10.01.2014 Aufrufe

weiterlesen - Landesverband Hessen-Siegerland

weiterlesen - Landesverband Hessen-Siegerland

weiterlesen - Landesverband Hessen-Siegerland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nordhessen-Stammtisch am 01.12.2009<br />

in der EFG Kassel-Oberzwehren<br />

Es ist schon dunkel, als sich 15 Mitarbeitende aus 10 verschiedenen<br />

Gemeinden Nordhessens in den hellen und gut vorgeheizten Räumlichkeiten<br />

in der EFG Kassel-Oberzwehren versammeln. Pünktlich um 19.30 Uhr<br />

begrüßt Pastor Rolf-Dieter Falk die Runde und heißt uns herzlich willkommen.<br />

Wir singen einige Lieder zusammen, ehe Tobias Wiesel uns eine Andacht<br />

hält. Es geht um die Ernte, die reif ist, und um die fehlenden Mitarbeiter. Doch<br />

wir sollen nicht darüber verzagen, dass es an ihnen mangelt, sondern<br />

stattdessen mit unseren Sorgen und Bitten vor Gott treten. Dies setzen wir<br />

dann auch gleich in die Tat um. Die von Tobias eingeleitete<br />

Gebetsgemeinschaft wird rege in Anspruch genommen.<br />

Anschließend gibt Judith Fritsch, Jugendreferentin des GJW für Nordhessen,<br />

eine ganze Reihe von Informationen weiter. Sie weist auf die neuen GJW-<br />

Jahresprogramme und auf verschiedene Flyer hin. Wie steht es um die<br />

Vorbereitungen für den anstehenden NoHeJu in wenigen Tagen? Wer lässt<br />

sich noch für das Musik-Wochenende in Bad Hersfeld begeistert, für das es<br />

bislang an Anmeldungen mangelt? Das sind nur zwei der Themen, die<br />

angesprochen werden. Jeder Teilnehmende erhält eine Terminliste, um die<br />

vielen Termine auch mit nach Hause nehmen zu können.<br />

Nun kommen die beiden Pfadfinder an die Reihe, die bereits in ihrer<br />

Pfadfinderkluft gekommen sind. Maik Schwappach-Krummel, Jugendreferent<br />

der Gemeinde Korbach mit den Teilgemeinden Waldeck und Bad Arolsen<br />

berichtet uns von den Pfadfindergruppen seiner Gemeinde. Anhand einer<br />

Power-Point-Präsentation stellt er uns den Gründer Robert Baden Powell und<br />

die Anfänge dieser weltweit größten Jugendbewegung vor. Wir erfahren auch<br />

die Hintergründe und den Aufbau der Baptistischen Pfadfinderschaft. Auch<br />

Rufus Böhringer, ein Pfadfinder-Mitarbeiter aus der Gemeinde Bad Arolsen,<br />

erläutert uns die Bedeutungen der Wappen, Siegel und Zeichen auf seiner<br />

Kleidung, demonstriert die verschiedenen Grüße und erzählt begeistert von<br />

seiner Arbeit. Der Stammtisch lauscht dem interessanten Vortrag, und stellt<br />

anschließend einige Fragen.<br />

Es ist schon nach 21 Uhr, als wir uns in zwei Gruppen aufteilen. Nicole und<br />

Tobias Wiesel leiten den Austausch der Abteilung Jugend, also der<br />

Mitarbeitenden, die in ihren Gemeinden vornehmlich mit Jugendlichen<br />

arbeiten. Judith Fritsch geht mit der Abteilung Kinder und Jungschar, bzw.<br />

Pfadfinder, in den benachbarten Raum. In beiden Gruppen, die fast gleich<br />

groß sind, gibt es Gelegenheit, nun intensiver und persönlicher<br />

auszutauschen. Wir hören von Aktionen, die gut gelaufen sind, aber auch von


Situationen, wo der Schuh gewaltig drückt. Anschließend gibt es in den<br />

Gruppen jeweils eine Gebetsrunde, in der wir füreinander beten. Das nächste<br />

Mal treffen wir uns am Mittwoch, den 14. April 2010 in der EFG Fuldatal-<br />

Ihringshausen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!