Star.Helden.Vorbild. lernen geht nur über Beziehung. Gelingt es uns in<br />

den Gemeinden, Räume für solche Beziehungen zu schaffen? – Bei der anstehenden Wahl zur<br />

Bezirksleitung wird Annette Steup wieder gewählt, Pastor Jürgen Grün scheidet vorzeitig aus, neu<br />

hinzu kommt Pastor Rainer Chrupala, Leiter der Familienferienstätte in Dorfweil.<br />

Nordhessen: Bezirkstag am 09. Oktober <strong>2010</strong> in Witzenhausen. Thema: O happy day – Musik in<br />

der Gemeinde. Dazu war Manuel Schienke aus Hamburg eingeladen, der Musiker, Komponist und<br />

Produzent im Bereich der Gospel-, Pop-, Rock- und Kirchenmusik ist - angestellt in der EFG Hamburg-Fuhlsbüttel.<br />

Er leitete mit seiner gewinnenden Art durch die einzelnen Abschnitte eines Gottesdienstes<br />

und zeigte mit vielen Beispielen, wie diese durch Musik gestaltet werden können. Mehr<br />

über Manuel Schienke: www. schienke-musik.de<br />

Die Teilnehmer des Bezirkstages sprachen sich dafür aus, den Dienst von Judith Fritsch (Missionsprojekt<br />

Nordhessen), wenn finanziell möglich, um weitere drei Jahre (2012-2014) zu verlängern.<br />

An der Auswertung der Fragebogenaktion im <strong>Landesverband</strong> zum Thema „Evangelisation und<br />

Mission“ wird weiter gearbeitet. Die nächsten Zusammenkunft des Arbeitskreises ist am Do.,<br />

03.März 2011 in der FFS Dorfweil mit Michael Kißkalt geplant, um zu überlegen, wie die Kontakte<br />

zu über 20 Internationalen Gemeinden und Gruppen im <strong>Landesverband</strong> vertieft werden könnten.<br />

Wir bitten alle Gemeinden, die ihre <strong>Landesverband</strong>sbeiträge noch nicht oder noch nicht in voller<br />

Höhe überwiesen haben, dies bis zum Ende des Jahres zu tun, denn wir sind darauf sehr angewiesen.<br />

Siehe www.hessen-siegerland.de<br />

Impulstagung Mission vom 17.-<strong>19</strong>. Januar 2011 in der Familienferienstätte Dorfweil<br />

mit dem Thema: „Sag was! Den Glauben zur Sprache bringen“<br />

Bezirksleitung Rhein-Main am Do., 20. Januar 2011 in Griesheim<br />

Bezirksleitung Nordhessen am Sa., 22. Januar 2011 in Baunatal<br />

<strong>Landesverband</strong>sleitung am Sa., 26. Februar 2011 in Bad Homburg<br />

<strong>Landesverband</strong>srat am Sa., 26. März 2011 in Kassel-Möncheberg<br />

Thema: Hinsehen und handeln – wie mischt Gemeinde mit? Referent: Christian Rommert, Leiter<br />

des Dienstbereiches Kinder und Jugend im Bund. - Wie gelingt der Auszug aus dem Schneckenhaus?<br />

Wie lebt Gemeinde als Adresse Gottes in der eigenen Stadt? Darauf und wie es gelingen<br />

kann, der Stadt Bestes zu suchen, wird Christian Rommert antworten.<br />

<strong>Landesverband</strong>es <strong>Hessen</strong>-<strong>Siegerland</strong> im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.Ö.R:<br />

Postanschrift: Annette Steup, Biegerstr. 14,65<strong>19</strong>1 Wiesbaden, Tel. 0611/508323, leitung@hessen-siegerland.de


<strong>Landesverband</strong>es <strong>Hessen</strong>-<strong>Siegerland</strong> im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.Ö.R:<br />

Postanschrift: Annette Steup, Biegerstr. 14,65<strong>19</strong>1 Wiesbaden, Tel. 0611/508323, leitung@hessen-siegerland.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!