10.01.2014 Aufrufe

Aktuelles Amtsblatt im PDF-Format laden. - Gemeinde Emerkingen

Aktuelles Amtsblatt im PDF-Format laden. - Gemeinde Emerkingen

Aktuelles Amtsblatt im PDF-Format laden. - Gemeinde Emerkingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

F- Jugend/Spielbericht<br />

F-Jugend 2. Spieltag Schnupperrunde in Uttenweiler am Samstag, 28.09.2013<br />

Spiele:<br />

SSV <strong>Emerkingen</strong> - FV Bad Schussenried 1 6:1<br />

SV Betzenweiler - SSV <strong>Emerkingen</strong> 2:1<br />

SSV <strong>Emerkingen</strong> - Spfr Bussen 3:2<br />

Es spielten:<br />

Adrian Bartholomäus (2 Tore), Elisa Benkendorf, David Juric (3 Tore), Marko Juric,<br />

Lir<strong>im</strong> Kukaj (2 Tore), Lorice Labak (3 Tore),Christoph Neubrand und Luca Vatthauer.<br />

Gegen den von uns sehr stark eingeschätzten Gegner Bad Schussenried 1 spielte unsere Mannschaft überragend<br />

und gewann verdient 6:1. Betzenweiler erwies sich dann besser als erwartet. Nach einer Schlafphase am Anfang der<br />

2. Halbzeit verloren wir unglücklich mit 1:2. Das Team benötigte dann <strong>im</strong> 3. Spiel die ersten 5 Minuten um sich von<br />

der kleinen Enttäuschung <strong>im</strong> 2. Spiel zu erholen. Zu diesem<br />

Zeitpunkt lagen wir aber schon mit 0:2 zurück. Ein Kraftakt vor der Pause sorgte dann dafür, dass wir zur Halbzeit<br />

den verdienten Ausgleich zum 2:2 schafften. Durch die überragende Torwart- und Abwehrleistung und einem Traumtor<br />

(Volley-Schuss aus mindestens 100 Metern) gewannen wir dann noch mit 3:2.<br />

Matthias Bartholomäus, Ekr<strong>im</strong> Kukaj und Stefan Vatthauer<br />

Einladung zum traditionellen Weinfest am Samstag, 12.10.2013<br />

<strong>im</strong> Sportgemeinschaftshaus in <strong>Emerkingen</strong><br />

13.15 Uhr SSV <strong>Emerkingen</strong> Res. - SG Althe<strong>im</strong><br />

15.00 Uhr SSV <strong>Emerkingen</strong> - SG Althe<strong>im</strong><br />

Danach gemütliches Beisammensein be<strong>im</strong> Weinfest<br />

<strong>im</strong> Sportgemeinschaftshaus<br />

Auf Ihr Kommen freut sich der SSV <strong>Emerkingen</strong><br />

Sonstiges<br />

Sportfreunde Bussen präsentieren Saubachkome.de mit dem Programm "Itt ganz bacha"<br />

Die Sportfreunde Bussen bieten <strong>im</strong> Rahmen ihres diesjährigen Weinfests vom 26.-27.Oktober wieder schwäbisches<br />

Kabarett vom feinsten an. Wer in südwestlichen Regionen offen seinen Eigenarten oder kleinen Verrücktheiten<br />

nachgeht, der kann durchaus mit dem Satz "Du bisch doch itt ganz bacha" bedacht werden. Wird<br />

dieser Satz dann noch mit einem Lächeln garniert, dann darf der Betroffene sicher sein, gerade ob seiner Originalität<br />

gelobt zu werden. Wenn ein Draufgänger bewundernd mit den Worten "er isch scho en Heilandsack"<br />

betitelt wird, das Sch<strong>im</strong>pfwort also zur Anerkennung umgemodelt wird, dann ist man mittendrin <strong>im</strong> Land der<br />

Trottoir-Kehrer, der Häuslesbauer, der Spätzlesesser, kurz: der Schwaben. "Itt ganz bacha" lautet daher auch<br />

der Titel des neuen Programms der Saubachkome.de, die sich mit ihrer direkten, leichten und originellen Art<br />

bereits tief in die Herzen vieler Landsleute gespielt hat. Dieses mal gewähren uns die Komödianten einen Einblick<br />

in die Jahreshauptversammlung des Sportvereins Eintracht Narrethausen e.V.. Ob diese wohl harmonisch<br />

verläuft? Oder in das Gebaren eines Autohausbesitzers der mit einer Singlebörse neue Geschäftsfelder besetzen<br />

will obwohl die EDV noch für das Autohaus ausgelegt ist. Doch ist sein Unterfangen daher zum Scheitern<br />

verurteilt? Wer sind eigentlich die besseren Menschen: Hundebesitzer oder Kleingärtner? Konfliktpotenziale<br />

explodieren wie Tretminen. Man muß nur drauftreten....<br />

Lieder über Frauen die des Autoparkens nicht mächtig sind kombiniert mit dem Unwillen der Männer das Abflussrohr<br />

zu reinigen gehören genauso zu einem Abend mit der Saubachkomede wie ein Chanson über die<br />

Erotik des Wartens. Und das alles ist nur die Spitze eines Mundart-Eisberges oberschwäbischer Art. Der Nährboden<br />

schwäbischer Geschichten, Ausdrücke, Sprüche und Eigenarten scheint unerschöpflich.<br />

Davon dürfen sich die Besucher selbst überzeugen.<br />

Die Saubachkome.de tritt am 26.10.2013 um 20 Uhr <strong>im</strong> Rahmen des Weinfests der Sportfreunde Bussen in der<br />

Mühlbachhalle in Dieterskirch auf. Der Kartenvorverkauf startete bereits am Dienstag, den 01.10.2013, Karten<br />

sind in der Bäckerei Binder in Munderkingen sowie in den Volksbank – Raiffeisenbank Filialen in Dieterskirch,<br />

Unlingen und Uttenweiler erhältlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!